Wunden während des Krankenhaus-Aufenthalts

Bagira35

Newbie
Registriert
04.07.2011
Beiträge
4
Hallo,

ich brauche einen fachmännischen Rat.

Mein Vater liegt im Wachkoma, Pflegestufe 3. Er muss alle 1-2 Std. gelagert werden. Er befindet sich normalerweise im Pflegeheim. Zurzeit ist er jedoch im Krankenhaus. Mittlerweise seit zwei Wochen.

Bei meinem heutigen Besuch musste ich mit Erschrecken feststellen, dass seine Waden verbunden waren. Als ich das Verband zur Seite schob, sah ich jeweils eine ca. 15-20 cm blau-rote Wundstelle!
Als er sich im Pflegeheim befand, habe ich solch ein Fleck noch nicht einmal ansatzweise gesehen. Ich sprach daraufhin die Krankenschwester an. Sie würde das auch zum ersten Mal bei ihm sehen!? Und fragte mich auch noch, ob die Wunde offen wäre!?

Jedenfalls habe ich das grosse Verlangen morgen die Stationsärztin anzurufen und mit ihr darüber zu sprechen. Mein Vater hat MRSA. Und meines Wissens nach, hat man mit diesem Krankenhauskeim ein grosses Problem eine offene Wunde wieder richtig abheilen zu lassen.

Wie denkt ihr darüber?
 
Jedenfalls habe ich das grosse Verlangen morgen die Stationsärztin anzurufen und mit ihr darüber zu sprechen.
Wie denkt ihr darüber?
Mach das, aus der Ferne lässt sich wenig dazu sagen.
 
Ich bitte zu beachten, dass das Risiko einen Dekubitus zu erlangen unter bestimmten Umständen steigt: z.B. Fieber, niedriger Blutdruck, reduzierter Gasaustausch... usw.. Es muss net immer am Unvermögen des Personals liegen. Es gibt leider Grenzen. Man kann net immer einen Dekubitus verhindern- auch net mit der allerbesten Pflege.

Elisabeth
 
Du sagst es selbst,Dein Vater liegt im Wachkoma,das heißt,die von Elisabeth angeführten Punkte sind alle mehr als wahrscheinlich gegeben.
Du führst MRSA an,gut,aber der Keim alleine hat noch keinen eigenen Einfluß auf die Wundheilung,sondern er hemmt die körpereigene Wundheilung im Zusammenhang mit den von Elisabeth genannten Punkten,worauf auch das beste Pflegepersonal keinen Einfluß hat.
Natürlich kannst Du gerne mit der Stationsärztin reden,jedoch bleiben Lagerung bzw. Decubitusprophylaxe pflegerische Aufgaben.
Außerdem hast Du nicht erwähnt,weshalb Dein Vater im KH ist,vielleicht gibt ja die Einweisungsdiagnose nen Hinweis auf seinen momentanen AZ.
Aber wie auch immer,Ferndiagnosen sind nicht möglich,ebensowenig wie Vergleiche zwischen KH und Heim zu ziehen und das KH hier als "Buhmann" darzustellen,was,wie ich denke,Deine Absicht sein dürfte.
 
Hallo Elisabeth,

danke für die Antwort.

Das mag stimmen.
Aber: hier im KH hat mein Vater eine spezielle Matratze. Im Pflegeheim hatte er diesen "Luxus" nicht und war trotzdem gut versorgt, ohne jegliche Anzeichen auf Flecken.

Mir, als seine Angehörige tut diese Tatsache einfach weh. Vor allem wenn man bedenkt, das sich ein Mensch in diesem Zustand nicht über seine Schmerzen äußern kann.