Nach der Elternzeit nicht auf die alte Station - was kann ich machen?

saphena78

Junior-Mitglied
Registriert
15.02.2008
Beiträge
46
Ort
München
Beruf
Fachkrankenschwester A/I
Akt. Einsatzbereich
Herzkatheterlabor
Funktion
Mentorin
Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem: Ich war jetzt ein Jahr in Elternzeit und gehe ab Januar wieder arbeiten, anfangs erst mal 20% und falls ich einen Krippenplatz bekomme dann 80%.

Jetzt war ich neulich auf Station und habe meine "Dienstwünsche" für Januar abgegeben und dann haben sie mir gesagt, dass ich auf die Nachbarstation gehen muss, weil wir gut besetzt sind und die halt schlechter....:angry:

Ich weiss, dass das rechtlich schon in Ordnung ist, habe ja keinen festen Arbeitsplatz im Vertrag stehen usw. dennoch kommt mir schon fast das Grausen, wenn ich da hin muss:angryfire: aus verschiedenen Gründen.....

Würdet ihr eure SL bzw PDL dazu drängen euch wieder auf die alte Station zu lassen sobald das personaltechnisch geht, uU auch mit der Androhung der Kündigung oder haltet ihr das zu krass??????

Ich würde echt auf keinen Fall da arbeiten wenn ich wieder Vollzeit gehe.:evil:

Wie seht ihr das?????
 
Würdet ihr eure SL bzw PDL dazu drängen euch wieder auf die alte Station zu lassen sobald das personaltechnisch geht, uU auch mit der Androhung der Kündigung oder haltet ihr das zu krass??????

Hast du etwas besonderes zu bieten? Spezialqualifizierungen, die fürs Haus von Interesse sein könnten?

Elisabeth
 
würde die station wechseln unter der vorraussetzung dass du bei der nächsten gelegenheit wieder auf deine "alte" station wieder kannst..
auf jeden fall mit PDL und SL reden...
grüßle
 
Naja, bin halt Fachkrankenschwester Anästhesie und Intensiv... und da herrscht bei uns massiver Mangel, eigentlich generell an Pflegekräften....

Die andere Station ist schon auch eine Intensiv... ber halt nicht "meine"
 
Hallo Saphena,

kennst du die andere Station? Wenn ja, hast du dort in letzter Zeit gearbeitet?

Ich finde es ziemlich sinnlos sich vorher schon fix und alle zu machen, ohne zu wissen was einem bevorsteht.
Anders ist Anders, aber nicht unbedingt besser oder schlechter.

Ein Drohung deiner Kündigung wird dem Personalchef ein frohes Lächeln ins Gesicht zaubern, da er dann doch jemanden einstellen kann, der billiger arbeitet als du. Vermutlich nimmt er auch jemanden ohne Kinder, das vereinfacht auch manches. (Nein, ich habe nicht gegen Mütter, aber aus betriebswirtschaftlicher Sicht)
Du kannst natürlich einen Versetzungsantrag auf deine alte Station stellen, aber ohne Drohung.

viel Glück
Narde
 
würde die station wechseln unter der vorraussetzung dass du bei der nächsten gelegenheit wieder auf deine "alte" station wieder kannst..

Hehe, ich glaub nicht, dass sie in der Position ist Bedingungen stellen zu können ;)
 
@saphena, ich möchte Dir berichten TZ arbeiten, Station wechseln hat nicht nur negatives!! Selbst arbeite ich seit gut 10J. 19,25h auf verschiedenen Stationen-bin auch nach den Erziehungsurlauben nie dort hin gekommen, wo ich eigentlich hinwollte....im nachhinen hat das aber auch Vorteile:Als TZ Kraft bist Du nie so voll im Team integriert wie als VZ Mitarbeiter-bekommst aber auch von den Lästereien-die es hier und da schon mal gibt nicht viel mit, kannst gut abschalten und lernst Dich viel mehr auf Deinen Instinkt zu verlassen-weil Du nie alle Patienten wirklich gut kennst.Du sammelst Erfahrungen in verschiedenen Fachgebieten, die Dir keiner mehr nehmen kann.
Wenn Du aber, aus welchen Gründen auch immer, lieber auf Deine alte Station willst, kannst Du das bei der PDL bestimmt freundlich erwähnen und einen Umsetzungsantrag stellen-Fluktation gibt es ja immer...
aber ein "drohen mit Kündidung" wird ihr nur ein müdes lächeln abringen.
 

Ähnliche Themen