Ratlos - FSJ in Familie oder Kinderkrankenhaus?

Lisa89

Newbie
Registriert
05.04.2008
Beiträge
1
Hallo,

Ich schilder euch mal schnell meine Situation.
Ich bin Jahrgang 1989, habe dieses Jahr die 11. Klasse auf dem Gymnasium wiederholt, immernoch nicht wirklich bessere Noten gehabt hab es aber geschafft.
Ich möchte jetzt ein FSJ machen, da ich für eine Ausbildung viel zu spät dran war. (Kinderkrankenschwester)

Ich habe mich für ein FSJ beowrben, habe die möglichkeit eines bei einem 4-jährigen blinden Mädel zu machen, in den Kindergarten begleiten und dort dann auch das "Haupt" FSJ zu machen.

Jedoch hoffe ich auf einen Anruf von einer Kinderklinik für Behinderte, denn dort habe ich mich aufgrund von freien Stellen auch noch für ein FSJ beworben.

Jetzt meine Fragen:

1. Soll ich heute noch bei der Familie anrufen und mir die Stelle sichern?
2. Habe ich dann überhaupt eine Chance auf einen Ausbildungsplatz nächstes Jahr?
3. Ist es wahrscheinlicher bei einer Ausbildung zur KKS genommen zu werden wenn man ein FSJ in einer Kinderklinik gemacht hat, oder ist das mit einem FSJ in einem Kindergarten (blindes Mädel) gleichgestellt?

Ich würde mich wahnsinnig auf Tipps freuen, denn im moment bin ich einfach nur ratlos!

Viele Grüße
Lisa
 
1. Soll ich heute noch bei der Familie anrufen und mir die Stelle sichern?
Wenn Du es wirklich machen willst, dann ja! Überlege, welche Alternativen es sonst gäbe!

2. Habe ich dann überhaupt eine Chance auf einen Ausbildungsplatz nächstes Jahr?
Ich denke, dass es schwierig werden könnte. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hast Du "nur" Mittlere Reife + Quali - Kinderkrankenpflege ist total überlaufen, da heißt es, sich möglichst gut v.a. schulisch zu qualifizieren. FSJ ist schon mal ne gute Sache.
Wärst Du denn bereit, auf eine andere Schule zu gehen? Evtl auf eine Fachoberschule für Gesundheit. Dort kann man nach 2 Jahren das Fachabitur machen und Du hättest bereits Fächer wie Hygiene. Die Leistungsanforderungen sind auch etwas anders als auf einem reinen Gymnasium
3. Ist es wahrscheinlicher bei einer Ausbildung zur KKS genommen zu werden wenn man ein FSJ in einer Kinderklinik gemacht hat, oder ist das mit einem FSJ in einem Kindergarten (blindes Mädel) gleichgestellt?
In erster Linie ist ein FSJ ne tolle Sache und ein fetter Pluspunkt in der Bewerbung. Das i-Tüpfelchen könnte ein FSJ in einer Kinderklinik sein - muß aber nicht, da die ambulante Betreuung eines Kindes ebenfalls sehr wichtig ist. Allerdings würdest Du in einer Kinderklinik weitaus mehr erkrankte Kinder pflegen.
 
Hallo Lisa,

eine Chance auf einen Ausbildungsplatz hast du sicher, allerdings ist es schwierig einen Ausbildungsplatz in der Kinderkrankenpflege zu bekommen, da es wenig Plätze gibt.

Ob du das FSJ jetzt in einem Kindergarten oder einer Klinik machst ist nicht so ausschlaggebend.

Du hast mit der mittleren Reife sicher eine Chance, alllerdings von Schule zu Schule unterschiedlich. Jede legt ihre Zielsetzung anders.

Viel Glück
Narde
 
Klar hast du ne chance fürs nächste Jahr ne Ausbildungsstelle zu bekommen,trotz angeblich "nur" mittlerer Reife.
Viele Schulen gucken nicht nur auf schulische Leistungen(!),was du für praktische Erfahrungen gesammelt hast und dein persönliches Auftreten beim Vorstellungsgespräch sind oft viel wichtiger.

Lg!
 
Wenn ich die Möglichkeit hätte würde ich es im Krankenhaus machen. Da bekommst du direkt medizinische Einblicke und Kenntnisse die dir später in der Ausbildung echt weiterhelfen werden. Das Arbeiten in einem Kindergarten spiegelt nicht die Betreuung kranker Kinder wieder, auch wenn dein Betreuungskind blind ist. Und der Idealfall wäre ein FSJ in dem Krankenhaus wo man auch die Ausbildung machen möchte.
 

Ähnliche Themen