Umstieg in Sachen Ausbildung - wie ansprechen?

Sleepwalker

Newbie
Registriert
18.02.2011
Beiträge
7
Hallo ihr Lieben,

da ihr mir schon recht viel geholfen und mich in Sachen Ausbildung ermutigt habt, wende ich mich heute wieder an euch. Meine Überschrift ist sicher etwas unglücklich gewählt, deswegen schreibe ich jetzt einfach mal genau, was ich von euch wissen möchte ...

Am Dienstag bin ich zu einem Auswahlverfahren mit anschließendem Gespräch im Krankenhaus für die Krankenpflege eingeladen. Um einen Test mache ich mir weniger Sorgen, da ich in meiner alten Firma immer Leute auf solche Tests vorbereitet habe. Nun habe ich im März ein Praktikum gemacht und es hat mir so viel Freude bereitet, wie ich es mir vorgestellt habe. Auf Station bin ich dann auch mit den Schülern der KP und KPH zusammengekommen und diese haben mir alle meine Fragen zur Ausbildung beantwortet. Nun konnte ich Vergleiche zu den beiden Ausbildungen ziehen und mußte feststellen, daß es wahrscheinlich etwas schwieriger wird, da ich einen 1jährigen Sohn habe. Deshalb würde ich lieber erstmal die 1jährige Ausbildung absolvieren wollen um zu sehen, ob Ausbildung und Familie vereinbar sind. Irgendwie geht es immer, aber sollte es sehr kompliziert werden, wäre 1 Jahr erstmal besser als 3.

Nun mache ich mir höllisch Gedanken, wie ich es dem meinem Gegenüber im Gespräch begreiflich machen soll. Lieber gleich raus mit der Wahrheit? Scheide ich dann aus? Gar nix sagen und abwarten bis angesprochen wird, wie ich das mit meinem Sohn hinkriege? Meine Meinung ist, daß man ehrlich sein sollte und das bin ich auch. Ich möchte es aber auch nicht so aussehen lassen, daß ich nix auf die Reihe kriege mit Kind und Beruf, da ich mich ja schließlich für eine 3jährige Ausbildung beworben habe und dies hätte eher wissen müssen.

Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich, evtl. vielleicht sogar aus eigenen Erfahrungen?
 
Sollte Dein Kind im Lebenslauf auftauchen, kommt mit Sicherheit die Frage, wie Du die Betreuung organisieren willst.

Bietet die gleiche Einrichtung überhaupt die KPH-Ausbildung an? Das tun nämlich bei weitem nicht alle Schulen. In dem Fall müsstest Du mit den Bewerbungen wieder bei Null anfangen.

Warum erkundigst Du Dich beim Vorstellungsgespräch nicht nach dem Vorhandensein von Krippe oder Betriebskindergarten? Oder fragst, ob eine Teilzeitausbildung angeboten wird? Dieses Modell existiert an einigen Schulen und wurde speziell für Mütter in der Ausbildung entwickelt.
 
Hallo,

ja die Schule bietet beide Ausbildungen an. Soweit ich weiß gibt es keinen Betriebskindergarten, hatte schon während des Praktikums gefragt. Habe ja einen Kitaplatz, Freunde würden meinen Kleinen mit abholen, aber ich möchte denen das nicht 3 Jahre zumuten. Teilzeitausbildung - das weiß ich nicht, aber ich denke eher nicht, hatte nichts darüber gelesen.

Hoffentlich wird es angesprochen, das ist vielleicht der einfachste Weg...
 

Ähnliche Themen