Nickelallergie und Pflegeberuf

Du wirst mit einem Handekzem ein Problem haben beim Arbeiten. Du musst dir regelmäßig die Hände desinfizieren zu deinem Schutz und dem Schutz des Patienten. Ein regelmäßiges tragen von Handschuhen ist leider keine Alternative. Handschuhe können ein Ekzem verschlimmern.

In dem Sinne hatte der Betriebsarzt eigentlich völlig korrekt gehandelt, wenn er dich nur bedingt geeignet einschätzt.

Elisabeth
 
wenn es so wäre, denkst du nicht, dass man das erkennen würde bzw das die hautärtzin da schon was gesagt hätte, wo der betriebsarzt mich hingeschickt hat?:gruebel:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du wirst deine Grenzen selbst erkennen, da gehen unsere ärztl. Kollegen von aus... spätestens die Hygienschwester wird aktiv werden, wenn du Probs bei der Desinfektion hast.

Mit mir hat vor fast 30 Jahren jemadn angefangen, der nach dem ertsen praktischen Einsatz wieder aufhören musste wegen eines Handekzems. Ich glaube in 30 Jahren hat sich bezüglich der Hygieneanforderungen nichts geändert. Oder irre ich da?

Elisabeth
 
das nicht, aber die Desinfektionsmittel sind "Hautsympathischer" geworden.
Ich erinnere mich noch an manche Mittel die mir die Haut fast weggeätzt haben und ich offene Stellen zwischen den Fingern bekommen habe.

Das kenne ich heute nicht mehr.

Schönen Abend
Narde
 
Meine Mitschülerin fing schon mit einem Ekzem an. Und das desinfizieren war für sie eine Qual. ich denke, da war der enthaltne Alkohol dran Schuld.

Ich vertrage das Desinfektionsmittel bei CJI (Präparatname fällt mir gerade nicht ein) nicht so gut. Da habe ich auch immer mit zu kämpfen. Aber das nimmste ja nicht über Wochen sondern nur wenige Tage und mit viel salben und cremen übersteht man die.

Elisabeth
 
also ich kann nur soweit sagen,dass ich eine nickelallergie habe..es brennt selten wenn ich mich desinfiziere und wenn es brennt, dann nur weil ich mir mal wieder was aufgekratzt habe,wo ich jetzt meinen inneren schweinehund überwinden muss,meine hand sein zu lassen...

gibts hier vllt mal jemanden der ne relativ starke nickelallergie an der hand hatte? oder dnekt ihr, dass man das nie wieder weg bekommt?
 
muss doch mal nachfragen,liebe StyleAnni...:
"weil ich mich mal wieder aufgekratzt habe...."Du hast den Thread vor gut 3Wochen eröffnet und Deine Hand juckt immernoch,sprich Du kratzt Dich immernoch auf???Da stimmt doch was nicht!!:gruebel: Hast Du Dich beratenlassen??Lässt Du wirklich allen Schmuck WEG??
Solange kein Metall mit Nickel-auch keine Allergie.Wenn Du Dich nach 3Wo immernoch aufkratzt,kann dies nicht am Schmuck liegen,solltest Du ihn wirklich NICHT mehr getragen haben....

Was sagt der Hautarzt dazu??
 
Ich wüste nicht inwiefern dich die Nickelallergie beeinträchtigen sollte. ich habe auch eine Nickelallergie.
Wenn ich Ohrringe mit Nickel trage, schwellen meine Ohren zu Ballons an. Aber wenn du dich von Schmuck und anderen Dingen mit Nickel fernhältst, solltest du keine Probleme haben. Die paar pusteln gehen auch schnell wieder weg, einfach mal zum Hautarzt gehn.
 
ja, ich geh auch morgen zum Hautarzt und da werde ich sehen, was er sagt. Ja ich geb es ja zu, mich stören diese kleinen Nickelbläschen oder wie auch immer ihr das nennen magt, ich hab die bisher immer aufgedückt..:wut: ich weiß, total dumm von mir, deswegen kann es anscheind nicht richtig abheilen, weil sich das dadurch immer mehr verbreitet..Das ist meine Schwäche/Dummheit, was auch immer:cry:
Schmuck habe ich aber ewig nicht mehr um, das kommt anscheind nur durch mein gedrücke und kratzen tut die Hand schon nicht mehr..
 
