Umstieg vom Altenpfleger zum Krankenpfleger begründen

Black Phönix

Junior-Mitglied
Registriert
08.03.2015
Beiträge
40
Ort
Lüdenscheid
Beruf
Ex Altenpfleger/krankenpfleger
Habe Heute eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten die eine gesamt Dauer von 7 std hat oder haben soll. Mit 3 verschiedenen Gesprächspartner und einige Fragen schriftlich zu beantworten .
Jetzt zu meinem eigentlichen Problem den Umstieg von Altenpfleger zum Krankenpfleger höchstwahrscheinlich begründen zu müssen bzw. gezielte Fragen dazu zu erhalten . Ich möchte in die Krankenpflege da ich in der Zeit während der Altenpflege festgestellt habe,das mir die Behandlungspflege besonders liegt. Und ich besonders gefallen an ein Arbeiten im multiprofessionellen team habe . Habe jetzt ein 2 wöchiges Praktikum auf einer inneren Station gemacht und erstaunt festgestellt wie viel Behandlungpflege durchgeführt wird und wenn ich jetzt ganz ehrlich sein darf ich finde es großartig !:-) natürlich ist der Personalmangel mir immer im Hinterkopf aber rein die Tätigkeiten sind der Wahnsinn was man alles zu sehen bekommt.
 
D.h. du machst jetzt eine Ausbildung (verkürzt?) zum Gesundheits- und Krankenpfleger? Worum geht es genau mit deinem Post? - Bloße Mitteilung? Frage nach Erfahrungsaustausch mit Kollegen ähnlichen Weges? Fragen zu den Ausbildungsvoraussetzungen?

Versteh mich nicht falsch, es ist ne tolle Sache, wenn man mit so einer Begeisterung an eine neue Herausforderung heran geht - aber dein Text klingt für mich so, als wollte sich noch eine Frage anschließen.;)
 
Ich konnte den Text nicht weiterschreiben irgendwie weiß nicht sorecht wie ich den Umstieg erklären soll vom Krankenpfleger zum Altenpfleger. Ne um die 3 jährige Ausbildung
 
Was du da schreibst erklärt doch ganz gut, was dein Anliegen, was deine Motivation ist. Für mich hört sich das nachvollziehbar und plausibel an. Ich hab den Eindruck, wenn du das nicht schreiben, sondern sagen musst, wird deine Begeisterung sicher noch besser zur Geltung kommen, als in der "beschnittenen" Kommunikationsform Forum. ;) Umso besser sogar, dass du deine Erwartungen bzw. Hoffnungen in der Krankenpflege mit einem Praktikum, welches in weiterer Begeisterung resultierte, untermauern kannst.
 
Was du da schreibst erklärt doch ganz gut, was dein Anliegen, was deine Motivation ist. Für mich hört sich das nachvollziehbar und plausibel an. Ich hab den Eindruck, wenn du das nicht schreiben, sondern sagen musst, wird deine Begeisterung sicher noch besser zur Geltung kommen, als in der "beschnittenen" Kommunikationsform Forum. ;) Umso besser sogar, dass du deine Erwartungen bzw. Hoffnungen in der Krankenpflege mit einem Praktikum als Wohlgefühl untermauern kannst.
Ich danke dir für die Antwort!!
 
Aber Du hast es doch oben erklärt.

Dazu erwähnen kann man noch die besseren Entwicklungsmöglichkeiten, die vielen verschiedenen Fachrichtungen und die Möglichkeit später in Funktionsbereichen arbeiten zu können und ggf. noch Weiterbildungen zu absolvieren.
 
Du solltest Deine eigenen Beweggründe schildern und nicht irgendwelche Begründungen aufzählen, nur um Eindruck zu schinden. Von daher hast Du die Antwort doch schon in Post #1 selbst gegeben.
 

Ähnliche Themen