Praxisbericht

Louisa

Newbie
Registriert
26.07.2007
Beiträge
6
Hallo!

Ich mache z.Zt meine Ausbildung. Bin momentan in der ambulanten Pflege eingesetzt. Ich muss einen Praxisbericht über eine Biografie schreiben. Leider fehlen mir die nötigen Ideen. Wärend meines Einsatztes bekomm ich keinerlei Anleitung oder Hilfestellung bei der Beartbeitung. Die Leitung der "Station" hat mir daraufhin gesagt, dass ich da wohl alleine durch muss.

Als erstes muss ich meine eigene Lebensgeschichte reflektieren. Ich denke, das wird weniger schwierig.

Ich muss mich mit den sozialpolitischen Erfahrungen älterer Menschen auseinander setzten, bzw. recherchieren.
Danach welche Aspekte der Erfahrungen in der individuellen Biografie für den Pat. wichtig ist.
Und zuletzt welche Konsequenzen sic daraus für die Pflege ergeben.

Ich finde diese Aufgabe sehr schwer, da ich auch mangels an Zeit mich nicht mit den Patienten auseinander setzten kann.


Lousia
 
Hallo Louisa!

Musst du einen Praxisbericht über eine Biographie schreiben (also was da alles so reingehört) oder erst die Biographie und dann dadrüber?

Es ist sicherlich schwer in der kurzen Zeit eines Einsatzen eine Biographie zu schreiben. Bestimmt ist bei den Patienten einer dabei, der gerne (und vorerst von alleine) über sich und sein Leben erzählt. Frage ihn/sie doch, ob du eine Biographie schreiben darfst. Oder hat vielleicht schon jemand eine Biographie über einen der Patienten geschrieben, die du nun nutzen kannst?

Wegen der knappen Zeit auf der Tour, kläre mit dem Pflegedienst und/oder der Schule ob es Arbeitszeit ist, wenn du den Patienten außerhalb der Tour aufsuchst, was du wohl tun musst, um genügend Infomationen zu sammeln.

Wenn nicht, ist es aber eine gute Investition in deine Ausbildung.

Wirst du Kranken- oder Altenpflegein? Ich kenne die Biographie nur aus der Altenpflege von unseren Auszubis, und die wurden von der Schule sehr gut darauf vor bereitet, kennen aber unsere Patienten auch schon längere Zeit. Sie sind dann nach der Tour (oder vor dem Spätdienst) hingefahren und haben die Informationen gesammelt.

Ich wünsche dir viel Glück, und vielleicht findest du jemanden, der schon mal so eine Arbeit geschrieben hat und dir Tipps geben kann.

Liebe Grüße, Anne
 
Danke für Deine Antwort!

Nein, ich werde Gesundheits-und Krankenpflegerin.

Ich hoffe, dass ich das noch hinbekomme. :)
 
Hi Louisa,
gut wäre vielleicht auch, wenn Du die Aspekt aus dem Sozialgesetzbuch mit hinein nimmst, gerade was die Möglichkeiten und Rechte der ambulanten Patienten betrifft. Habe jetzt natürlich den entsprechenden Artikel nicht im Kopf, bzw. seine Nummer. So könntest du noch individueller auf die Situation des von dir ausgesuchten Patienten eingehen und sie vor allem aus der Sicht der ambulanten Versorgung optimal schildern.

Gruß
Synapse
 

Ähnliche Themen