Schwierige Blutentnahme - Nitrospray macht Venen sichtbar?

Amaryllis87

Junior-Mitglied
Registriert
05.12.2010
Beiträge
31
Beruf
Gesundheits- & Kinderkrankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Kinterintensivpflege
huhu!

grad bei den kids sind blutentnahmen ja oft kompliziert.
habe es schon öfters erlebt, dass arteriell gestochen wurde um überhaupt noch was zu kriegen.
meine frage:
ich hab mal (im bereich erwachsener) mitbekommen, dass dort nitroglycerin spray lokal auf die haut gesprüht benutzt wurde, um venen besser hervortreten zu lassen.
ich frage mich, ob das tatsächlich nur lokal wirkt und ob man das wohl auch bei kids benutzen kann (also vllt. nicht grade säuglinge, die dann vllt. doch was in den kreislauf resorbieren) oder ob eben die gefahr, dass es kreislaufprobleme macht viel zu groß ist.

freue mich auf antworten, erfahrungen, meinungen und spekulationen ;)

grüßle
 
vergiss den schwachsinn, es gibt genügend andere alternative zugangswege.
 
vergiss den schwachsinn, es gibt genügend andere alternative zugangswege.
Ich denke die Userin würde sich über konstruktive Antworten freuen.
Gibt es Untersuchungen die deine Aussage belegen?

Ich persönlich kenne den Einsatz von Nitrospray nicht um Venen besser darzustellen, allerdings erlaube ich mich mir deshalb auch kein Urteil über die Sinnhaftigkeit oder Unsinnigkeit.

Wenn man allerdings davon ausgeht, dass Nitrospray ggf. über die Haut aufgenommen wird, dann würde ich bei Kindern sicher die Finger davon lassen.

Es ist sicherlich ein "off label use".

Schönen Tag
Narde
 
das ganze hat man im rettungsdienst vor bestimmt schon 20 jahren praktiziert und manch ältere leider oft in den 80er jahren stehengebliebene kollegen praktizieren dies auch heute noch.

-> beipackzettel zum nachlesen indikation/zulassung nitro
-> bringt de facto keinen erfolg, aber probiers gerne selber aus...
-> wenn eine vene nicht darstellbar dann, alternativer zugang sowie es alle -> gängigen leitlinine auch publizieren
 
Es gibt Venensuchgeräte mit LED-Lampen. Wir haben so eine, bei Frühchen und Neugeborenen funktioniert das zumindest an den Extremitäten sehr gut.
 
Ich habe das auch bei Erwachsenen gehört,
aber es funktioniert leider nicht!
Bei Kindern würde ich auch eher die Finger davon lassen, gute Erfahrungen haben wir in der Praxis auch mit dm Venensuchgerät erzielt, wenn gar nichts zu finden war, sind wir immer auf den Kopf ausgewichen, ist zwar nicht gerade schön, aber dort findet man immer was!
 
Venensuchgeräte? Kommt her zu mir! :mryellow: Im Ernst: wie funktioniert so etwas?
 
Kuckst Du z. B. hier: Veinlite LED, Venensuchgerät | Praxisdienst | Arztbedarf und Praxisbedarf günstig bestellen


also unser Venensuchgerät für die Früh-& Neugeborenen ist etwas anders, da legen die Ärzte den Arm, Fuß, Hand oder was auch immer sie gerade punktieren wollen, auf diesen kleinen runden schwarzen Knopf wo die kleinen roten Lämpchen drauf sind (etwa so groß wie ein 20 Cent Stück das Ding) und Punktieren dann auch während das Gerät noch auf der anderen Seite liegt. Das sieht in dem Link etwas anders auch, da kann man nicht "unter Sicht" stechen.

Liebe Grüße Caro
 
Hallo,
eine günstigere Alernative zum Veinlite LED ist das Veinlite EMS. Das hat nur ein Lichtspektrum und kostet die Hälfte. Wird gerne im Rettungsdienst eingesetzt, da es mit Batterien läuft. Das EMS gibt es nur mit Akku.
Grüße
Infos gibt es hier: Aigner Wolfgang - Veinlite
 

Ähnliche Themen