Thrombose - Embolie?

Acidwar

Newbie
Registriert
12.01.2006
Beiträge
1
Hallo ich bin Schüler im 1. Ausbildungsjahr und schreibe bald eine Klausur u.a. über Thrombose/Embolie. Jetzt ist mir beim Lernen ein Verständnissproblem aufgefallen :(

Eine Frage aus dem Unterricht war, was passieren kann, wenn sich ein Gerinsel aus dem linkem Herzen löst.

Also, ich verstehe das so: Man spricht dann von einer arteriellen Embolie (Embolus), welche z.B. die Nierenarterie, Hirngefäße, Mesenterialgefäße etc. blockieren kann, was eine Unterversorgung oder einen Schlaganfall mit sich führt.

Auf einer Zeichnung ist dann aber auch ein Koronar-Thrombus aufgezeichnet.

Spricht man dann von einer arteriellen Thrombose?
Kann ein Gerinsel, welches sich vom linken Herzen ablöst, die Coronararterien "blockieren"? Wenn ja, wie nennt man das dann? (Embolie?)

Kann man sagen, dass eine Embolie "auf Wanderschaft geht" und eine Thrombose da bleibt wo sie entsteht (z.b. beim Schlaganfall)?
Was ist der Unterschied zwischen Thrombus und Embolus?



Bin für jede Hilfe sehr, sehr dankbar!

danke,danke
 
Hallo Acidwar!

Komplett bekomme ich deine Frage glaub nicht beantwortet, aber ich bemühe mich mal.:knockin:

Erstmal zum Unterschied zwischen Thrombus und Embolus: Ein Embolus ist ein Thrombus, der sich von der Gefäßwand gelöst hat und sozusagen durch das Gefäßsystem „wandert“.


Eine Embolie geht soweit ich weiß nicht auf Wanderschaft, aber sie entsteht eben durch einen auf Wanderschaft gegangen Embolus, der in einen engen Gefäßabschnitt gelangt und dort stecken bleibt. Und Thrombose ist ja, wenn ein Thrombus so sehr gewachsen ist, dass er einen kompletten oder teilweisen Gefäßverschluss verursacht hat.

Ich würde sagen, dass ein Gerinnsel, was vom linken Herz abgeht die Koronararterien blockieren kann, da diese ja von der Aorta abgehen. Aber vermutlich ist der Druck und die Fließgeschwindigkeit in der Aorta so groß, dass der Embolus an der Koronararterie vorbei fließt, ohne in sie hinein zu gelangen.

Aber wenn der Embolus zum Verschluss einer Koronararterie führt, wie es auf eurem Bild zu sehen ist, dann kann es zu einem Herzinfarkt kommen, ob man da von einer arteriellen Thrombose spricht weiß ich auch nicht. Würde sich aber logisch anhören…



Ich hoffe, ich konnte dir ein kleines bisschen helfen!

Liebe Grüße Julia:wavey:
 
  • Like
Reaktionen: flexi
Acidwar schrieb:
Eine Frage aus dem Unterricht war, was passieren kann, wenn sich ein Grinsel aus dem linkem Herzen löst.
Also, ... erst mal zur Begriffsklärung:
Die Bildung von Blutgerinnseln in Blutgefäßen wird Thrombose, ihre Verschleppung mit dem Blutstrom in den Kreislauf Embolie genannt (Quelle: Linus Geisler)
Bei "Gerinsel" aus dem linken Herz kommt es in den meisten Fällen zu einem Verschluss eines Hirngefäßes. Und somit zu einem Hirninfarkt. Es kann natürlich auch mal sein, dass es in die Aorta deszendens kommt und dann dort Embolien an den Organen wie Nieren, Darm, etc. machen kann. Aber in den meisten Fällen kommt es zu einem cerebralen Infarkt.
Herzinfarkt aufgrund eines Herzthrombus ist glaub ich sehr selten. Aber nicht unmöglich. Nur ist der Hauptteil der Coronardurchblutung in der Diastole. Müsste also schon blöd laufen.
Häufig entstehen diese "Herzthrombosen" übrigens im linken Herzohr und v.a. auch gerne bei Vorhofflimmern.
 

Ähnliche Themen