Auslöser

Bei der Suche nach dem nickelhaltigen Gegenstand, der das Ekzem auslöst, hilft häufig die betroffene Körperstelle weiter:

....

* Hände: vielfältig, Besteck, metallene Gebrauchsgegenstände, Spülwasser

...

Behandlung

Alle auslösenden, nickelhaltigen Stoffe sind umgehend zu meiden.

Im akuten Stadium wird das Ekzem kurzfristig mit entzündungshemmenden Salben oder Cremes behandelt. In der Regel enthalten diese unterschiedliche Mengen an Kortison. Richtig und vor allem kurzfristig angewendet ist Kortison nicht schädlich! Innerhalb weniger Tage klingt das Ekzem ab. Als sehr angenehm wird ein feuchter kalter (Raumtemperatur) Umschlag mit schwarzem unparfümiertem Tee oder physiologischer Kochsalzlösung (= 0,9 g Salz auf 100 ml Wasser ) empfunden. Cremen Sie die befallene Hautstelle zunächst mit der verschriebenen Creme oder Salbe ein und legen Sie dann ein in der genannten Flüssigkeit getränktes Tuch über die befallene Stelle. Eine mehrfach am Tag wiederholte Anwendung über 20 - 30 Minuten bringt eine rasche Linderung und Rückgang der Entzündung. Wird ein erneuter Kontakt mit nickelhaltigen Gegenständen vermieden, so heilt die Hauterkrankung komplett ab.


Beim chronischem Nickel-Ekzem muss sich die in ihrem Aufbau und Gleichgewicht stark gestörte Haut erst wieder normalisieren. ....

http://www.derma.de/Bochum/470.0.html

Gehst du das erste mal zum Hautarzt?

Elisabeth
 
Gehst du das erste mal zum Hautarzt?

Elisabeth

Nein, ich musste damals einen Allergietest für mein FSJ machen und da wurde meine Nickelallergie festgestellt..Meine Hautärztin hat nix weiter dazu gesagt und selbst wo ich damals bei ihr war, weil ich Nickelallergie am Bauch durch einen Hosenknopf hatte, hat sie nix weiter gesagt, außer, dass ich halt nicht kratzen soll usw, aber das ist meist leichter gesagt als getan. Am Bauch ist das innerhalb einer Woche oder so, gut abgeheilt.. Mal sehen, was sie morgen sagt..Viele sagen, dass Zinksalbe gut helfen sol ?!
 
Wie kommst du dann zu einer Nickelallergie am Finger, wenn du über dein Problem schon wusstest? *kopfschüttel*

Egal: geh morgen unbedingt zu deinem Hautarzt und höre auf, dran rumzudoktern mit irgendwelchen ominösen Geheimtipps. Das verschlimert die Situation nur.
Übrigens- Streß verschlimmert aktive Allergien in der Regel.

Elisabeth
 
Wie kommst du dann zu einer Nickelallergie am Finger, wenn du über dein Problem schon wusstest? *kopfschüttel*

Egal: geh morgen unbedingt zu deinem Hautarzt und höre auf, dran rumzudoktern mit irgendwelchen ominösen Geheimtipps. Das verschlimert die Situation nur.
Übrigens- Streß verschlimmert aktive Allergien in der Regel.

