...na klar, das kann ich dir auch bestätigen, aber das ist etwas, was weder die OTA, noch die Fachkrankenschwester in der Ausbildung lernt!Moin moin,
Kontakte zu Kollegen aus anderen Kliniken bestätigen mir allerdings das es dort wie auch hier eher mal die Regel ist das OP-Pflege auch assistiert, gerde im Bereitschaftsdienst.
Und ich wills nicht einsehen: Ich bin fast 7 Jahre im Op, und dann soll ich mir sagen lassen, ich bin zu schlecht ausgebildet!? Na, danke!
Instrumentieren lernt man übrigens nur über Routine, da kann ich vorher noch so viele Namen und Op-Abläufe auswendiggelernt haben.
Wenn wir Kr.pflegeschüler für ca. 4 Wochen kriegen und die wollen was lernen, dann können die nach dieser Zeit auch eine Standard- Op springen. Aber Sie kriegen ja keinen Op-Einsatz mehr, weil die OTAs ökonomischer sind. Viele sind begeistert vom Op, aber man will sie nicht mehr. Pech gehabt!