Hallo zusammen!
Zur Zeit bin ich auf der Suche, nach einer neuen Stelle und ich blicke keeein Stück mehr durch...
Ich bin Berufseinsteigerin aus NRW, habe nach Erlangen meines Examens dieses Jahr auf einer psychiatrischen Abteilung als Vollzeitkraft in einer 5Tage-Woche angefangen.
Bezahlt werde ich nach AVR DW-EKG, ich bin Anfang 20, Lohnsteuerklasse 1, keine Kinder. Somit bin ich in Entgeltgruppe 7 eingeordnet, Bruttolohn 2.302,76 €. Ich bekomme zur Zeit ohne Schichtzuschläge ca. 1500,- Nettolohn. Das erscheint mir recht viel als Berufsanfänger, allerdings habe ich auch schon Beiträge gelesen, dass der Tarifvertrag der Diakonie recht attraktiv für Arbeitnehmer sei.
Nun ja, aus verschiedenen Gründen bin ich nun auf der Suche nach einer neuen Stelle. Ich quäl mich durch die Stellenangebote und entsprechende Tarifverträge, mir fällt es schwer, die richtige Eingruppierung zu finden, um zu vergleichen.
Ich habe im Moment Bedenken, dass ich eine neue Stelle antrete, mehr arbeite (5,5Tage-Woche ist ja eher die Regel) und dabei einiges weniger verdiene. Interessieren würde mich auch der ambulante Pflegebereich, allerdings erscheint mir der Verdienst dort noch geringer!
Ich wäre für jeden Tipp dankbar!
Zur Zeit bin ich auf der Suche, nach einer neuen Stelle und ich blicke keeein Stück mehr durch...
Ich bin Berufseinsteigerin aus NRW, habe nach Erlangen meines Examens dieses Jahr auf einer psychiatrischen Abteilung als Vollzeitkraft in einer 5Tage-Woche angefangen.
Bezahlt werde ich nach AVR DW-EKG, ich bin Anfang 20, Lohnsteuerklasse 1, keine Kinder. Somit bin ich in Entgeltgruppe 7 eingeordnet, Bruttolohn 2.302,76 €. Ich bekomme zur Zeit ohne Schichtzuschläge ca. 1500,- Nettolohn. Das erscheint mir recht viel als Berufsanfänger, allerdings habe ich auch schon Beiträge gelesen, dass der Tarifvertrag der Diakonie recht attraktiv für Arbeitnehmer sei.
Nun ja, aus verschiedenen Gründen bin ich nun auf der Suche nach einer neuen Stelle. Ich quäl mich durch die Stellenangebote und entsprechende Tarifverträge, mir fällt es schwer, die richtige Eingruppierung zu finden, um zu vergleichen.
Ich habe im Moment Bedenken, dass ich eine neue Stelle antrete, mehr arbeite (5,5Tage-Woche ist ja eher die Regel) und dabei einiges weniger verdiene. Interessieren würde mich auch der ambulante Pflegebereich, allerdings erscheint mir der Verdienst dort noch geringer!
Ich wäre für jeden Tipp dankbar!