Überfordert, sollte ich abrechen?

Knuddlmaus

Newbie
Registriert
24.05.2011
Beiträge
2
Beruf
Sozialpflegerin / Azubi zur Krankenpflege
Hallo
ich bin im März 18 geworden, eingentlich sehr lebenslustig.
Ich habe Sozialpflege gelernt mit sehr gutem Abschluss, danach 3 Monate in einem Altenheim gearbeitet, nebenbei den Bos vorkurs begonnen und nun mache ich eine Ausbildung zu Krankenschwester. Bis dahin war mein Leben gut und stabil.
Das erste Lehrjahr ist in einem viertel Jahr um. Sie macht Spaß ist Zeitweiße Stressig aber ist genau das was ich immer wollte.
Zurzeit gibt es einige Probleme, viel Stress und Verantwortung für Zuhause, dazu gehört Arbeit auf dem Bauernhof, eine Demente stark Pflegebedürftige Oma, einen Opa, bei denen jede Woche ihr Haus geputzt werden muss.
Meine Mutter die mit den Nerven am Ende ist und ständig weint,wegen der vielen arbeit und der schlechte Ehe, eine kleine Schwester um die ich mich zum teil kümmere, einen Freund /Verlobten der viel fordert und eine Schwangerschaft im 2. Monat von der noch keiner was weiß, und wenn was nicht klappt bin ich Schuld,
ausziehen wollte ich, jedoch kann ich meine Oma u meinen Opa nicht alleine lassen.
Ich weiß nicht was ich machen soll?
Die Ausbildung abrechen und TEilzeit wo arbeiten damit ich mich um zuhause kümmern kann?
Kind abtreiben? will ich eigentlich nicht, absolutes no-go
Einfach weg ziehen? Wer macht dann den Teil den ich machen muss.

Was soll ich tun? wär es nicht sinnvoll abzubrechen?
Ich glaube ich brauche nur wen den ich den *MÜll mal erzählen kann, trotzdem bin ich um jeden Tipp dankbar, wie ihr das machen würdet.
DANKE!
I
 
Eure Kinder sind nicht eure Kinder.
Es sind die Söhne und Töchter von des Lebens Verlangen nach sich selber.
Sie kommen durch euch, doch nicht von euch;
Und sind sie auch bei euch, so gehören sie euch doch nicht.
Ihr dürft ihnen eure Liebe geben, doch nicht eure Gedanken,
Denn sie haben ihre eignen Gedanken.
Ihr dürft ihren Leib behausen. doch nicht ihre Seele,
Denn ihre Seele wohnt im Hause von Morgen, das ihr nicht zu betreten vermöget, selbst nicht in euren Träumen.
Ihr dürft euch bestreben, ihnen gleich zu werden, doch suchet nicht, sie euch gleich zu machen,
Denn das Leben läuft nicht rückwärts, noch verweilet es beim Gestern.
Ihr seid die Bogen, von denen eure Kinder als lebende Pfeile entsandt werden.
Der Schütze sieht das Zeichen auf dem Pfade der Unendlichkeit, und Er biegt euch mit Seiner Macht, auf daß Seine Pfeile schnell und weit fliegen.
Möge das Biegen in des Schützen Hand euch zur Freude gereichen;
Denn gleich wie Er den fliegenden Pfeil liebet, so liebt Er auch den Bogen, der standhaft bleibt.

Irgendwann fängt das eigene Leben an. Du bist net verantwortlich für das Wohlergehen deiner Mutter. Du bist net verantwortlich für die Harmnoie in der ge deiner Eltern. Fu bsit net verantwortlich für die Versorgung deiner Großeötern. Du bist net verantwortlich für die Erziehung deiner Schwester.

... Du bist einzig und allein für dich verantwortlich und für dein ungeborenes Kind. Dazu gehört, dass du für deine eigene berufliche Laufbahn sorgst, einen Beruf erlernst.

Gute Eltern verstehen, dass eine Zeit kommt, wo die Kinder das Haus verlassen. Das ist immer schwer- für beide Seiten. Aber es ist der Lauf der Welt.

Für deine Eltern gibt es vielfältige Hilfsmöglichkeiten. Du musst dir also kein schlechtes Gewissen einreden lassen.

Ich wünsche dir viel Kraft für diesen Abnabelungsprozess.

Elisabeth
 
Es wäre total schade, wenn Du von etwas ablässt, was Dir langfristig Deine berufliche Existenz und finanzielle Unabhängigkeit gewährleisten könnte. Es ehrt Dich wirklich, dass Du so viele Verantwortlichkeiten empfindest und wahrnehmen willst, aber letztendlich bist Du in einem Alter, in dem es gilt, vor allem der Verantwortung sich selbst gegenüber gerecht zu werden. Denn wer rettet Dich,nachdem Du alle anderen gerettet hast?
 
