2 Zusagen in München - aber wohin?

nassim89

Junior-Mitglied
Registriert
17.09.2015
Beiträge
35
Ort
München
Hallo,

Ich habe jetzt 2 Zusagen für die Ausbildung bekommen.

1. Maria Regina in München
2. BFS LMU Uni München

Ich tendiere eher zu Maria Regina.

Was meint ihr?

Und noch was: Wo stehen denn die Vergütungen? Ich habe nichts davon gelesen und auch nicht nachgefragt weil ich denke, dass es unangebracht ist.

Danke
 
Ich war zum Bewerbungsgespräch in der Maria Regina und ein Freund von mir hat sich für das duale Studium dort entschieden.
Das Ding an der Schule ist, dass sie ja extrem katholisch sind, da musst du schauen, wie dir das taugt ;)
Sie sind aber sehr bekannt für ihre guten Schüler und ein Geheimtipp hab ich mir sagen lassen :')
Sie haben relativ wenig Schüler mit entsprechend viel Budget für diese, davon kannst du sicher profitieren !

Am Uniklinikum gab es dieses Jahr drei Klassen. Für das erste Jahr allerdings ! Mir persönlich wäre es dort zu unpersönlich da es ja ein recht großes Krankenhaus ist. Außerdem ist das Krankenhaus selbst ja recht "nüchtern" und anonym. Aber auch diese Schule soll sehr gut sein! :)

Das waren meine Eindrücke.
Du hast mit jeder von den beiden auf jeden Fall einen Gewinn!
Glückwunsch dazu ;)
 
Wegen den Vergütungen sind die glaub ich wie alle anderen auch um die 1000 brutto im ersten Jahr. :-)
 
Hey Fluffy,

Danke.

Also das mit dem Katholisch habe ich im Vorstellungsgespräch sehr lange diskutiert.

Ich habe im Formular "Atheist" geschrieben und wurde direkt darauf angesprochen. Ich war halt ehrlich und habe gesagt, dass ich auch ein guter Mensch sein kann, wenn ich nicht an Gott glaube. Dann sagten Sie, dass es auch kein Problem ist, nur wenn man vorher Christ war und von der Kirche ausgetreten ist, wäre es ein Problem.

Das Klinikum finde ich auch gut, aber da war mir es irgenwie unangenehm. Maria Regina, wie du schon sagst, dort gibt es nur eine Klasse und ich mag es so, wenn man dann auch jeden ein bisschen kennt und eng zusammen arbeitet. Hab mich jetzt für Maria Regina entschieden.

Was meinst du mit viel Budget?

Also ich habe doch was gefunden. Man bekommt 975 Euro im ersten Jahr. Finde ich auch toll. Hat dein Freund schon eine Zusage bekommen?
 
Ich habe im Formular "Atheist" geschrieben und wurde direkt darauf angesprochen. Ich war halt ehrlich und habe gesagt, dass ich auch ein guter Mensch sein kann, wenn ich nicht an Gott glaube. Dann sagten Sie, dass es auch kein Problem ist, nur wenn man vorher Christ war und von der Kirche ausgetreten ist, wäre es ein Problem.
Das ist ja schon fast ein neues Thema wert. Was für ein schwachsinnige Aussage...

(Also deines Gegenübers...)
 
hab gerade das gleiche gedacht wie Maniac... schon krass! Aber auch das ist eine realtät, die uns in unserem beruf immer wieder begegnet.
 
Also das hatten die mir auch gesagt, dass man nicht aus der Kirche austreten soll.
Budget in dem Sinne, dass die durch die wenigen Schüler pro Schüler einfach mehr Geld ausgeben können (hab ich aus sicherer Quelle ;) ).

Ja, er hat eine Zusage bekommen! :-)
Gut dann alles Gute! :D
Bin nämlich auch in Dachau in einer recht familiären Schule und es ist echt schön da. :-)
 
kann man sofern man ausgetreten ist nicht damit kontern, dass das der wille der eltern war? ich glaube auch nicht an gott, die kirche sieht mich erst recht nie aber meine eltern z.b. haben das damals einfach so entschieden und zur kommunion wurde mittels geschenken überredet bzw. es hieß auch ich muss hin. so ein quatsch echt und nu darf ich nicht austreten wegen sowas.
 
