Normal oder verantwortungslos?

Haruka

Newbie
Registriert
10.03.2011
Beiträge
5
Ort
Nrw
Beruf
Schülerin
Akt. Einsatzbereich
Praktikum (6 Monate) Kardiologie
Hallöchen, bin neu hier, mir wurd die Seite von einer Krankenschwester empfohlen wo ich momentan ein Praktikum mache ;)
Es geht nämlich um genau dieses Praktikum!
Ich interessiere mich schon lange für den Beruf der Krankenschwester,
deshalb hab ich mich vor ein paar Monaten für ein Praktikum in einem Krankenhaus um die Ecke beworben. Nun ist es so, dass ich da schon ziemlich lange Praktikum mache (5 von 6 Monaten, einmal wöchentlich) und ich wollte einfach mal fragen, ob das normal ist, das man bei einem Praktikum schon so viel machen darf? :| Normalerweise hört man ja so, wenn man ein Praktikum im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege macht, darf man eh nicht sowas medizinisches machen, eher nur putzen. Ich aber dagegen soll fast jedes Mal Patienten duschen/waschen (ohne das mir jmd. mal gezeigt hat, worauf ich achten muss), Medikamente austeilen, Nadeln ziehen, Infusionen anschließen, Patienten alleine (!) im Bett zu Untersuchungen fahren, teils auch Patienten die vor kurzem operiert worden sind, Blutzucker messen und Fieber messen, Blutdruck messen, oft soll ich auch Patienten "sauber machen" weil sie "ins Bett gemacht haben" und der Höhepunkt war, als ich in ein isoliertes Patientenzimmer rein sollte, Patient hatte MRSA... Ich finde das jetzt nicht schlecht oder so, dass ich das alles machen soll, und ich machs auch gerne, so kann ich mir wenigstens einen guten Einblick verschaffen. Aber wenn ich jemandem erzähle, was ich da alles mache, dann schütteln die meistens nur den Kopf und meinen, das ist viel zu viel für eine Praktikantin. Ich bin ja jetzt auch schon lange da, aber mir hat niemand mal so richtig erklärt wie was geht, als ich mal gefragt habe, ob mir jemand hilft, einen Patient im Bett zu schieben, kam nur "Das wird ja wohl nicht so schwer sein, frag jmd. anders"... Es ist generell da ein bisschen komisch, niemand hat einen Plan von irgendwas, Patienten warten teilweise mehrere Stunden auf ein Zimmer, Stationen immer überfüllt - Patienten schlafen auf den Fluren, mehr Praktikanten als Schwestern im Team, freche Antworten, keine Hilfsbereitschaft und jeder Praktikant hat andere Arbeitszeiten, obwohl alle meiner Station minderjährig sind (ich auch). Wir haben 1 halbe Stunde Pause und wir müssen um 7 Uhr da sein und dürfen um 14 Uhr gehen. Die FOS-Praktikantin meiner Station meinte, mit 17 hätte sie eine ganze Stunde Pause gehabt. Auf Nachfrage wird nur gesagt "weil das so ist. Wir bestimmen hier, wann du Pause hast und wann nicht."

Was meint ihr dazu ?
Darf ich überhaupt so Tätigkeiten übernehmen?
 
Hallo Haruka,
eine Schwester von der Staion auf der du tätig bist hat dir diese Seite empfohlen?
Was soll das denn? Wenn diese Schwester hier regelmäßig liest, dann weiß sie, dass du all die aufgezählten Dinge allein schon aus rechtlichen Gründen nicht darfst.All die anderen Gründe, die dazu kommen mal außen vorgelassen (Verantwortung, Anleitung, Erklärung zu Tätigkeiten usw.)
Du bist nur einmal die Woche da, verstehe ich das richtig?Wie ist das organisiert und wer ist dein Ansprechpartner außerhalb des Praktikums?
Alles was du aufgezählt hast, darfst du nicht.
LG
joe
(die sich gerade innerlich sehr aufregt...das hat aber nix mit dir zu tun, sondern mit den Umständen, die du schilderst!!!)
 
Medikamente austeilen oder Infusionen anschließen dürftest Du bei mir nicht. Körperpflege (inklusive dem Umgang mit Ausscheidungen!) oder Vitalzeichenkontrolle nach Anleitung: Ja. Beim Patiententransport kommt es auf den Zustand des Patienten an; viele Patienten dürfen von ungelernten Kräften gefahren werden.