Hallo,
ich denke auch das es Zeit wird einiges zu regeln....dazu gehört zunächst die Information für den AG über Deine Schwangerschaft.
Hiermit verbunden wäre auch eine Reflexion Deiner Belastungen durch die Arbeit zu Hause durch Dich....

Ich kann mich meinen Vorscheribern da nur anschließen.
 
hi lass dich erst mal drücken :troesten:

ich finde auch, du kannst nicht für alles grade stehen- das ist nicht deine aufgabe und sollte auch nicht von dir verlangt werden.

schau zu dass du dein eigenes leben auf die richtige bahn bekommst.

wenn das so weitergeht mit dem ganzen stress und deine einstellung, dann landest du irgendwann ganz tief und bekommmst noch psychische probleme.

du sagtest du willst dein kind behalten-nicht abtreiben- dann schau dass es deinem kind gut geht. ja du bist noch 18, eigentlich passt das kind grad nciht so rein in deine lebensvorstellungen, aber es ist trotzdem deins.

natürlich ist es schwer, da du grade in der ausbildung steckst, und es jetzt alles turbulent durcheinander bringt, aber ich sag dir jetzt was voon frau zu frau.

ich an deiner stelle würde es behalten- vielleicht sollte es so sein dass dir dieses kleine goldstück gebracht worden ist, und du solltest nicht an dein glück zweifeln sondern deine augen öffnen und dieses dankbar annehmen.

ich bin zehn jahre älter als du, ich und mein mann versuchen schon fast zwei Jahre ein Würmchen zu bekommen , nur irgendwie klapt es nicht.:cry1:

was ich damit sagen will, ist, dass du nicht weisst was die zukunft dir bringt, und vielleicht hoffst du eines tages auf ein wunder und es kommt nicht. das würde dir sehr weh tuen denke ich.

die ausbildung ist zwar wichtig, aber die kannst du nachholen.

hör eiinfach auf dein Herz und entscheide was für dich richtig ist.

Ps: es gibt viele Stellen und Ämter die dir helfen würden

ich wünsche dir ganz viel Glück auf deinen weiteren Weg

LG zauberlicht:bussis:

ach ja und kapsel dich ab :flowerpower: soviel verantwortung kann eine 18 jährige nicht tragen (oma opa;EHE DER ELTERN ETC:dudu:)
 
Hallo
Wenn Du das Kind willst dann behalte es.
Sozialstation-Pflegestufe für die Oma, Haushaltshilfe eimal die Woche zum Putzen für den Opa.Jugendamt für die Schwester. Eine vorübergehende Dorfhelferin für
die Eltern ? Einen "aufs Dach für den Freund", denn Du bist die Schwangere und forderst, nicht er. Wenn Du Dich verantwortlich fühlst, und an schlechtem Gewissen leidest wenn Du Dich nicht kümmerst dann klapere die zuständigen Staatlichen Stellen ab und schaue von wo Du Hilfe für Deine Verwandtschaft bekommst.
Wenn schlechtes Gewissen nicht so Dein Problem ist, dann ziehe aus!!
Eine schöne Schwangerschaft ,viel Glück beim abnabeln und einen gesunden Schuß Egoismus.
Alesig
 
Bisweilen muss man sich auch mal abgrenzen, sieh zu, dass du eine Sache konsequent durchziehst, ich an Deiner stelle würde mich um die ausbildung kümmert, die kann man auch mit Kind weitermachen, hast Du ein kleines Kind, dann wirst Du sehen, dass Du Probleme findest, einen Ausbildungsplatz zu finden, weil alle denken, du wärst 1. nicht voll belastbar und 2. nicht planbar weil man ja auch mal zu Hause bleiben muss, wenn das Kind krank ist.
Deine Großeltern brauchen Unterstützung, aber lass das andere machen, es gibt Pflegedienste etc.
Denk an Dich, das ist nicht egoistisch, niemandem ist damit gedient, dass Du später alleine mit Kind und ohne Ausbildung/Job von HartzIV lebst.
Deine Ausbildung ist Dein Kapital und Deine Zukunft.
 
Was soll ich tun?

