Vorab... Mit dem Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege darfst du auch in der Kinderkrankenpflege arbeiten. Im Alltag ist das nicht so häufig wie umgekehrt, es ist aber möglich.
Wenn du das Examen in der Kinderkrankenpflege haben willst, musst du aber trotzdem keine neue Ausbildung machen. Es reicht, das Differenzierungsjahr Kinderkrankenpflege. Da sich die Organisation der Ausbildung geändert hat, wäre es wichtig zu wissen, wann du mit deiner Ausbildung in der Krankenpflege fertig bist.
Bisher war es ja so, dass die Krankenpflege und die Kinderkrankenpflege zwei Jahre gemeinsam gelernt haben und dann im dritten Jahr differenziert wurde. Da ist es kein Problem, nach dem Examen der Gesundheits- und Krankenpflege noch das Differenzierungsjahr Gesundheits- und Kinderkrankenpflege dranzuhängen. Dann hast du beide Berufsabschlüsse. Da kenne ich mehrere, die das gemacht haben.
Seit diesem Jahr ist die Ausbildung aber anders strukturiert. Die ersten zwei Jahre lernen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege gemeinsam, und im dritten Jahr kann man eine Differenzierung zur Altenpflege, Differenzierung zur Kinderkrankenpflege oder "keine Differenzierung" wählen. Bei letzterem bekommt man nachher den Berufsabschluss Pflegefachfrau-/mann. Wenn du da genaueres zu wissen willst, empfehle ich dir die Suchfunktion. Es gibt einige Threads zu dem Thema, auch mit Grafiken, die die Organisation veranschaulichen. Ich weiß nicht, ob es ohne Weiteres möglich ist, das Differenzierungsjahr dieser Ausbildungsform zu machen, wenn man die ersten beiden Jahre in einer anderen Ausbildungsform gelernt hat. Auch wenn du das Examen in der Krankenpflege schon hast, könnte es sein, dass dir rein formell Inhalte oder Stunden im Bereich der Altenpflege fehlen, da diese in deiner Ausbildung nicht enthalten waren. Das weiß ich aber nicht. Da kann dir die Schule wahrscheinlich mehr Auskunft geben.