Also das hatten die mir auch gesagt, dass man nicht aus der Kirche austreten soll.
Budget in dem Sinne, dass die durch die wenigen Schüler pro Schüler einfach mehr Geld ausgeben können (hab ich aus sicherer Quelle ;) ).

Ja, er hat eine Zusage bekommen! :-)
Gut dann alles Gute! :D
Bin nämlich auch in Dachau in einer recht familiären Schule und es ist echt schön da. :-)

Aso ok.

Aber die Vergütung ist 975 Euro - ist das richtig oder irre ich mich?
 
Warum willst Du bei solchen Vorbehalten der katholischen Kirche gegenüber in einem katholischen Haus lernen?

Ich empfinde auch nicht alle Verhaltensweisen dieser Gemeinschaft als positiv, aber ich wähle bzw. wählte dann eben auch mein Arbeitgeber entsprechend. Wenn ich dessen Werte und Leitbild nicht mittragen kann, bin ich meines Erachtens dort fehl am Platze.

Das bedeutet natürlich nicht, dass die Ausbildung fachlich und pädagogisch schlecht ist, das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
 
Claudia,

Die Schulleiterin und das Selretariat waren sehr nett und haben nur gesagt,was manche Träger dazu sagen.

Sie haben das auch gesagt. Sie haben kein Problem damit,aber andere wie Caritas. Das heisst,dass dort wo ich jetzt angenommen wurde,das gehenteil herrscht als wie bei Caritas.

Maria Regina ist sehr gut. Auch wenn Träger die B S sind,haben sie nicht dagegen,dass ich Atheist bin. Sie habem mich darauf angesprochen,weil ich gesagt habe,dass ich noch auf eine Antwort von Caritas warte dann habem die gesagt,dass ich das vergessen kann. Weil caritas sowas wie homosexualität ablehnt...
 
Bitte keine Verallgemeinerungen. Die Caritas ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche analog zur Diakonie der evangelischen Kirche. Entsprechend haben beide ihre Grundsätze, je nach Religionszugehörigkeit. Und es ist stark regionsabhängig inwieweit die jeweilige Glaubensrichtung ihre Grundsätze in ihren Einrichtungen auslebt. Ich habe, außer in der Ausbildung, ausschließlich in katholisch konfessionellen Krankenhäusern gearbeitet. In allen Einrichtungen arbeiteten homosexuelle Menschen, ob nun in eingetragenen Lebenspartnerschaften oder nicht.
Allerdings frage ich mich, wieso jemand deswegen abgelehnt werden kann, weil in einem Vorstellungsgespräch doch wohl kaum die sexuelle Ausrichtung besprochen wird.
 
Kalimera.

Im Lebenslauf schreibt man anstatt Verheiratet "Verpartnert" oder "in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft".

Aber ich verallgemeine nichts. Ich respektiere es ,wenn die Caritas es so sieht,obwohl ich anderer Meinung bin.
Ich wurde auch angenommen,jedoch nicht bei der Caritas. Obwohl auch Kirchenträger..
 
Allerdings frage ich mich, wieso jemand deswegen abgelehnt werden kann, weil in einem Vorstellungsgespräch doch wohl kaum die sexuelle Ausrichtung besprochen wird.

Na ja, es gibt so eine Sache namens Probezeit (und lange danach übrigens auch schon Kündigungen von Mitarbeitern, die nach ihrer Scheidung einen neuen Partner geheiratet haben).

Mir ist durchaus bewusst, dass nicht alle Mitarbeiter und wohl auch nicht alle Leitungskräfte persönlich diese Grundsätze mittragen. Aber die kirchlichen Arbeitgeber sind in diesen Punkten ausdrücklich vom Antidiskriminierungsgesetz ausgeschlossen, und das sollte einem bewusst sein, ehe ich mich für einen solchen AG entscheide.
 
@nassim: warum schreibst du sowas überhaupt in den lebenslauf? im endeffekt geht die arbeitgeber der beziehungsstatus rein gar nichts an, und daher muss es auch nicht im lebenslauf mit drin stehen
 
Fena@ ja weil ich blöd bin hhhh . Naja egal. Caritas hat nicht auf meine Bewerbung reagiert. Halb so wild. Hab 2 Zusagen erhalten und habe mich für eine Entschieden,welche sogar auch einen christlichen Träger hat. Jedoch haben Sie mich genommen und sehr herzlich sogar.
 

Ähnliche Themen