Schweiz Arbeiten in der Schweiz als Pflegekraft

Also bei meinen letzten Stellen haben sie immer über Argenturen gesucht und gefunden. Aber ist vielleicht auch von Ort zu Ort anders.
 
Hallo @ all!

Warum wollen alle in eine Großstadt?

Eine Kolleggin von mir arbeitet in einem kleinen Haus (160 Betten) in einem Ski-Gebiet, also dort, wo andere Urlaub machen.

Die Anerkennung der Deutschen Fachpflege war kein Problem, die Mitarbeit im Rettungsdienst (obwohl Rettungsasistentin) gestaltet sich schwierig.

Sie hat ihre Stelle auch über eine Agentur bekommen, mußte jedoch nichts bezahlen.

Liebe Grüße

Werner
 
Hallo liebe Forengemeinde!

Wie viel SFR brutto kann man ca. als Fachkrankenschwester im OP in der Schweiz verdienen?
Wäre auch über eine PN sehr dankbar.

Theo
 
Hallo zusammen habe leider keine Funktion gefunden wo ich eine neue Thema erstellen kann .daher schreibe ich hier :)
Ich bin 33 Jahre alt seit 2000 examinierter Krankenpfleger verheiratet und 2 Kinder .)
Habe bis 2010 auf einer chirurgischer Station gearbeitet und bin dort 8 Jahre Stationsleiter gewesen.
Bin letztes Jahr in den selben haus auf einer neu eröffneten Station gewechselt (freiwillig) CPU Brustschmerz station.

Ich und meine Ehefrau haben Vor in der Schweiz auszuwandern ,habe mich vor 10 Tagen beworben
in uni Spital Zürich und bin auch direkt angerufen worden .
Am 27.07. habe ich dort ein Vorstellungsgespräch die Leitung dort sagte mir ich müsste erst auf der Station reinschnuppern und dann zum Gespräch .


Meine frage arbeitet jemand in uni Spital Zürich?der mir sagen kann wie da so das Leben im Krankenhaus ist ,wie es dort gearbeitet wird ?ob man es wie in Deutschland vergleichen kann ?
Einfach mal kurz erzählen wie dort der Alltag aussieht, was mich dort erwartet ?
Und wie das mit den Vorstellungsgespräch aussieht, was die so fragen ? :)
Ich hätte keine Ahnung sagen wir es was ich Antworten sollte auf die frage ,Wie viel möchten Sie verdienen ??? :)
Also brauche eure Hilfe bin denkbar über jeden Tipp den ich hier bekommen kann :)
 
Hallo Ihr lieben!
Also nun nach fast 10 Hamburg habe ich es satt und will in die schweiz gehen, war schon immer mein Vorhaben gewesen....wenn nicht jetzt wann dann!
Nur wo fängt man da an!
Würde gern wissen.... was die Besten Kliniken sind? Mir schwebte Zürich, Bern vor.... und möchte auch in einer Großstadt leben! Wo ist es denn am schönsten!
Ist bei der Entfernung natürlich super schwierig ein anfang zu finden....bzw sich infos einholen muss befor es zu der bewerbung geht!
Dann hab ich hier bei euch von irgendwelchen grenzen und einwandergenehmigungen gelesen! Kann mir das wer erklären?

Ich habe an der Uni Klinik Hamburg gelernt war dann 5J in der allgemein chirurgie tätig und jetzt seit 1J im Anästhesie Funktionsdienst was ich auch super gerne weiter machen will! Nun waren die stellenausschreibungen hier für nur mit der 2J Fachausbildung gewünscht! Komm ich da auch ohne ran, also in Deutschland geht das ja auch und habe dann natürlich vor die Fachweiterbildung zu machen!

oohoh....ich hab sooo viele fragen, sorry
aber ich danke euch viel mals für ratschläge und anregungen wie ich in die schweizauswandern kann.....hehe
 
Hallo Emira und DaniHH.

über die Arbeitsweise erfahrt ihr viel beim Gespräch und Schnuppertag.
Bei und arbeiten nur Kräfte mit FA Anästhesie oder die die ihn grad machen.

Zürich und Bern haben wie ich finde, viele ähnliche Probleme wie Grossstädte in Deutschland.
überteuerte und wenig freie Wohnungen....

Es gibt Seiten im Netz die alles zur Einwanderung erklären.
Ich weiss nciht ob ich es schreiben darf, aber schaut mal auf halloschweiz.ch ( Hallo Schweiz - Themen im Überblick )
 
guten morgen....;-)
erstmal vielen dank für deine Antwort!

habe eine stellenausschreibung direkt für fie fachweiterbildung anästhesie gefunden! Würd es von den Kliniken gezahlt? Und ist man danach beim an der klinik gebunden d.h. verfplichtet!
Weisst du wie die Bezahlung wäre??

herzliche grüße und noch einen tollen Tag
 
guten morgen....;-)
erstmal vielen dank für deine Antwort!

habe eine stellenausschreibung direkt für fie fachweiterbildung anästhesie gefunden! Würd es von den Kliniken gezahlt? Und ist man danach beim an der klinik gebunden d.h. verfplichtet!
Weisst du wie die Bezahlung wäre??

herzliche grüße und noch einen tollen Tag

Ja du musst dich binden. Aber ob sie dich direkt für die WB einstellen aus dem Ausland, dass weiss ich nicht.
Bezahlung ist ein normaler Monatslohn.
 
