Ambulante Altenpflege ohne Auto?

*Enkelin*

Newbie
Registriert
11.02.2011
Beiträge
4
Ort
Berlin
Beruf
Altenpflegehelferin
huhu,
ich hatte heute ein bewerbungsgespräch bei einem ambulanten pflegedienst. lief alles sehr gut, werde ab dienstag 2 tage eingearbeitet. ich habe allerdings kein auto und auch keinen führerschein. beim pflegedienst meinten die das wär kein problem, berlin ist gut mit öffentlichen verkehrsmitteln ausgestattet. jetzt habe ich mal etwas foren durchsucht und zeitpläne gefunden, die für das fahren von patient zu patient 3-6 mins etc vorschreiben. meine frage wär jetzt: kennt sich jemand mit ambulanter pflege ohne auto aus? ich hab jetzt im nachhinein doch irgendwie bange bekommen, denn wenn ich an das verkehrschaos denke was grade war wird mir anders:(
liebe grüsse, *enkelin*:hippy:
 
Hallo, ehrlich gesagt hätte ich bei diesen Punkt an deiner Stelle genauer im Gespräch nachgeharkt, denn wie der PD sich das genau vorstellt, können nur die wissen und leider nicht wir. Ich kenne in Berlin nur amb. PD mit Auto oder Fahrrad mit öffentlichen halte ich für schwieirg gerade bei der momentanigen Situation der BVG. Es sei denn deine Patienten wohne alle fast neben einander aber das bezweifel ich ehrlich gesagt, aber wie gesagt das musst du unbedingt dort genau klären.
 
genaueres erfahre ich dann noch wenn ich meine probetage hab.werde mich dann auch nochmal hinterklemmen. ich würde aber gerne wissen ob es noch andere gibt die auf öffentliche verkehrsmittel angewiesen sind und wie die das zeitlich managen bzw. ob das überhaupt möglich ist.(wenn grad mal kein verkehrschaos ist)
lg, *enkelin*:hippy:
 
Es gibt auch Pflegedienste die Fahrradtouren haben.
 
ein freundliches hallo und guten morggen.
habe deinen beitrag ......."ohne auto" gelesen. habe selbst in berlin gearbeitet und bin morgens mit der regio aus hvl gekommen.allerdings war ich in der intensivpflege,also 24h-pfl tätig.ging damals , Von 2005-2010 noch recht gut.jetzt mache ich das gleiche aber in hvl .kann ich nur empfehlen .vielleicht solltest du dich da mal umsehen.
 
Guten Abend,
habe mal eine Zeitlang für einen amb. Pflegedienst in Frankfurt/M gearbeitet. Da ging morgens mit dem (Dienst)wagen nichts... man fuhr freiwillig mit dem Fahrrad.
Für die Spätdienste war es allerdings ein Ding der unmöglichkeit ohne Fahrzeug auszukommen.
 
Hallo,
du solltest dich in jedem Fall nochmal genau erkundigen, ob die Wegezeit in vollem Umfang zur Arbeitszeit gehört. Es gibt nämlich durchaus Pflegedienste, die ausschließlich die reine Pflegezeit vergüten, d.h., ob du 3 min. oder 20 min. benötigst, ist völlig egal, da du diese Zeit nicht vergütet bekommst.
Wir beschäftigen bei uns auch reine Fußgänger, hier muss ich als Leitung einfach schauen, dass die Wege von A nach B relativ kurz gehalten werden, damit einer Pflegezeit von 4 Stunden nicht 5 Stunden Wegezeit gegenüber stehen.
 
Huhu, hat sich mittlerweile alles geklärt, habe eine andere stelle gefunden, wo ich mit fahrrad meine dienst mache.
aber trotzdem danke für eure antworten:)
Lg *Enkelin*
 
Also, in meienr Klasse arbeitet eine Mitschülerin in der Ambulanz ohne Auto und Führerschein. Wie macht sie das? Mit dem Fahrrad. Allerdings auf einem Dorf.

In der Ambulanz brauchst du keine EIGENES Auto, du bekommst ein Dienstfahrzeug gestellt8)
 

Ähnliche Themen