Bin ab Ende Februar frisch ausgelernt, wieviel Brutto im Durchschnitt?

Florian2666

Newbie
Registriert
04.01.2010
Beiträge
25
Hallo zusammen, ich bin das erste mal hier und hoffe das mir hier jemand Helfen kann :)
Im moment bin ich in der Examensphase und wenn alles gut geht was ich denke bin ich ende Februar fertig und darf mich "Gesundheits und Krankenpfleger" nennen :)

Ich habe mich vor jetzt zu bewerben und was aber mein größtes Problem ist, ich weiss nicht was man bei Bewerbungen so als Bruttogehalt nennen kann, ohne das die dann denken, der iss mir zu teuer oder man der iss ja billig, halt ein Durchschnitt.

Wäre nett wenn mir jemand das Auskunft geben könnte, oder eine Tabelle im internet.
Habe gegoggelt aber leider nichts brauchbares gefunden.


Ganz liebe Grüsse und nachträglich ein frohes neues Jahr


Florian
 
Hallo.

Naja, kommt drauf an, wo Du arbeiten wirst. Im öffentlichen Dienst ist der TVÖD-K (Gehaltsrechner Öffentlicher Dienst) maßgeblich. Als examinierter Anfänger solltest Du in Stufe 8a (korrigiert mich...), Stufe 1 oder 2 anfangen. Dazu kommen dann noch evtl. Zulagen wie Schichtdienst, Nachtdienst, etc...

Bei privaten/kirchlichen Betreibern gilt entsprechend der Haustarif (auf den entsprechenden Homepages nachlesbar) oder etwa der AVR (Öffentlicher-Dienst.Info - Caritas AVR).

Noch zu unterscheiden ist in Ost/Westgebiet, manchmal gibts diverse Zulagen in Großstädten o.ä.

Aber Du wirst eher nicht nach Deinen Gehaltsvorstellungen gefragt werden, da die meist (!) nicht wirklich verhandelbar sind, zumal als Berufsanfänger.

Als ungefähre Hausnummer auf einer normalen, peripheren Station in einem öffentliche Haus, volle Dreischicht, Single mit LSK 1 und ohne Kinder: um die 1300 netto. Das iss nun aber eher geraten als gewusst. Frag doch mal auf Deiner momentanen Station nach, was die so verdienen. Ist ja kein Geheimnis...


DS
 
Im TVÖD ist es die EG 7a Stufe 1.
 
Nur in den Funktionsbereichen Intensiv, Anästhesie und OP wird man als Berufsanfänger auch in 8a Stufe 1 gruppiert :)
 
Also erstmal danke für die schnellen Antworten.

Wo ich arbeiten möchte, am liebsten dort wo ich meine Ausbildung mache. Ich mache eine normale Gesundheits und Krankenpflegerausbildung, aber wir waren unter anderem des öffteren auch in Psychiatrische Einsätzen, weil das wo ich die ausbildung mache ne PSychiatrie ist.

Ich würde weiterhin im Westen arbeiten wollen, und am liebten in Psychiatrien.
Und Allg. Krankenhäuser.

Naja ich habe eben was in google gefunden, und da wurde pie mal Daumen gesagt 1300 - 1400 Netto, was ist das in Brutto?

Wie man wird im Krankenpflege Beruf nicht nach Gehalt gefragt? :D also vorhher habe ich als Koch gearbeitet und da war das gang und Gebe.


LG Florian
 
Ich weiß ja nicht wie das bei Köchen ist, aber gibts da denn Tarifverträge?
In der Pflege schon, und die sind ziemlich strikt. Daher wirst du im Krankenhaus wenig bis keinen Spielraum haben was das Gehalt angeht.

Vielleicht kann dir das hier weiterhelfen: Gehaltsrechner Öffentlicher Dienst

Du wärst wie schon gesagt Gehaltsgruppe 7 oder 8, je nachdem wo du anfängst, Stufe 1.
 
Naja bei Köchen gibt es nicht wirklich Tarifverträge ^^ je nach dem in was für einen Schuppen man kommt,

meistens geht es so man geht hin zum Gespräch, dann sagt er "was kannste, was willste," und später das kriegste *gg*

Also man hat da schon ein kleine Entscheidung bzw ein Wörtchen mit zu reden was man verdienen will :)

LG
 
Hallo Florian,

bist du Koch? Wenn du in einem Krankenhaus anfängst, das einem Tarifvertrag unterliegt, dann bist auch du entsprechend eingruppiert.

In der freien Wirtschaft ist das was anderes, da wirst du dann entsprechend deiner Vorgeschichte (VAI, Südtiroler-Stuben usw.) und deiner Kenntnisse eingruppiert. Jungköche werden aber wohl auch nicht sonderlich gut bezahlt und freie Wochenenden sind wohl seltener noch als in der Krankenpflege.

Liebe Grüsse
Narde
 
Ich mache eine normale Gesundheits und Krankenpflegerausbildung, ...


... also vorhher habe ich als Koch gearbeitet und da war das gang und Gebe.

Ich glaube, Florian vergleicht hier seine Erst- und Zweitausbildung miteinander.

Ich denke, wenn er sich am TVÖD orientiert, liegt er nicht falsch in der Gehaltsangabe.
 
Also ich bin für 7 stunden angestellt, 22 Jahre, Lohnsteuerklasse I und bekomme knapp 1500€ brutto es kommen dann noch Schichtzulage von bis zu 35€ und zuschläge die von monat zu monat unterschiedlich ausfallen dazu. Je nachdem wieviel zuschläge ich bekomme steht auf meinem Lohnzettel 1150-1230€!!! meist das erstere:evil:
In meinem Krankenhaus verdienen wir sehr viel weniger gegenüber den anderen häusern.
kolleginen die schon länger im dienst sind bekommen auch etwas mehr lohn.
unser haus gibt leider zu wenig für die pflege aus!!!
 
Das ist ja schon fast Ausbeutung nani.18....
Zu meiner Person:
23 Jahre
LSt 1
keine konfession
ca 2080€ Brutto
+ Zuschläge (Sa+So+Ft)
+ Wechselschichtzulage
...komme ich auf ca 1500-1600 euro netto im Monat.
LG SchliKo
 
Wem sagst du das.....:cry1:
Wir sind ja drauf und dran mit verdi etwas zu erzielen, aber uns fehlen einfach noch mitglieder.Wir bekommen einfach nicht die hälfte der belegschaft zusammen.
Ich denke die älteren schwestern werden schon etwas besser verdienen hab gehört, das die eine 2200 brutto bekommt. Bei uns bestehen für jeden angestellten individuelle verträge, keine tarifverträge.
Hauptsache die ärzte bekommen ihre kohle, die verdienen nämlich wie in anderen häusern
 
Wem sagst du das.....:cry1:
Wir sind ja drauf und dran mit verdi etwas zu erzielen, aber uns fehlen einfach noch mitglieder.Wir bekommen einfach nicht die hälfte der belegschaft zusammen. I
ist zwar OT, aber wenn du 50% der Belegschaft zusammen zu Ver.di bringst - sag mir wie du das gemacht hast.
Ver.di wird dir die Füsse küssen, wenn sie so einen Massenzulauf bekommen.
 

Ähnliche Themen