Zürich und Bern haben wie ich finde, viele ähnliche Probleme wie Grossstädte in Deutschland.
überteuerte und wenig freie Wohnungen....

Aber nur, wenn du mitten in der Stadt bist...es gibt genügend Quartiere, die sehr günstig und mit dem ÖV in 10-15 Minuten erreichbar sind.
Wenn man z.b. im Inselspital Bern arbeitet, kann man auch sehr gut ausserhalb wohnen, z.B in Ostermundigen.
 
Ja du musst dich binden. Aber ob sie dich direkt für die WB einstellen aus dem Ausland, dass weiss ich nicht.
Bezahlung ist ein normaler Monatslohn.

Wie hoch sind denn Die Mieten so pauschal, sagen wir für eine 2- Zimmerwohnung??
im Zentrum?

Ja da muss ich mich erstmal kundig machen!Welche stadt mein ihr ist am schönsten zu leben, ich bin noch jung und will natürlich auch einiges erleben....;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Luzern ist toll... Thun ist toll, aber keine Grossstadt (biste mit dem Zug aber in nichtmal 20 Minuten in Bern).

In Zürich bezahlste für 2 Zimmer problemlos 1300 Franken, in Bern kriegste dasselbe für 600-800 Franken (dafür bezahlst du da mehr Steuern)
 
Luzern ist toll... Thun ist toll, aber keine Grossstadt (biste mit dem Zug aber in nichtmal 20 Minuten in Bern).

In Zürich bezahlste für 2 Zimmer problemlos 1300 Franken, in Bern kriegste dasselbe für 600-800 Franken (dafür bezahlst du da mehr Steuern)

gut zu wissen danke...;-)
 
Hallo zusammen noch mal ich,
also bin eingeladen am 28.07 .2011 in uni Spital Zürich reinzuschnuppern ,danach Vorstellungsgespräch. Bin 33 Jahre alt seit 2000 examiniert, bin verheiratet und habe 2 Kinder.
Also Erfahrung in den Beruf habe ich,habe auch über mehrere Jahre eine Station geleitet.
Ist das zu viel wen ich sage das ich 6 500 Franken verdienen möchte ? Ist das zu hoch ?
Also wen ich überlege, Zürich ist sehr teuer die ganzen abgaben bleibt ja von einem Lohn kaum was übrig.
Meine Ehefrau ist Arzthelferin, sie hat sich natürlich auch überall Beworben ,allerdings sieht das etwas schwieriger aus mit den Stellen, ich hoffe sie finden was, aber bis jetzt hat sie viele Absagen bekommen. Falls einer mir meine fragen beantworten kann bin ich sehr dankbar . :)
 
Und noch eine wichtige Frage habe ich :)))))))))))))
Wieso möchten Sie in die Schweiz kommen/leben,/arbeiten? ,wie auch immer.
was ist da die perfekte Antwort?:)))))))))
 
Was hälst du von einer ehrlichen Antwort, die man auch deinem Minenspiel als glaubwürdig entnehmen kann??
Also, warum möchtest du wirklich in die Schweiz?
 
Zürich ist sehr teuer die ganzen abgaben bleibt ja von einem Lohn kaum was übrig.
:-? von welchen "Abgaben" redest du?
AHV und Arbeitslosenversicherung ist deutlichst geringer als in D, Krankenversicherung trägst du allein
Von der ca 11 % Pauschalbesteuerung deines Einkommens als Ausländer???
Zürich ist eine fantastische Stadt zum Leben, hat einen hohen Freizeitwert, eine ausgezeichnete Infrastruktur, jede Menge Kultur und kurze Wege in die schönsten Feriengebiete Europas zu bieten.Das dort viele Leute wohnen möchten und es daher keine Wohnung für 10 SFR/ qm gibt ist sicher verständlich.
IMO: Bevor man meint, man will in einem Land arbeiten, in dem man glaubt, das dort Milch und Honig fliessen, wäre es sinnvoll, sich mit Land, Leuten und sozialen Strukturen in der Realität zu konfrontieren.
Dann fällt einem eventuell auch eine individuelle Antwort auf die Frage: "Warum möchten sie in der Schweiz arbeiten?" ein.
Viel Freude in Zürich
D.
 
Selbstverständlich habe ich mich erkundigt wie sich so in Zürich lebt, und was da an Freizeit Möglichkeiten es gibt. Ich bin schon 22 000 mal in Zürich gewesen, meine Schwiegereltern leben dort. Daher sage ich das man dort als allen Verdiener kaum eine Familie ernähren kann, das es sehr schwierig sein wird. Mit den Abgaben meinte ich Krankenversicherung ,Wohnung ,Ernährung , und noch die ganzen Sozialabgaben, ist doch bestimmt nicht leicht über die Runden zu kommen oder,als allein Verdiener ?:)

Und meine Antwort wird bestimmt nicht sein ,ich habe den umzug geplant weil die Schweiz ausgezeichnete Infrastruktur hat ,oder soviele Freizet möglichkeiten.
99 % gehen dort hin weil sie mehr Verdienen um mal ehrlich zu sein ! :)
 

Ähnliche Themen