Ich glaube, die Pausenregelung ist ebenfalls rechtens; in einer 8-Stunden-Schicht stehen Jugendlichen 45 Minuten Pause zu, aber so lange arbeitest Du ja nicht. Da müsste ich aber nochmals im Jugendarbeitsschutzgesetz nachsehen.

Patienten warten teilweise mehrere Stunden auf ein Zimmer, Stationen immer überfüllt - Patienten schlafen auf den Fluren, mehr Praktikanten als Schwestern im Team,

Das ist nicht komisch, das ist - leider - heutzutage Alltag im Krankenhaus. Hat auch nichts mit Missorganisation von seiten des Stationsteams zu tun. Da müsste schon an höhere Stelle angesetzt werden.
 
Vielen lieben Dank schonmal für die Antworten :-) Bin ganz erfreut das jmd schon so schnell antwortet.

Zu ersten Antwort;
ja, bin nur einmal in der Woche dort (mittwochs).
Und wie das organisiert ist? Hm, von Organisation ist da ja wohl keine Rede.
Ich komm um 6:45 an, zieh mich um, und dann gehts los, um 14 Uhr ist Ende. Ansprechpartner im KH selbst ist niemand, wenn ich nachfrage heißts "alle". Es gibt dort zwar eine einzige Praxisanleiterin, aber die kümmert sich nur um die Azubis. Und außerhalb des Praktikums ist es meine Klassenlehrerin (ich gehe auf eine Hauptschule) die hat aber ebenfalls keine Ahnung was ich darf und was nicht...

Zur zweiten Antwort;
die Patienten, die ich da hin und her fahren muss, haben meistens Schmerzen und sind insgesamt nicht gut drauf, vielleicht 2 von 10 sind richtig fit. Oft haben Patienten auch eine Telemetrie oder ein Langzeit-EKG. Ich weiß ja auch gar nicht, wie ich richtig handle in einem Notfall, zB wenn mir der Patient aufeinmal vom Rollstuhl fällt und das Bewusstsein verliert etc :-/
 
Auweia meine Liebe, wenn ich das lese, wird mir schlecht (aber nicht wegen dir)! In deinem eigenen Interesse, lass die Finger von!!!:dudu: Du bist alt genug, um sagen zu können, du lehnst es ab! Einige Aufgaben, die du hier übernimmst, dürfen nicht mal Schüler in der "GuK-Ausbildung" ohne Anleitung und Beaufsichtigung. Körperpflege ist ok.
Du darfst als Praktikantin selbständig Infusionen anschließen, ohne das jemand guckt???????????:schraube: Na ob diese Verantwortlichen auch alle für dich in den Knast gehen, wenn was passiert?

Suche dir einen seriösen Praktikumsplatz.



Ich krieg hier auch einen Hals...
 
Ja, einen seriösen Praktikumsplatz suchen hört sich gut an. Mein Praktikum ist fast zu Ende (13.April letzter Arbeitstag), daher werd ich es noch beenden. Ich hatte überlegt, Fachabitur zu machen. Und dafür brauch ich einen Praktikumsplatz, aber da ich ja jetzt mal erfahren hab, wie andere Leute die Zustände dort sehen, überleg ich mir jetzt noch 3 mal, ob ich in diesem Haus mein FOS-Praktikum machen will. Meint ihr, man könnte vielleicht etwas ändern wenn ich mich mal indirekt "beschwere" ? Oder eher nicht ?
 
Ich weiß zwar nicht, wie man sich indirekt beschwert, aber wenn du niemanden ansprichst, wird sich sicher gar nichts ändern.

Wenn die Praxisanleiterin nicht für dich zuständig sein sollte, wende Dich an die Stationsleitung.

So kurz vor Ende würde ich das Praktikum auch nicht mehr abbrechen. Für FOS-Praktikum würde ich mir wahrscheinlich etwas anderes suchen. Wobei es auf einer anderen Station im gleichen Haus auch ganz anders zugehen kann (bis auf die Wartezeiten und die Flurbetten, wahrscheinlich).
 
Mit "indirekt beschweren" meinte ich, mal freundlich erwähnen, dass ich da nicht so ganz klar komme mit manchen Dingen und ob mir bitte noch jemand mal das eine oder andere zeigt. Und fürs FOS Praktikum frag ich mal die Azubis dort, welche Station die mir empfehlen können :-) Vielleicht wissen die ja was Nettes, die müssten ja auch schon mehrere Stationen durchlaufen haben.

