Sorry aber das ist schlicht und einfach falsch! Die Lebenshaltungskosten sind unbestritten höher als in D, aber es gibt auch etliche Produkte die teilweise sogar günstiger sind (vor allem Elektronik- und Multimediaprodukte). Und für ein gutes Steak in der hier angebotenen Qualität zahle ich gerne mehr! Unterm Strich bleibt am Ende des Monats - je nach Lebensstandard - einiges hängen!Und am Ende bleibt tatsächlich nicht allzuviel mehr Geld am Monatsende übrig als in Deutschland, da die Lebenshaltungskosten sehr viel höher sind, je nach Wechselkurs um bis zu 80%.
"Frau XY darf die Berufsbezeichnung Pflegefachfrau oder auch den Titel führen auf den sie in ihrem Herkunftsland Anspruch hat (mit Angabe des Herkunftslandes). Sie ist hingegen nicht berechtigt den entsprechenden schweizerischen Titel zu tragen, der Personen vorbehalten ist, die die schweizerische Ausbildung abgeschlossen haben"
Dies würde ja heißen, auf meinem Namensschild darf nur "Pflegefachfrau" oder "Gesundheits- und Krankenpflegerin Deutschland" drauf stehen, aber nicht "Dipl. Pflegefachfrau" oder????
So ist es. Aber Du hast genau die gleichen Kompetenzen wie die Schweizer Pflegefachpersonen. Das steht auch in der Urkundenbescheinigung vom SRK. Und da gehört auch die Lohnklasse dazu, welche sich nach Diensjahren usw. zusammensetzt. Unterschiede gibt es nur in den Verschiedenen Kantonen, aber auch das gilt für Deutsche und Schweizer.
Die Schweizer machen da keinen Unterschied.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen