Teilzeitausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin...

Mirinda

Newbie
Registriert
19.04.2006
Beiträge
4
Ort
Huntlosen
Beruf
Kinderpflegerin
Hallo,
ich bin auch neu hier und möchte mich zur Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin ausbilden lassen.
Ich habe bei der Bundesagentur für Arbeit gelesen,das auch Teilzeitausbildungen möglich sind. Anstatt 3 Jahre wären es dann ca.5 Jahre.
Wer hat das schon einmal gemacht oder hat Ahnung davon wie eine Teilzeitausbildung abläuft? Für mich wäre es interessant weil ich alleinerziehend bin.
Ich wüßte auch gerne wie in der Kinderkrankenpflegeschule in Oldenburg die Unterrichtsstunden und das Praktische gehandhabt wird ( Zeitlich).
Wer geht dort in die Schule und kann mir da weiterhelfen?
Lieben Gruß und Dank schon einmal an euch im vorraus!
Eure Mirinda
 
Hm ich habe noch nie gehört das es irgendwo praktiziert wird....ist mir auch ehrlich gesagt neu das es sowas überhaupt geben soll.
 
Ich habe gehört, dass es das in der Schweiz gibt.
Bei uns gibt es das doch nur über die Arbeitsagentur bezuschußt, wenn man pflegebedürftige Familienangehörige hat, oder?
 
Vielen Dank für eure Antwort!
Werde mal schauen und mich noch mal schlau machen!
Ich wünsche euch einen wunderschönen ersten Mai!
LG Mirinda
 
Hallo Mirinda,

die Möglichkeit, die Kinderkrankenpflegeausbildung auch in Teilzeit zu machen, gibt es zwar in der Theorie, aber ich denke Du wirst Dir schwer tun, Schulen zu finden, die das auch in der Praxis anbieten:-(
Tut mir leid, dass ich Dir nichts besseres sagen kann.

Ganz liebe Grüße
Rina:-)
 
Hallo Du,
Es gibt leider keine Teilzeitausbildung für die Kinderkrankenpflege aber für die Krankenpflege. Habe mich auch schlau gemacht. Ich komme aus Münster und dort bietet die St. Hildegard Schule in Hiltrup ab dem 01.04.2012 eine Teilzeitausbildung zur Krankenpflege an. Total klasse das Konzept, sehr Familienfreundliche Arbeitszeiten dauert 4 Jahre und man bekommt etwas weniger Ausbildungsgehalt. Halt eine 75 % Stelle. Ich habe eien 9 Jährigen Sohn. LG Dani
 
hallo :-)

ich hab mich auch lange darüber informiert gehabt. aber leider muss auch ich dir sagen, das macht keine normale schule mit. wieso auch? die haben bewerber für vollzeit im überfluss :(
es gibt wohl 2-3 private schulen für versch. gesundheitsberufe in DTL verteilt die sowas anbieten, aber die entfernung kam für mich bei allen nicht in frage. google mal wenns dich interessiert
 
Das Thema ist zwar inzwischen ziemlich verjährt, allerdings möchte ich mich diesbezüglich dennoch zu Wort melden.

In Meschede (Sauerland) wird nämlich auch ab dem 01.04.2012 erstmals ein GuK- Ausbildungskurs in Teilzeit beginnen und ich hab einen der 25 Plätze angeboten bekommen :-)
Für mich mit meinen beiden Kindern (7 und 2 ) ist das ein absoluter Segen!

Ansonsten gibt's dieses Angebot deutschlandweit nur sehr rar.

Wünsch euch allen alles Gute!

Annie
 
Hallööle =)

bei uns in Böblingen gibts die Möglichkeit, in 4 Jahren die Ausbildung zur GuK zu absolvieren. 75% Schule (d.h. Berufsschule bis 13 Uhr) und ich meine auch 75% in der Praxis.
Habe die Leute aus meinem Parallelkurs, die Teilzeit machen mal gefragt, alle sind zufrieden und würden nie die 3 jährige machen.

Gruß
Vey
 
Huhu,

so ist das bei uns auch. Ebenso entspricht dann logischerweise das Gehalt genau 75% des ursprünglichen Lohnes.

Hab heute schriftlich meine Zusage bekommen, allerdings - und das ist das Blöde- gilt das alles zunächst unter dem Vorbehalt, dass der Kurs stattfindet.
Auf der Infoveranstaltung neulich war der Andrang allerdings unerwartet hoch, so dass ich guter Dinge sein kann.
Drückt mir die Daumen ;)

Super sind auch echt die Urlaubszeiten, die in den Ferien liegen.
Die Frühdienste fangen zwischen 6 und 8 Uhr an, man muss nur vor jedem Einsatz seine Anfangszeit festlegen.
Außerdem kann man auswählen, ob man seine Dienste in Vollzeit absolvieren möchte und dadurch dann an weniger Tagen arbeitet, oder ob man eine 5,5-Tagewoche hat und pro Dienst 5,2 Stunden arbeitet.

Alles in Allem also wirklich prima :)
 
klingt echt super! schade, dass es das nich öfter gibt
 
Ja, das seh ich auch so.
War auch ganz baff, als die mir das vorgeschlagen haben.
Eigentlich war ich nämlich auch wegen der " normalen" Ausbildung da und es war noch gar nicht offiziell, dass sie auch die Teilzeitausbildung anbieten werden.

Hatte eigentlich auch schon aufgegeben, danach zu suchen.

Vielleicht sind sie in ein paar Jahren so weit, dass es nahezu in allen größeren Städten auch angeboten wird. Deutschland solle ja familienfreundlicher werden, heißt es ja immer so schön.

Nur schade, dass das heute so gering angeboten wird!
Ist echt ne super Sache!

Wünsch euch allen trotzdem viel Erfolg beim Bewerben!
 
Bei uns in Crailsheim gibt es auch die Ausbildung in Teilzeit.
 

Ähnliche Themen