Schweiz Arbeiten in der Schweiz als Pflegekraft

Hallo Leute gibt es denn niemanden der mir sagen wie die Vergütung während der Weiterbildung zum Anästhesiepfleger ist und nach der Wieterbildung auch.
 
Hallo!
Du wirst während der Weiterbildung bezahlt wie ein Dipl. Pflegefachmann, evtl. sogar mehr, nach bestandener Weiterbildung gibts dann nochmal ne Lohnerhöhung.
MfG
 
Hallo,

auch ich werde im März 2011 in die Schweiz umsiedeln und suche mir jetzt einen Job. Ambulante Pflege wäre meine Traumvorstellung, bin aber flexibel. Freu mich auf helfende Antworten. Wo gehtst du genau hin?
 
Hallo,

z. B. muss ich mein Diplom zwingend anerkennen lassen? Verdienst bei 60-80 %-Stelle?
Bewerbungen jetzt schon oder lieber vorort? und und und
 
Wie lange bist du schon ausgelernt?
Und in welcher Region willst du arbeiten?

Diplom anerkennen ist nicht immer nötig, das wird dir aber meist noch gesagt falls das verlangt wird.

Ich würde am besten jetzt schonmal Bewerbungen schreiben, wenn du erst gehst und dann noch anfängst zu suchen, könntest du ziemlich viel Zeit verlieren.
 
Ohne Aufenthaltsbewilligung kannst du in der CH keine Wohnung mieten.
Die Aufenthaltsbewilligung ist abhängig vom Arbeitsvertrag, den du erhälst.
Übersiedeln ohne Job wird sich daher schwierig bis unmöglich gestalten.
D.
 
Das ist so nicht ganz korrekt.
Zum B Ausweis z.B.:

"Personen ohne Erwerbstätigkeit aus allen EG/EFTA Staaten haben Anspruch auf die Bewilligung B EG/EFTA ohne Erwerbstätigkeit, wenn sie genügende finanzielle Mittel und eine ausreichende Krankenversicherung nachweisen können."

Und so ganz ohne finanzielle Mittel sollte man sowieso nicht in die Schweiz kommen, die Lebenshaltungskosten sind hier zu hoch, um mal eben so hierhin zu ziehen und dann eine Anstellung zu suchen.
 
Steht ausser Frage.
Hast du gute Beziehungen und kannst bei Tanten,Onkeln oder Gspänlis wohnen, ohne die gesamten Unterlagen beizubringen, die für die Miete einer Wohnung notwendig sind, kannst du sicher auch in der CH ohne Arbeitsvertrag/Einkommen mit "genügend finanziellen Mitteln" wunderbar wohnen.
In der Praxis wirst du aber als Ausländer, mit einer Bewilligung auf Zeit, ohne festes Einkommen und protegè deines Arbeitgebers, keine Wohnung auf dem freien Markt mieten können.
"genügend finanzielle Mittel + ausreichende KV" um in der Schweiz mit einer Bewilligung B leben zu können.... meines Wissens nach empfiehlt der Schweizer Gewerkschaftsbund einen Mindestlohn von 3550SFR als Existenzminimum für eine Alleinerziehende Person mit Kind (KV Grundabsicherung ca 250 - 300 SFR/Person mit Selbstbehalt und ohne Unfallschutz).... da hat man dann ja schon mal eine Hausnummer für die Schweizer Definition "genügend finanzielle Mittel.
D.
 
SIGA Education Version November 2006​
Die diplomierte Pflegefachfrau, der diplomierte Pflegefachmann
Anästhesie NDS HF​
•​
führt in Delegation oder in Zusammenarbeit mit einer Fachärztin,

einem Facharzt für Anästhesiologie Anästhesien durch

Quelle:Schweizerische Interessengemeinschaft für Anästhesiepflege

Bitte klärt mich auf fals ich es falsch verstanden haben sollte, in der Schweiz können Anästhesiepfleger auch alleine Anästhesien durch führen und überwachen ?

Bitte kein "hören sagen" . Falls es dipl. Expertin der Anästhesiepflege unter euch gibt wäre ich sehr dankbar für fachkundige Antworten .
 
Also bei zB Angiographien machen bei uns die FAs die Anästhesien selbst. ein Anästhesist ist immer in Rufbereitschaft,
 
Hallo Leute wäre wirklich sehr dankbar wenn ihr mir weiter helfen könntet.
Was alles dürfen Anästhesiepfleger in der Schweiz selbst machen. Intubieren, ZVK oder arterielle Zugänge legen? Regionalanästhesien durchführen? Extubieren ? Medikamente auf eigene Initiative verabreichen?
 
Hallo zusammen,
ich möchte gerne wissen ob es in Schweiz einer Altersgrenze zur Einstellung gibt. ich möchte gerne in Schweiz als Intensivschwester arbeiten. Ich habe meiner Fachweiterbildung vor 15 Jahren in Deutschland gemacht. Ich arbeite seit Jahren auf der Intensivstation.

Ich werde für jede Antwort dankbar sein.

LG
Marija
 
Wieso sollte es eine Altersgrenze geben?
 
Weil die Schweiz nicht jede/n reinlässt? :wink1:
 
Dank Ausschaffungsinitiative aber jeden raus :knockin:
 
Ach egal ;) Nur ein politisch unkorrekter Scherz

Ich wüsste wirklich nichts von einer Altersbeschränkung. Warum sollte es das auch geben?
 
Ich wüsste auch nichts von einer Altersgrenze...wir haben sogar bei uns in der Ausbildung noch einen 51 Jährigen, wieso sollte das also mit ausgebildeten Pflegekräften anders sein...

PS: Guter Witz :D
 
Ichc weiß ich wiederhole mich aber ich wäre für jede Antwort sehr dankbar.
Was alles dürfen Anästhesiepfleger in der Schweiz selbst machen. Intubieren, ZVK oder arterielle Zugänge legen? Regionalanästhesien durchführen? Extubieren ? Medikamente auf eigene Initiative verabreichen?
 

Ähnliche Themen