Ein paar Fragen zur Berufswahl

Tina1987

Newbie
Registriert
30.10.2006
Beiträge
2
Hallo!
Ich hoffe, dass das jetzt okay war dass ich ein neues Thema eröffnet habe. Ich surfe nun seit gestern Abend die ganze Zeit auf dieser Seite rum und suche nach Antworten, viele Informationen habe ich auch schon erhalten. Sollten also die Fragen die ich jetzt stelle schon oft vorgekommen sein, dann tut es mir leid.
Ich stell mich erstmal vor, ich heiße Martina und bin 19 Jahre alt und befinde mich im Moment im Ausland. Seit langer Zeit überlege ich nun was ich nach meinem Auslandsaufenthalt anstellen soll. Ich wollte erst Sozialpädagogik studieren aber das habe ich mir jetzt aus diversen Gründen aus dem Kopf geschlagen (allein wegen dem NC an den FHs und wg. ca. 10 Bewerber auf ein Studienplatz). Die Arbeit mit Kindern liegt mir sehr gut, ich konnte schon einige praktische Erfahrungen machen (wie auch jetzt, ein Au Pair Jahr), ich interessiere mich auch für Medizin und bin nun vor einiger Zeit auf den Job der Kks gestoßen und seit dem bin ich sehr stark am überlegen ob dies nun der Richtige Beruf für mich ist. Die Ausbildung könnte ich sogar in meiner Heimatstadt vollziehen, dort ist eine gute Pflegeschule.
Nun zu meinen Fragen, ich habe gelesen (unter anderem hier im Forum, aber ich hab da irgendwie verschiedene Antworten drauf gelesen), dass die Ausbildung zu Kks erstmal 2 Jahre "Pflegedienst" allgemein beeinhalten. Nun habe ich das Problem dass ich nicht so gerne mit älteren Menschen arbeite, dies würde ja die Arbeit in den ersten zwei allgemeinen Jahren einschließen, oder?!
Man benötigt für die Ausbildung ein Praktikum in einem Pflegebereich wenn ich das richtig verstanden habe, dies wollte ich eh noch absolvieren wenn das Möglich ist, meine Frage ist nun wie lange soll/ muss das dauern damit es anerkannt wird? Und welche Bereiche werden anerkannt, also muss es ein Praktikum im KH sein?
Das waren erstmal "nur" ein paar Fragen, ich warte erstmal auf eure Reaktion, ab ich noch mal spezifischer auf dieser Zeite suchen soll bevor ich meine weiteren Fragen stelle.
MfG
Martina
 
Hallo Tina1987,
ich denke, dass du mit deinen Fragen wirklich mal einen Termin bei der Berufsberatung wahrnehmen solltest, um zu schauen, welche anderen sozialen Berufe mehr mit jungen als alten Menschen zu tun haben.
Die Kinderkrankenpflegeausbildung ist auch in ihren praktischen Teilen mit einigen Einsätzen im Erwachsenenbereich versehen, nachzulesen in der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung im Download-Bereich.
Was die Praktika angeht, so sind sie keine gesetzliche Voraussetzung, werden allerdings von den Schulen gern gesehen, am besten in einem berufsähnlichen Bereich. Setz dich dazu am besten mit den Schulen in Verbindung, die dir dann gezielt Auskunft geben können, denn die Erwartungen sind überall etwas unterschiedlich.
 
Danke für die Antwort! Das Problem ist dass ich im Moment und auch die nächsten Monate keine Möglichkeit habe eine Berufsberatung wahrzunehmen oder mich vor Ort zu informieren da ich mich im Moment im Ausland auf halte (China ....).
Ich werde mir die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung einmal durchlesen. Danke. --> kannst du ggf, den direkten Link posten? Finde das leider nicht.
 

Ähnliche Themen