- Registriert
- 22.11.2006
- Beiträge
- 33
- Beruf
- Examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger / Examinierter Altenpfleger
- Akt. Einsatzbereich
- Geriatrische Rehabilitation Schwerpunkt Internistische Medizin / Orthopädie
Guten Morgen miteinander,
Ich absolviere gerade die letzten Züge in der integrativen Pflegeausbildung, d.h. ich absolviere das Krankenpflegeexamen und das Altenpflegeexamen in 3 1/2 Jahren. Ende Februar sind wir endgültig fertig, das erste Examen, das "große" Examen haben wir bereits im Juli gemacht.
Worum es mir geht: Langsam aber sicher wird ans Bewerben gedacht und ich bin mir recht unsicher wie es bei mir weitergehen soll.
Ich bin ein recht guter Schüler, Examensschnitt 1,3, Abschlusszeugnis 3. Jahr 1,2 und habe die Motivation in der Pflege "Karriere zu machen" (wenn man das so nennen kann
). Das heißt konkret ich möchte unbedingt in den nächsten 3-4 Jahren eine Fachweiterbildung (Rehabilitation, Praxisanleiter, Gerontopsychatrie o.ä.) absolvieren und setze mir selbst das Ziel in 8-9 Jahren in Richtung Stationsleitungsposten zu schauen.
Mir gefällt es sehr gut an unserem Ausbildungs Krankenhaus, die Versorgung der Patienten ist hervorragend, es herrscht eine schöne Atmosphäre und ich kann mich zu 100% mit dem Haus identifizieren (Cooperate Identity
). Habe mich auch auf der Reha Station beworben.
Aber: Wenn mir die PDL eine Stelle auf einer anderen Abteilung (z.B. Chriurgie, Orthopädie) anbietet, würde ich wohl erstmal überlegen.
Was denkt ihr: Ist es wenn man sich schnell eine gute Ausgangsposition für eine Fachweiterbildung erarbeiten möchte, besser wenn ich an ein anderes Haus wechsle? Frei nach "Der Prophet zählt nicht viel im eigenen Lande".
Oder ist es besser in dem Haus zu bleiben wo ich ausgebildet wurde, wo man mich kennt, großteils schätzt, aber unter Umständen auf einer Fachabteilung arbeiten müsste die mir nicht unbedingt zusagt? (Allerdings wäre ein nachträglicher Wechsel vielleicht auch möglich)
Es ist irgendwie verzwickt. Ich möchte vom "Feeling" her unbedingt bleiben, da wir auch einen christlichen Träger haben der Werte vermittelt die auch mir wichtig sind. Allerdings bin ich mir eben nicht sicher ob ich dort immer "der Azubi" bleiben würde. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Hoffe mal dass ich hier in diesem Unterforum einigermaßen richtig bin mit meinem Thema
Ich absolviere gerade die letzten Züge in der integrativen Pflegeausbildung, d.h. ich absolviere das Krankenpflegeexamen und das Altenpflegeexamen in 3 1/2 Jahren. Ende Februar sind wir endgültig fertig, das erste Examen, das "große" Examen haben wir bereits im Juli gemacht.
Worum es mir geht: Langsam aber sicher wird ans Bewerben gedacht und ich bin mir recht unsicher wie es bei mir weitergehen soll.
Ich bin ein recht guter Schüler, Examensschnitt 1,3, Abschlusszeugnis 3. Jahr 1,2 und habe die Motivation in der Pflege "Karriere zu machen" (wenn man das so nennen kann

Mir gefällt es sehr gut an unserem Ausbildungs Krankenhaus, die Versorgung der Patienten ist hervorragend, es herrscht eine schöne Atmosphäre und ich kann mich zu 100% mit dem Haus identifizieren (Cooperate Identity

Aber: Wenn mir die PDL eine Stelle auf einer anderen Abteilung (z.B. Chriurgie, Orthopädie) anbietet, würde ich wohl erstmal überlegen.
Was denkt ihr: Ist es wenn man sich schnell eine gute Ausgangsposition für eine Fachweiterbildung erarbeiten möchte, besser wenn ich an ein anderes Haus wechsle? Frei nach "Der Prophet zählt nicht viel im eigenen Lande".
Oder ist es besser in dem Haus zu bleiben wo ich ausgebildet wurde, wo man mich kennt, großteils schätzt, aber unter Umständen auf einer Fachabteilung arbeiten müsste die mir nicht unbedingt zusagt? (Allerdings wäre ein nachträglicher Wechsel vielleicht auch möglich)
Es ist irgendwie verzwickt. Ich möchte vom "Feeling" her unbedingt bleiben, da wir auch einen christlichen Träger haben der Werte vermittelt die auch mir wichtig sind. Allerdings bin ich mir eben nicht sicher ob ich dort immer "der Azubi" bleiben würde. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Hoffe mal dass ich hier in diesem Unterforum einigermaßen richtig bin mit meinem Thema
