Chirurgie und Gynäkologie: Praxisbericht vom 1. Einsatz?

Feyna

Newbie
Registriert
02.02.2008
Beiträge
2
Beruf
Azubi Krankenpflege
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie, Gyn
Hallo ihr lieben.. habe mich grade hier angemeldet weil ich so verzweifelt war und nicht weíß wo ich anfangen soll.. also ich hatte jetzt vom 10.12 bis 10.2 meinen ersten Praxiseinsatz auf der Chirurgie und Gynäkologie und nun sollen wir einen Praxisbericht schreiben.. wie ich mich hier schon Informiert habe, hab ich nur gelesen, das viele über Patienten schreiben müssen .. doch bei uns ist es anders wir sollen den stationsablauf erklären welche besonderheiten es auf station gibt usw. usw. welche Krankheitsbilder es auf station gibt und alles drum und dran.. eig. sind es ja sachen, die ich nur selber schreiben könnte aber ich weiß nicht wie ich den ganzen Bericht aufbauen soll und bitte nun darum, dass mir jemand vielleicht ein paar tipps geben könnte oder mir vielleicht sogar einen schon geschriebenen Praxisbericht von sich anhängen könnte, das ich ein Beispiel habe, wie das ganze aussehen soll...

Ich bedanke mich schon mal GANZ HERZLICH im voraus!

lg Franzi aus dem Unterkurs :-)
 
Hallo Franzi,

Du könntest zum Beispiel anfangen:

Mein erster Einsatz war vom 10.12. bis 10.02. auf einr Station für Chirurgie und Gynäkologie. Auf dieser Station gibt es ... Zimmer mit insgesamt ... Patienten.
Um 6 Uhr beginnt der Dienst mit einer Übergabe des Nachtdienstes. Nach der Übergabe werden die Patienten geweckt und je nach Mobilität im Bett oder am Waschbecken in der Körperpflege unterstützt. Nach dem Frühstück findet die Verbandsvisite statt...

Wär jetzt ein möglicher Einstieg, natürlich nur ansatzweise.
Haben Euch die Lehrer keine Hilfe gegeben, wie lange es in etwa sein muss oder wie genau? Ich kann ja von einer Auszubildenden im ersten Jahr nicht eine genaue Beschreibung der Krankheitsbilder incl. Pflege haben, vor allem im ersten Einsatz. Können Dir da die Praxisanleiter oder Zweit- bzw. Drittkursschüler nicht helfen?

Viele Grüße
 
Hallo,
vielleicht kann Dir dieses eine Strukturierungshilfe bieten:


-> Deckblatt
-> Inhaltverezeichnis
-> Name und Dauer des Einsatzes

I. Oraginatorischer Aufbau der Staion X

I.1 Anzahl der Zimmer und Patienten
I.2 Anzahl der Pflegekräfte, Qualifikationen, Arbeitszeitmodell
I.3 Weitere Berufsgruppen

II. Tagesablauf

II.1 Tätigkeiten im Frühdienst
II.2 Tätigkeiten im Spätdienst

III. Pflegerische Besonderheiten auf Station x

III.1 Die häufigsten Krankheitsbilder
III.2 Pflege bei ... (hier einen Fall heraussuchen und Besonderheiten beschreiben)



LG,
Lille
 
Hey ihr zwei .. ich bedanke mich schon mal ganz lieb bei euch .. es ist zumindest schon mal ein Anfang und hat mir weitergeholfen .. naja helfen könnten sie mir schon wenn ich fragen hätte aber ich tu mir halt schwer mit dem schreiben .. weil ich nicht genau weiß was verlangt wird ... ist aber trozdem sehr lieb von euch!!

:bussis: DANKESCHÖN
 
Hallo,
den Erwartungshorizont kann Dir nur Deine Dozentin nennen... die Messlatte wird aber mit Sicherheit nicht auf dem Niveau einer Dissertation liegen :wink:

Viel Erfolg,
Lille
 

Ähnliche Themen