1. Kompetenzorientierter Praxisbericht

Lobeliaa

Newbie
Registriert
18.02.2015
Beiträge
1
Hallo,
ich hab ein Problem, und zwar muss ich Freitag meinen 1. Kompetenzorientierten Praxisbericht abgeben den wir wohl alle vergessen haben.

Nun weiß ich allerdings nicht was ich genau schreiben soll, die Fragen sind komisch gestellt...
"Beschreiben sie das Einsatzgebiet aus pflegerischer Sicht.
Legen Sie Ihren Fokus u.a. auf pflegerische Versorgnungskonzepte, pflegerische Organisationsstrukturen bzw. Schwerpunkte pflegerischer Versorgung"
Heißt das jetzt ich soll es aus meiner Sicht schreiben? Und inwiefern Versorgungskonzepte/pflegerische Organisationsstrukturen? :(

außerdem...
"Beschreiben und begründen Sie zu beginn des Einsatzes, welche Lernstrategien Sie auswählen, um das festgelegte Lernziel zu erreichen. Erstellen Sie hierzu einen differenzierten Plan zu Ihren während des Einsatzes durchzuführenden Lernschritten" .....

Ich wäre dankbar für hilfe :(

Lg.
 
Vielleicht hilft dir diese Seite ein ganz klein wenig bei Frage 1: pqsg.de - das Altenpflegemagazin im Internet / Online-Magazin für die Altenpflege
Ich denke sie wollen bei den Organisationsstrukturen genau das hören. Um welches Pflegesystem es sich bei deinem Einsatz handelt. Pflegekonzepte haben manche für Demenzkranke zum Beispiel. Gibt da bei deinem Bereich eventuell irgendwas, was dir einfällt?

Bei der zweiten Aufgabe würde ich vielleicht erstmal das Ziel beschreiben und sammeln, wie du das erreicht haben könntest und dann untergliedern in Schritte. Praktisch so: Ziel bestimmen, Informationen beschaffen (Internet, Fachmagazine, usw.), Handlugsschritte planen und dann festlegen, danach Durchführung anhand dieses Plans. Und bei allem beschreiben, WIE du das anstellst.
 

Ähnliche Themen