Verwirrt von den ganzen Fachausdrücken!

Julchen_1990

Junior-Mitglied
Registriert
03.04.2007
Beiträge
91
Ort
Augsburg
Beruf
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Interdisziplinäre Kinderintensivstation
hey Leute,
ich beginne im Oktober meine Ausbildung zur Kinderkrankenpflegerin. Ich finde dieses Forum auch wirklich wahnsinnig interessant und bin im Moment kräftig am durchstöbern.
Nur komme ich mit diesen ganzen Stationsnamen in der Fachsprache (z. B. Kardiologie, Pathologie, Urologie usw.) noch nicht zurecht. Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich eine "Übersetzung" o. Ä. finde.
Wäre lieb!
Danke euch!:wavey:
lg Julia
 
Sowas lernst Du ganz schnell...

Wikipedia ist aber auch eine super Adresse zum Nachschauen. Oder der "Pschyrembel"
 
hallo julia!

mit google und wikipedia bist du auf jeden fall gut beraten. denk dir nix, so gehts jedem am anfang. krass wars auch im ersten schulblock mit krankheitslehre :-? . aber nach ner zeit klappts gut.

lg bettina
 
Ja da kann man nur sagen, lernen lernen lernen aber das bekommt man gut hin.

Wenns dabei nur bleiben würde:angry:
 
Hey eine Kikra! :)
Ich hab noch eine Liste mit allen möglichen Fachbereichen und der lateinischen Bezeichnung. Hab die nur leider nicht hier jetzt...
Kann die dir aber gerne am Montag per PN schicken wenn du möchtest!
 
@ sunny: Hey des wäre ja voll genial!!! Vielen Dank!!

Auch danke an die anderen Antworten!!

lg Julia:flowerpower:
 
Hey ho!

Mach dir nicht so´nen stress, es kommt noch viel schlimmer wenn du anatomie erst hast:verwirrt: ...
Das lernt man aber ganz ganz schnell und das wiederholt sich irgernwann im unterricht immer und immer wieder, bis es dir zu den ohren raus kommt.
also keine panik und fleißig lernen:)


*~Traumtänzerin~*
 
Ich denke, dass man vor allem auch in der Praxis sehr viel lernt was die Fachausdrücke angeht. (Man "sieht" ja gleich das Bild zu dem jeweiligen FA) Also ruhig Blut, das wird schon werden! (natürlich kommt man / frau nicht drum rum, sich auf die *********** zu setzen und z.B. aus (Fach-) Büchern zu lernen!)

Früher hatte ich auch so meine Probleme mit den FA's, mittlerweile machen wir (Bekannte und Freunde welche ebenfalls im soz. Bereich arbeiten)und aber einen richtigen Sapß daraus uns auf "Fachchinesisch" zu unterhalten. (Bin -fast- staatl. anerkannte Heilerziehungspflegerin, ab Oktober -wenn alles klappt- dann Auszubildende GKK)
 
@Julchen Die PN ist raus... Hauptseite - PflegeWiki Die Addy hab ich vorhin gefunden in nem anderen Forum und wollte sie euch doch nicht vorenthalten! ;)
 
Und das schöne an allem ist ja:

je mehr man die Fachausdrücke kennt (z.B.)anatomische Strukturen, desto eher kann man sich die Krankheitsbilder dazu selber ableiten.
Irgendwann erkennt man dann eine Art Schema , nach dem diese ganzen Begriffe halt geordnet sind und man erkennt bestimmte Gesetzmäßigkeiten...

Aber ich kann dich beruhigen...

Selbst einige Kollegen auf Station wussten mal was nicht und mussten erst selber nachschlagen.

Meiner Meinung nach fängt das Lernen nämlich erst richtig nach der Ausbildung an;-)

Liebe Grüße,

Reyna
 

Ähnliche Themen