- Registriert
- 27.01.2007
- Beiträge
- 107
- Beruf
- Krankenschwester
- Akt. Einsatzbereich
- Krankenhaus
Hallo,
hatte eine Unterredung mit einem Arzt, der auch zu Fortbildungen der modernen Wundversorgung geht. Er ist der Meinung um Geld zu sparen, sollte ich auf saubere,aber feuchte Wunden, dick ein Hydrogel auftragen ,mit Gaze abdecken und dann dick sterile Kompressen drauflegen.
Meine Erfahrung ist aber, das Gele sich verflüssigen, in die Kompressen einziehen und die Wunde trotzdem trocken liegt und auch die Gaze in Wunden eintrocknet.
Warum ein Gel auf feuchte Wunden?
Dazu war es auch noch eine Cortisonhaut.
Ich hatte zuvor ein Silikonschaumverband verwendet, da sich dieser reiz- und schmerzlos gut ablösen lässt.
Das sei zu teuer, außerdem wäre man verpflichtet im KH jeden zweiten Tag einen Verbandswechsel durchzuführen!...????
Jede Wunde, egal wie sie aussieht, soll hier mit Hydrogel, Gaze und Kompressen versorgt werden und dazu noch Gaze immer auf Wundgröße zuschneiden... ????
hatte eine Unterredung mit einem Arzt, der auch zu Fortbildungen der modernen Wundversorgung geht. Er ist der Meinung um Geld zu sparen, sollte ich auf saubere,aber feuchte Wunden, dick ein Hydrogel auftragen ,mit Gaze abdecken und dann dick sterile Kompressen drauflegen.
Meine Erfahrung ist aber, das Gele sich verflüssigen, in die Kompressen einziehen und die Wunde trotzdem trocken liegt und auch die Gaze in Wunden eintrocknet.
Warum ein Gel auf feuchte Wunden?
Dazu war es auch noch eine Cortisonhaut.
Ich hatte zuvor ein Silikonschaumverband verwendet, da sich dieser reiz- und schmerzlos gut ablösen lässt.
Das sei zu teuer, außerdem wäre man verpflichtet im KH jeden zweiten Tag einen Verbandswechsel durchzuführen!...????
Jede Wunde, egal wie sie aussieht, soll hier mit Hydrogel, Gaze und Kompressen versorgt werden und dazu noch Gaze immer auf Wundgröße zuschneiden... ????