Nickelallergie und Pflegeberuf

Du weisst, dass auch Besteck Nickel enthält? Dass 1 und 2 Euro Münzen viel Nickel enthalten?

http://www.ratio2000.de/downloads/nickel.pdf

Allergieauslösersuche ist immer Dedektivarbeit und kann manchmal lange dauern.
 
ja,dass weiß ich,aber wir haben im größten teil kein besteck zu hause,was nur aus metall ist..wir haben meistens noch plastik griffe oder ähnliches..
ich glaub,ich werd mir am besten den tag über Baumwollhandschuhe anziehen,die nach einiger zeit ausziehen und eincremen und wieder anziehen..ich glaub so richtig kann mir hier keiner antworten auf meine fragen geben:| ich danke trotzdem und ich bin immer noch für jede(n)Antwort/Tipp/Ratschlag dankbar..

lg anni
 
Hallo styleanni,

also ich habe mich hier jetzt mal durchgelesen und würde dir meinen eigenen persönlichen Ratschlag geben.

Ich hatte sowas vor ca. 7 Jahren mal, waren beide Hände inkl. Finger betroffen und es konnte sich schlussendlich erklären, woher das kam.
Diverse Cortisonsalben vom Arzt halfen nichts, und so bin ich zu einem Heilpraktiker.

Kaliumpergamanat und Calendula-Salbe haben das ganze zum Stillstand gebracht und seither nie wieder was.
Ich muss dennoch halt aufpassen, nicht zu viel Nickel in den Händen zu halten, aber ich glaube nicht das der Ausschlag (Pusteln wie du sagt, nur vom Nickel kommen, weil dann müsstest es ja schon besser sein?)
Da ich ja kein Arzt bin, darf ich ja hier nur meine Meinung geben, die ich als Heilpraktikerin selbst vertreten kann.

Ich habe selbst auch grad am 2. Sept die Erfahrung gemacht, das die Psyche eine sehr große Rolle spielt und du dich nicht zu sehr reinsteigern solltest, aber wenn es nicht besser wird, wirst du wohl mit den Desinfektionsmittel ein Problem haben. Ich hatte mich letztens an einem Blatt Papier leicht geschnitten, hab das garnciht so recht gemerkt, aber sehr wohl die Decke hoch, als ich dann Hände desinfiziert habe. Über Nacht dann Calendula-Salbe dick drauf und am nächsten Tag wars halbwegs o.k.

lg und viel Glück

m.

Bei Fragen gerne auch auf PN
 
Wenn du Calendulasalbe ausprobieren willst, dann achte auf die Qualität.
Es sollte ein naturreines Produkt sein, ansonsten hast du nämlich sicherlich keinen Erfolg.
Auch der die Inhaltsstoffe der Salbe sollten nicht auf Mineralölbasis sein!
 
bis jetzt hört sich die salbe ganz gut an..
ich denke,ein versuch ist es wert und ich denke auch,dass man auf pflanzlicher ebene mehr erreichen kann,als mit chemie..
es wird sicherlich mehrere ausführungen von dieser salbe geben,hab aber nochmal nachgefragt..nur weiß ich nicht,was es mit diesen kaliumpergamanat auf sich hat?
 
Kaliumpermanganat ist ein Gerbstoff, der genau dosiert sein will, da er ansonsten mehr schadet als nutzt. Bei einer Überdosierung kann es zu Verbrennungsähnlichen Zuständen an der Haut führen.

Kalumpermangant ist reine Schulmedizin, die nur noch selten eingesetzt wird. Früher hat man es auch bei starkem schwitzen und Fussgeruch eingesetzt.

CAVE: starke Verfärbungen, die sich aus Kleidungsstücken nicht entfernen lassen und auch die Badewanne und dergleichen verfäbt sich gut.

Wenn du das probierst, besprich es auch mit deinem Dermatologen vorher.

Ich verachte Naturheilkunde in keinster Weise, nur sollte man es absprechen, den was dem einen hilft kann dem anderen schaden.
Verantwortungsvolle Heilpraktiker machen keine Fernberatung und Diagnose ohne den Patienten nicht persönlich zu sehen!

Schönen Abend
Narde
 
mhh naja,ich denke wenn,werd ich es mit der salbe probieren..ich nehm jetzt schon fast 2 wochen die cortisonhaltige salbe von meinen arzt.der hat auch nix gesagt,wie lange ich die nehmen soll,aber auf dauer,wird das ja sicher auch ne gut sein,obwohl die ja wirklich niedrig dosiert ist..
 

Ähnliche Themen