Hallo.
Ich hab eine Aufgabe zu bearbeiten welche die Difinierung des Unterschieds der beiden Leukämiearten verlangt.
Ich komm da nicht ganz klar.
Für mich besteht der Unterschied darin das letztendlich die Lymphatische Leukämie auf der pathogenen Veränderung der Lymphatischen Vorläuferzeller beruht.
Kinder bis zum 5 Lebensjahr häufiger betroffen sind und die Prognose allg. besser als bei der Myeloischen Leukämie ist.
Die Myeloische Leukämie beruht auf der Pathogenen Veränderung der Myeloischen Vorläuferzelle.
Meist sind hier Erwachsene betroffen und die Prognose ist nicht ganz so rosig. Hier versterben viele Patienten.
Beide Leukämiearten haben die gleichen Symptome bis auf wenige Ausnahmen das bei den ALL die Lymphatischen Organe betroffen sind. Hepato-, Splenmegalie, Vergrößerung der Lymphknoten. Und bei der AML kann eben noch die pathogene Veränderung der Erytopoese und Thrombopoese kommen. Also das die Ungehmmte vermehrung erst bei der beiden Poesen beginnt.
Gemeinsame Symptome.
- Panzytopenie
- Ungehemmte Uermehrung von Leukozyten. ALL = Lymphozyten / AML = Granulozyten und Monozyten.
Ansonsten komme ich mit meiner wirklich zahlreichen Literatur nicht zu Rande.
- Gibt es die Menegitis Leukemika bei beiden Formen oder nur bei der ALL?
- Bei beiden Formen kommt es i.d.R. zu einer ungehemmten Vermehrung von Leukozyten und der Verdrängung anderer Poesen.
Kann mir einer sagen ob das wirklich nur das ist oder übersehe ich einen wichtigen Punkt zur Unterscheidung der beiden Formen?
Vielen Dank
Ich hab eine Aufgabe zu bearbeiten welche die Difinierung des Unterschieds der beiden Leukämiearten verlangt.
Ich komm da nicht ganz klar.
Für mich besteht der Unterschied darin das letztendlich die Lymphatische Leukämie auf der pathogenen Veränderung der Lymphatischen Vorläuferzeller beruht.
Kinder bis zum 5 Lebensjahr häufiger betroffen sind und die Prognose allg. besser als bei der Myeloischen Leukämie ist.
Die Myeloische Leukämie beruht auf der Pathogenen Veränderung der Myeloischen Vorläuferzelle.
Meist sind hier Erwachsene betroffen und die Prognose ist nicht ganz so rosig. Hier versterben viele Patienten.
Beide Leukämiearten haben die gleichen Symptome bis auf wenige Ausnahmen das bei den ALL die Lymphatischen Organe betroffen sind. Hepato-, Splenmegalie, Vergrößerung der Lymphknoten. Und bei der AML kann eben noch die pathogene Veränderung der Erytopoese und Thrombopoese kommen. Also das die Ungehmmte vermehrung erst bei der beiden Poesen beginnt.
Gemeinsame Symptome.
- Panzytopenie
- Ungehemmte Uermehrung von Leukozyten. ALL = Lymphozyten / AML = Granulozyten und Monozyten.
Ansonsten komme ich mit meiner wirklich zahlreichen Literatur nicht zu Rande.
- Gibt es die Menegitis Leukemika bei beiden Formen oder nur bei der ALL?
- Bei beiden Formen kommt es i.d.R. zu einer ungehemmten Vermehrung von Leukozyten und der Verdrängung anderer Poesen.
Kann mir einer sagen ob das wirklich nur das ist oder übersehe ich einen wichtigen Punkt zur Unterscheidung der beiden Formen?
Vielen Dank