Arbeitsweg: Auto oder lange Fahrtzeit?

Munima

Senior-Mitglied
Registriert
27.11.2008
Beiträge
107
Beruf
Azubi ab Oktober 09
Ich wollte mal das Thema Auto ansprechen.
Wie haltet ihr es denn generell mit dem Arbeitsweg?
Also bei mir ist es so, dass ich mir ein eigenes Auto kaufen werde, weil ich
sonst jeden Tag fast 1 1/2 Stunden längeren Fahrweg habe.

Wie ergeht es euch da?
Ich wohne übrigens nicht im Wohnheim sondern in einer WG.

LG Munima
 
Hey Munima,

ich habe mir auch ein Auto besorgt, weil ich morgens nicht hinkommen würde zum Frühdienst. Es ist zwar ganz schön stressig und vor allem auch teurer, aber Fahrkarte und Auto das wäre finanziell noch weniger machbar.
Gerade auch abends nach dem Spätdienst, müsste ich 1,5h am Bahnhof warten und mit dem Auto ist man auch viel flexibler.
Aber rechne es genau durch, denn ein Auto ist nicht gerade billig und du musst auch an Wartungs -und TÜV-Kosten denken. Vor allem schau, dass es ein Auto mit geringem Spritverbrauch ist, denn auf Dauer kann sich das echt rechnen.

Liebe Grüße
 
Ich bin von Anfang an nur mit Zug gefahren, eine Fahrt dauert 33 Minuten. Zum Glück fährt auf dieser Strecke regelmäßig einer, lange Wartezeiten habe ich dadurch eher selten. Das einzige was etwas nervt ist, dass ich beim Frühdienst schon um 3.30 Uhr aufstehen muss, und beim Spätdienst etwa 50 Minuten vor Dienstbeginn da bin. Aber wozu gibt es denn Bücher und Cafes? :knockin:

Ende des Jahres werde ich mir dennoch ein Auto kaufen, allerdings bleibt mein Hauptransportmittel dennoch der Zug. ich bezahle für eine Monatskarte 90€, nur mit dem Auto ist's locker das dreifache...
 
Ist ja auch wichtig ob einem der Wertverlust eines Autos wichtig ist.
Wenn man diesen mit einberechnet kommt man locker immer auf das 3-fache.
Nur Benzin komme ich selbst in der Stadt nur auf ein paar euro mehr.

Mein Hauptpraxiseinsatz wird 10km weit entfernt sein.
Bus und Bahn fahren tatsächlich nicht früh genug, damit ich z.B am Wochenende rechtzeitig da sein kann.
Fahrtzeit=40min+5min laufen

Auto fahrtzeit= 15min, Parkhaus vorhanden.

Macht pro Tag 30-40min Zeitersparnis.Je nach Wartezeit.
Da bin ich aber auch einwenig verwöhnt.


Zur Berufsfachschule sind es 23km durch die Stadt etwa 30min mit dem Auto.
Mit der Bahn sind es 1,5 Stunden.
Also jeden Tag etwa 2 Stunden zeitersparnis.das Auto kostet allerdings auch viel Geld. Allerdings ist Zeit auch unbezahlbar und wenn ich mir vorstelle von Spät- auf Frühdiesnt und dann soviel Zeit verlieren:cry:.
Dann kommt noch dazu, dass man hier in München schon einwenig mit dem Strom des Autos geht.Die meisten haben hier ein Auto oder teilen es sich mit anderen. Werde halt wenn es mal nicht so stressig ist auch mal mit der Bahn fahren.Ich wohne zwar an der U-bahn aber nicht an der S-bahn.Diese ist etwa 20min von hier aus entfernt und fährt auch nich einen Umweg.


Ich kann mir das Auto aber glücklicher weise leisten und freue mich darüber:)

L.g Munima
 
Hallo Munima,

in München brauchst doch eigentlich eher die U-Bahn als die S-Bahn in der Stadt. Die S-Bahn fährt doch in die Aussenbezirke. Ich persönlich kenne nun in München kein Krankenhaus mit S-Bahnanschluss. Die Zeit in der U-Bahn nutze ich zum lesen oder vor mich hinträumen.
Der hilft mir weiter: http://efa.mvv-muenchen.de/mvv/XSLT_TRIP_REQUEST2

Liebe Grüsse
Narde - die mit der U-Bahn fährt (35 Minuten) - Auto (1 Stunde) und dann auch noch Geld spart, dank Jobticket
 
Hallo Munima,

in München brauchst doch eigentlich eher die U-Bahn als die S-Bahn in der Stadt. Die S-Bahn fährt doch in die Aussenbezirke. Ich persönlich kenne nun in München kein Krankenhaus mit S-Bahnanschluss. Die Zeit in der U-Bahn nutze ich zum lesen oder vor mich hinträumen.
Der hilft mir weiter: http://efa.mvv-muenchen.de/mvv/XSLT_TRIP_REQUEST2

Liebe Grüsse
Narde - die mit der U-Bahn fährt (35 Minuten) - Auto (1 Stunde) und dann auch noch Geld spart, dank Jobticket
naja ich wohne im äußersten Süden und müsste erst zum Marienplatz und dann wieder an den Westlichen Stadtrand.
Die Schule ist dagegen ausserhalb von München und eben an der S-bahn.
 
Na, dann leg dir ein Auto zu und erfreue dich am Staustehen.

Sonnige Grüsse, auch aus dem Süden der Stadt
Narde
 
Na, dann leg dir ein Auto zu und erfreue dich am Staustehen.

Sonnige Grüsse, auch aus dem Süden der Stadt
Narde
Würdest du das Auto nehmen?
Also das ist keine Ironie sondern eine ernst gemeinte Frage:)

L.g
Edit:
Habe bei Mvg mal eine verbindung abgerufen.10km=1:10min und der erste Bus würde um 5:50 da sein und das unter der Woche.
Schade eigentlich, dass in einer Großstadt.
 
Hallo Munina,

ich habe keine Ahnung von welchem Haus du sprichst.
Wenn du die Schule der Isar-Amperkliniken in Haar meinst, verstehe ich nicht welches Haus du meinst.
Bei www.mvg-mobil.de kannst deine gewünschte Fahrstrecke und Zeit eingeben.
Ich persönlich nutze mein Auto nicht um in die Arbeit zu fahren, dazu nehme ich ganz bequem die U-Bahn. Ich hasse es nämlich im Stau zu stehen oder kriechen, Parkplatzsuche, bzw. Parkhaus bezahlen müssen. Dann lieber bequem in der U-Bahn nen Kaffee auf dem Weg zum Dienst trinken und auf dem Heimweg abschalten.

Schönes Wochenende
Narde

P.S: Haar gehört NICHT zu Müchen, das ist eine eigene Gemeinde im Landkreis M. Laut MVG-mobil brauchst ab Neuperlach Süd 37 Minuten zu den IAK mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
 

Ähnliche Themen