Erst einmal step by step, Du wirst kaum all diese Probleme auf einmal gelöst bekommen. also gehe sie nach und nach an.
Du hast Dich bereits entschlossen das Kind zu behalten, also musst Du es Deinem AG/Deiner Schule mitteilen. Dort kannst Du auch gleich nachfragen, was sie Dir raten, wie Du vorgehen sollst bzgl. Deiner Ausbildung. Da gibt es viele Möglichkeiten, sogar die die Ausbildung termingerecht zu beenden. Deine Lehrer erleben das sicher nicht zumk ersten Mal.
Dein AG muss es erfahren, da das MuSchuG anzuwenden ist und Du einige Arbeiten nicht mehr machen darfst.
Was Deine Mutter betrifft kann ich Dir nur raten ihre Probleme nicht zu den Deinen zu machen und versuchen Dich abzugrenzen. SIE glaubt eine schlechte Ehe zu haben, SIE glaubt über zu viel Arbeit weinen und jammern zu müssen, also muss SIE es auch ändern, denn nur SIE kann IHR Leben leben.
Je nachdem welche Probleme Deine Schwester hat gibt es jede Menge Anlaufstellen, aber ihre Erziehung obliegt erst mal Deinen Eltern und das würde ich ihnen auch klar machen, Du ansonsten eben entsprechende Stellen wie z.B. Jugendamt einschaltest.
Für Deine demente Oma gibt es jede Menge Hilfsangebote, gute Unterstützung kann ein ortsansässiger ambulanter Pflegedienst geben, oder frag doch einfach mal unverbindlich den Sozialdienst Deines Krankenhauses falls vorhanden.
Das Putzen des Hauses ist im Prinzip am schnellsten gelöst, würde ich somit auch als erstes lösen. Anzeige in die Zeitung, oder auch unter Anzeigen nachsehen, dort findet sich mit Sicherheit eine Putzfrau die das übernimmt und es kostet nicht die Welt.
Deinem Verlobten würde ich erst mal mitteilen, dass er Vater wird und ihm gleichzeitig erklären, dass er mit in der Verantwortung ist, sprich, dass er Dich unterstützt und nicht auch noch fordert. Klare Ansagen bewirken manchmal Wunder.

Das wären meine Tipps, so würde ich, in der von Dir geschilderten Situation, die Dinge ungefähr angehen.

Auf gar keinen Fall würde ich die Ausbildung abbrechen, denn sie ist für DICH und ihr Wert, auch für zukünftige Zeiten sehr hoch.
 
Liebe Knuddelmaus!!

Ich kann mich den vorhergehenden TE´s nur anschließen.
Wäge ab, was für dich persönlich!!! wichtig ist.

Mach auf jeden Fall deine Ausbildung fertig. ..sie kann dir einmal sehr, sehr hilfreich sein, für deine Zukunft.:nurse::nurse:
Habe ich selber erlebt,als ich mit meinen Kindern alleine dastand.

Spiel mit offenen Karten und beziehe deinen Verlobten und deine Familie mit ein. Mach ihnen allen klar, dass du nicht mehr kannst und dir durch die
unzufriedene familiäre Situation deine Zukunft zerstört wird.!!!
Vielleicht wissen deine Angehörigen gar nicht, wie es um dich steht, oder nehmen es nicht wahr, weil du momentan die Macherin bist.:eek1:

Eigentlich bist du das "Kind" und hättest ein Recht auf Fürsorge.:troesten:

Grenz dich ab!!! zu deinem eigenen Schutz (und dem deines ungeborenen Kindes).
Das du dich trotz deiner Situation für dein Kind entschieden hast, finde ich persönlich super. Ich glaube an Schicksal: Vielleicht sollte es gerade jetzt sein, um dir zu zeigen, dass du auch wichtig bist. :idea::idea:

In Gedanken bin ich bei dir und wünsche dir alles Gute und Kraft bei deinen
Entscheidungen.!!!:troesten:

LG opjutti
 
Im Grunde haben die Vorredner alles gesagt. Aber ich denke dein Verstand weiss es auch schon lange, nur dein Herz will ihm nicht folgen.
Hast du eine Vertrauensperson, der du dich anvertrauen kannst, mit der du ueber all das sprechen kannst und gemeinsam einen Weg aus deiner zurecht ueberforderten Situation finden kannst. Eine gute Freundin? jemanden aus der Ausbildung? Habt ihr einen Schulpsychologen, oder eine Lehrerin der du vertraust, mit der du dich unterhalten kannst?
Setze dich mit deinem Freund/ Verlobten zusammen, erzaehle ihm deine Misere, wenn er der Mann ist mit dem du das Leben teilen moechtest wird es Zeit ihn auch in dein Leben zulassen. Denn so richtig weiss er ja noch nicht was los ist, oder?
Was ist mit deinem Vater? Wie alt ist deine kleine Schwester?
Es gibt viele Stellen die dir/euch unterstuetzung geben koennen.

Ich finde es sehr gut, das du der Verantwortung die man als Part einer Fam. hat, uebernimmst und dich fuer die Beduerfnisse deiner Mitmenschen einsetzt und hilfst wo du kannst. ABER das kannst du nur, wenn es dir selber gut geht... keiner von ihnen hat was davon wenn du zusammen brichst, denn auch du bist nur ein Mensch.
 
Dankeschön für die lieben tollen Tipps.
 

Ähnliche Themen