Ist das normal?

georgina

Newbie
Registriert
12.08.2012
Beiträge
10
Hallo,
ich hatte vor einer Woche in einem Altenheim angerufen, und gefragt ob sie noch eine Ausbildungsstelle (3 jährig altenpflegerin) zu vergeben haben. Darauf sagte man mir man müsste es in den Dienstplänen nachschauen. Und man würde mich zurückrufen.
Ich habe gewartet und keinen Anruf bekommen.
Dann bin ich persönlich in die Einrichtung geganngen, und habe mit der chefin gesprochen. Sie so erst mal kommen sie mal ein tag hospitieren, wir wollen nicht die Katze im Sack kaufen. ich so ok.
Und dann war sie den Stundenplan von der Schule am bemängeln. ich habe irgendwie kein gutes gefühl.
werde an dem tag hospitieren und dann mal schauen.
Habt ihr änliche erfahrungen?
 
Hospitieren ist immer eine gute Idee.

Die richtigen Fragen stellen:
Gibt es ein Einarbeitungskonzept?
Wie sieht die Betreuung aus?
Gibt es eine Praxisanleitung?
Wie sehen die Dienstpläne aus?
Überstunden, Einspringen? Regel oder Ausnahme!
Wie ist das Betriebsklima? Umgangston?

Klingt aber jetzt schon nicht gut. Eher nach: Auszubildende = kostengünstige Pflegehelfer
 
Ist das normal? Für "diesen" Betrieb offensichtlich, für mich ist das kein Benehmen.
Schau rein, pass auf Dich auf und lasse Dich nicht "aus"nutzen.
 
Danke thorstein für deine ehrliche Meinung.
Sie hat nichts über die EInrichtung erzählt.
Sie war für meinen Bildungsgutschein interessiert. Habe ihr gesagt das der Gutschein für 2 Jahre ist. Also das das Arbeitsamt nur 2 jahre finanziert. Und das dritte von der Einrichtung übernommen wird. Das hat ihr auch nicht gefallen. Allgemien wie ich mir vor kam total erniedrigend.
 
Sie hat nichts über die EInrichtung erzählt.
Sie war für meinen Bildungsgutschein interessiert. Habe ihr gesagt das der Gutschein für 2 Jahre ist. Also das das Arbeitsamt nur 2 jahre finanziert. Und das dritte von der Einrichtung übernommen wird. Das hat ihr auch nicht gefallen.


Das wäre schon für mich ein Grund, sich eine andere Einrichtung zu suchen. Da du einen Bildungsgutschein vorweisen kannst, müsstest du eigentlich viele Heime finden, die dir eine Ausbildung anbieten würden.
 
Ich habe schon einige Einrichtungen angerufen. Sie haben gesagt das kein bedarf besteht. Dann verstehe ich nicht, ín jeder einrichtung ist personalmangel. Ist man bemüht, dann wollen die einen nur als parktikanten ist doch klar. Man kostet nichts.
 
so, habe gestern hospitiert und bis jetzt keine antwort bekommen.
ich sollte warten.
 
Wenn du schon ein ungutes Gefühl hast, warum versuchst es nicht auch nochmal in einer anderen Einrichtung.

Elisabeth
 
Da kann man mal sehen, welche Macht diese Einrichtungen haben, "wie" sie gefügig machen können.

Nix von sich hören lassen, einen auftreten lassen wie einen Bittsteller, auch wenn sie 2 Jahre eine billige Kraft hätten, das dritte Jahr ist ihnen noch zu teuer. Lieber Personal was "fast" nix an "Kosten" verursacht, so investiert man nicht in ein Unternehmen, so produziert man Drehtüren Personal, auf Dauer demotiviertes Personal. Personal als Kapitalanlage zu sehen, können sie nicht, in ihrem Verständnis zählt nur: Bares ist wahres.

Lass Dich nicht unterkriegen, Du hast schon einiges erreicht und es wird den richtigen AG für Dich geben.
Frag doch mal beim Arbeitsamt welche Unternehmen schon mit ihnen kooperiert haben, so wird die Mauerung von "solchen" Unternehmen auch bekannter und es "kann" sich etwas verändern.

LG
Claudia B.
 
Hi Claudia,
so sehe ich es auch. ich bereue den tag gestern nicht. Denn so konnte ich hinter den Kulissen schauen.
Gestern beim Frühdienst waren: 1 examinierte Altenpflegerin, 1 Pflegehelferin, 1 BFD, 2 Jahrespraktikanten, 1 Küchenhilfe.
Es ist schon traurig. Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Ich suche weiter.
 
Mit diesem Schwachsinn der Arbeitsagentur die 3Jährige nur 2 Jahre zu fördern ist mir auch untergekommen. Hätte das gerne gemacht nu wird es dann doch der GUK auf eigene Tasche und unabhängig vom "Amt"

Die machen es einem aber wirklich nicht leicht.....
 
Bei mir wollte die AG damals nach der einjährigen Ausbildung nur 1 Jahr Unterstützung geben.
Ich habe auf das AG-Geld verzichtet und habe meine GuK-Ausbildung gemacht.
So bin ich "erst" seit 25 Jahren Krankenschwester, arbeite mit Praktikas, einjährigen Ausbildung aber schon 32 Jahre im Gesundheitwesen.
 
So habe am montag ein Vorstellungsgespräch. Die einrichtung hat mich angerufen und mir mitgeteilt das eine Schülerin doch nicht da anfangen kann weil sie keinen bildungsgutschein hat. dann bin ich mal gespannt.
 

Ähnliche Themen