Vielen Dank schonmal für die zahlreichen Antworten :-):klatschspring:
 
Bist Du sicher, dass Du Dir die Praxisstation selbst aussuchen kannst?
 
Nee, das wohl nicht...
Die zuständige Person hat am Anfang meines Praktikums auch gefragt, wo ich gerne hin möchte. Da meinte ich Kardiologie oder Kinderstation. Bin dann auf der Kardiologie gelandet. Und als ich dort angerufen habe, um nachzufragen, ob ich mein FOS Praktikum dort machen könnte, war wieder die Nachfrage, welche Station mich interessiert, also denke schon das ich da ein wenig mit bestimmen kann :-/ Sollte jetzt nicht so rüber kommen als würde ich das für selbstverständlich halten das ich mir das aussuchen kann eventuell :|
 
Medikamente verteilen, Infusionen verabreichen, post-OP Patienten betreuen... Wow! Die zuständigen Kolleginnen bewegen sich auf dünnem Eis. Stell es dir einfach vor: Ein Patient erhält die falsche Dosis durch Tabletten, die du verteilt hast, er bekommt einen Kreislaufschock und verstirbt.
Bei dir greift das Jugendstrafrecht, und du kommst mit Sozialstunden davon. Die leitende Schwester muss aber wegen fahrlässiger Tötung in den Knast.
Sorry, diese Zustände gehören dem Gesundheitsamt gemeldet!
 
Ich denke, wenn Die examinierten Pflegekräfte die Verantwortung nicht an den Tag legen, die hier angebracht wäre, dann trage Du Verantwortung indem Du die Tätigkeiten ablehnst.

Du machst Dir für den Rest Deines Lebens Vorwürfe und wirst nie mehr froh, wenn Dir was daneben geht.
Du kannst bestimmt auch nicht überblicken, was die Tätigkeiten, die Du da so ohne Weitere verrichten darfst, bedeuten.

Solltest Du jetzt Probleme bekommen, weil Du die Dinge so nicht mehr erledigen willst, dann mußt Du die Konsequenz ziehen und Dir einen anderen Praktikumsplatz suchen.
Wäre mir auch nicht so sicher, in wieweit hier Die SL oder die PDL bescheid wissen, was Dir hier zugetraut wird.
 
Jugendliche haben einen Anspruch von 1 Stunde Pause, wenn die Arbeitszeit mehr als 6 Stunden beträgt.
Dabei muß die erste Pause nach 4 1/2 Stunden gelegt werden und darf nicht kürzer als 15 Minuten sein.
Es ist nur so, daß Pausen nicht bezahlt werden. Dh . statt wie die anderen z.b um 14 Uhr Feierabend zu haben, endet Deine Arbeitszeit dann um 14:30 Uhr, wenn die Mitarbeiter über 18 Jahren 30 Minuten Pause haben. Die Zeit wird also hinten angehängt.
Schau mal hier: *(Defekter) Link entfernt*
Es ist nicht so, daß Du 30 Minuten weniger arbeiten mußt.
Liebe Grüße Fearn
 
@haruka: Also ich durfte in meinem Praktikum im KH nicht
viel machen, aber in der FOS da hab ich auch alles gemacht
was du jetzt machst, aber mit dem großen Unterschied
dass ich angeleitet wurde und immer fragen konnte und
erst als ich sicher war, da durfte ich die Dinge auch alleine
machen. Teilweise war immer eine examinierte dabei die
sich das angesehen hat.
Da hatte ich auch ein gutes Gefühl beim Arbeiten und nicht
die Angst was falsch zu machen weil ich nicht angeleitet wurde.
Ich würde auch wie hier gesagt wurde, verweigern denn du
bist im Recht!
Sprich mit der Leitung und mit deiner Lehrerin, wobei ich
das Gefühl habe das die überfordert ist, denn sonst hätte
sie sich auch erkundigen können.
 
Ohne ins Detail zu gehen. Du machst viel zu viel. Du darfst das nicht!
Mach dir bewußt: Wenn etwas passiert ist nicht nur die Schwester und Stationsleitung dran, die dich diese Dinge machen lassen, sondern insbesondere du selbst wirst dafür bluten müssen!

Wehr dich!
 

Ähnliche Themen