Argumente gegen das Fachabi?

Jenna

Newbie
Registriert
15.08.2005
Beiträge
7
Ort
Köln
Beruf
Examiniert
Hey =)
ich habe eine Frage und würde mich über Antworten freuen :knockin:
Ich besitze die Fachoberschulreife und möchte mich nun als Krankenschwester bewerben.
Leider habe ich beim letzten Versuch nur absagen erhalten,deshalb habe ich das Fachabitur begonnen,um die Zeit zu überbrücken und ein Praktikum zu absolvieren.
Meine Frage ist: Was soll ich beim evt. Vorstellungsgespräch sagen,wenn sie mich fragen,wieso ich das Fachabi nicht zu Ende machen möchte?
Meine derzeitigen Argumente sind,dass ich gerne so schnell wie möglich die Ausbildung beginnen möchte und eigentlich auch nur die Fachoberschulreife erwünscht ist.
Was meint ihr spricht für mich?
Danke schonmal :)
 
hm

also mich haben sie beim vorstellungsgespräch gefragt,warum ich das abi

nicht machen wollte obwohl ich alle voraussetzungen hätte.

:thinker:

naja,ich hab dann gesagt mir würde es mehr spaß machen, gelerntes in der praxis

anzuwenden anstatt für fächer zu lernen,die mir nicht lägen und am ende

den größten teil in der ausbildung nicht zu benötigen.

dann hab ich noch erklärt wie gern ich mit menschen arbeite und dass ich mir

keinen anderen beruf vorstellen könnte als eben diesen usw-

das kommt aber auch voll drauf an ,wie die die fragen formulieren .

in einer schule fanden die die argumente gut.

in der anderen haben sie gesagt ich sollte wiederkommen wenn ich mein abi

fertig hätte .:knockin:
 
Mal abgesehen davon was die Fragen finde ich es eigentlich unmöglich die Schuke abzubrechen nur um schneller Geld zu verdienen. Ich kann nur jedem raten zumindest das Fachabi zu machen wenn er die Möglichleiten hat, denn man weiß nie wozu es nochmal gut sein wird. Und zur Abendschule zu gehen ist zum einen mühsam und zum anderen reffen sich die wenigten nochmal dazu auf
 
Also ich wüsste nicht was dagegen spricht, außer das ein richtiges Abi besser ist und höher angesehen wird. Ich hab auch ein Fachabi gemacht, nur in der falschen Richtung. Die Schulen nehmen ja gern Leute mit Abitur, aber ich glaub da sind nicht viele mit Abitur an dem Beruf interessiert :wink:
 
Henner schrieb:
aber ich glaub da sind nicht viele mit Abitur an dem Beruf interessiert :wink:

Das seh ich ein wenig anders, ... ich kenne einige Leute, die nach bestandener allgemeinen Hochschulreife (oder auch Abi) Krankenpflege gelernt haben.
Und nicht nur Leute, die es grade eben geschafft haben, sondern schon richtig gute Leute.
Warum auch nicht??????
Was ist das denn für ne Berufsauffassung??????????

@ Jenna: Ich würde Dir raten, das Fachabi zu beenden. Vielleicht brauchst Du es mal, ... und dann ärgerst Du Dich. Höherwertige Abschlüsse sind immer gerne gesehen.
Und für den Fall, dass Dir die Pflege so gut gefällt, dass Du auch per Studium evtl. dem Berufsbild weiterhelfen willst, ... oder in Lehre, Forschung oder Leitungsposition gehen willst, ... dann ist es in jedem Fall gut, wenn Du schon Fachabi hast.
Aber auch, wenn Du Dich mal umorientieren willst.

Und wenn Du es abschließt kommt auch nicht der Eindruck auf, dass Du die Flinte schnell ins Korn wirfst, wenn sich was besseres auftut.
Dinge, die zu Ende gebracht werden machen sich immer besser im "Lebenslauf"
Und das halbe Jahr (oder wie lange es noch dauert, wirst Du ja auch noch warten können )
Die Pflege wird es immer geben. Die Stellen laufen nicht weg :wink1:
 
Ich seh das auch anders. Mein ehemaliger Kurs bestand zu 75% aus Abiturienten....spricht für sich denke ich
 
also ich hab auch abi und fang jetzt die ausbildung zur ks an. wieso auch nich? nur weil man abi gemacht hat heißt das ja noch lange nich, dass man unbedingt studieren muss. ich hab das abi auch eher deswegen gemacht, um mir mehr möglichkeiten fürs berufsleben offen zu halten. :daumen:
 
Ich denke auch nicht das es verkehrt ist. Ich in froh mein Abi zu haben denn sonst hätte ich jetzt nicht studieren können und oftmals entscheidet es sich auch erst nach der Ausbildung ob man in dem Job bleuben will oder nicht..
 
naja,das abi besser ist als kein abi lässt sich nicht bestreiten.

aber das muss sie ja nu selbst wissen...:wink1:
 

Ähnliche Themen