Hallo, habe gerade gesucht, aber kein Thema gefunden, was mir meine Frage beantwortet hat. 
Ich beginne im nächsten Jahr die Ausbildung zur Pflegefachhilfe, und mache deswegen seit einer Woche mein erstes Praktikum in einem Altenheim, um bereits ein wenig "Berufspraxis erschnuppern" zu können.
Eine Frau auf der Station, auf der ich bin, ist bettlägerig und hat seit einiger Zeit eine PEG-Sonde. Sie ist selber nicht mehr ansprechbar, und komplett pflegebedürftig.
Bei der Mundpflege erklärte mir eine Pflegerin, dass in ihrem Rachen sehr viel Schleim seie (die Frau hustet und röchelt eigentlich auch durchgehend), den man entfernen sollte, wenn man ihn "zu fassen kriegt".
Ich stellte daraufhin die Frage, woran das liege, die Pflegerin konnte sie mir allerdings selber nicht genau beantworten, und sagte mir nur, dass sie bereits mehrere Menschen mit PEG Sonde hatten, die so stark verschleimt gewesen seien, und dass es da wohl einen direkten Zusammenhang zwischen der Sonde und der Verschleimung gebe. Vorran das liegt, wusste sie selber nicht.
Da ich ziemlich wissbegierig bin, wollte ich mal nachfragen, ob mir hier vielleicht jemand erklären kann, woher das kommt, dass eine PEG Sonde bei vielen Menschen zu solch starken Verschleimungen der Atemwege führt. Ich selber kann mir das nicht erklären (wie denn auch, ohne bisheriges Fachwissen
).
Lg

Ich beginne im nächsten Jahr die Ausbildung zur Pflegefachhilfe, und mache deswegen seit einer Woche mein erstes Praktikum in einem Altenheim, um bereits ein wenig "Berufspraxis erschnuppern" zu können.

Eine Frau auf der Station, auf der ich bin, ist bettlägerig und hat seit einiger Zeit eine PEG-Sonde. Sie ist selber nicht mehr ansprechbar, und komplett pflegebedürftig.
Bei der Mundpflege erklärte mir eine Pflegerin, dass in ihrem Rachen sehr viel Schleim seie (die Frau hustet und röchelt eigentlich auch durchgehend), den man entfernen sollte, wenn man ihn "zu fassen kriegt".
Ich stellte daraufhin die Frage, woran das liege, die Pflegerin konnte sie mir allerdings selber nicht genau beantworten, und sagte mir nur, dass sie bereits mehrere Menschen mit PEG Sonde hatten, die so stark verschleimt gewesen seien, und dass es da wohl einen direkten Zusammenhang zwischen der Sonde und der Verschleimung gebe. Vorran das liegt, wusste sie selber nicht.
Da ich ziemlich wissbegierig bin, wollte ich mal nachfragen, ob mir hier vielleicht jemand erklären kann, woher das kommt, dass eine PEG Sonde bei vielen Menschen zu solch starken Verschleimungen der Atemwege führt. Ich selber kann mir das nicht erklären (wie denn auch, ohne bisheriges Fachwissen

Lg