Elisabeth

ähm, weil ich einen Ring über ein Jahr getragen habe, der dann aufeinmal anfing, zu allergieren..Eigentlich ist der echt Silber,aus einem Schmuckladen etc, aber anscheind hat der sich nach einiger Zeit abgetragen, sodass dann die Nickelschicht durchgekommen ist, ich weiß es auch nicht.. Und eins will ich noch sagen, ich bin froh wenn ich Meinungen höre und mir meine Fragen beantwortet werden, aber ich will mich nicht irgendwie angegriffen fühlen, ich habe dieses Thema eröffnet damit ich mein problem schildern kann, mir ein paar Ratschläge einholen kann und nicht damit hier mit den Kopf geschüttelt wird.
 
Ich wollte dich nicht angreifen.

Hast du dir den Link angesehen: http://www.derma.de/Bochum/470.0.html ? Dort ist alles gut erklärt.

Kaufe bitte nicht die Kortisonhaltigen Salben in der Apotheke? Fang nicht mit Selbstversuchen an, wie Zinksalbe. Du zögerst damit eine Heilung nir hinaus und förderst das chronisch werden der Hautläsion.

Geh zum Arzt und lass dich dort ggf. nochmal testen (geht per Pflaster) und dann entsprechend therapieren. Erscheint dir der Doc unseriös (nur Blickdiagnose, keine Testung und keine Beratung) dann wechsel den Hautarzt.

Manchmal funzt das erste Präparat nicht, dann muss ein zweites probiert werden. Du brauchst viel Geduld..... und einen geringeren Streßpegel. Streß ist nicht förderlich für die Heilung eines allergisch bedingten Ekzems.

Elisabeth
 
ja, also beim Hautarzt war ich heute, unbedingt begeistert bin ich aber nicht..! Genaueres hinschauen, war bei der Ärztin nicht drin, aber vllt sehen sie das durch die Berufserfahrung, was Sache ist??!! Naja aufjedenfall hat sie mir eine Creme aufgeschrieben, die heißt Laticort Creme und ein paar Tabletten, die gegen den Juckreiz helfen und dann meinte sie noch, dass es bis zum Ausbildungsbeginn abgeheilt sein müsste.. Tja, Arztwechsel ist aber leider nicht möglich. Ich wohn in einer kleinen Stadt und da gibt es nur eine Hautärtzin, die anderen sind über 20km weiter entfernt...Ich hab auch gedacht, dass ich eine Kortisonhaltige Salbe bekomme, eigentlich helfen diese doch am besten oder? Aber muss man da nicht weiterhin in Behandlung bleiben, weil das Kortison nur eine bestimmt Zeit angewandt werden darf? Zinksalbe schwebte mir auch schon im Kopf, weil man da auch gutes hört,dass man damit die Nickelallergie schnell beseitigen kann aber ich werd es jetzt erstmal mit der Salbe probieren, die ich verschrieben bekommen hab..

Ps: ja, deine Internetseit hab ich mir schon genauer angeguckt..vielen dank dafür:)
 
Laticort® Creme 0,1%

Zus.: 1 g enth.: Hydrocortison-17-butyrat 1 mg.
Weit. Bestandteile: Cetylstearylalkohol, Citronensäure, Macrogolcetylstearylether, Methyl-4-hydroxybenzoat (Konservierungsmittel), Natriumcitrat 2H2O, Dickflüssiges Paraffin, Weißes Vaselin, Gereinigtes Wasser.
...
Anw.: Entzündl. Hautkrankh., bei denen mittelstark wirksame, topisch anzuwendende Glucocorticoide angezeigt sind. Creme: Bei akuten u. subakuten Formen, in intertriginösen Arealen u. beim fettigen Hauttyp. Slb.: Bei subakuten bis chron. Formen.
Rote Liste®

Demzufolge bekommst du eine kortisonhaltige Salbe. Nun weiß ich net, wieviel Gramm sie verordnet hat. Egal, siehst du nach 7-10 Tagen korrekter Anwendung keine Besserung, gehst du wieder hin. Dann wird sie, wie im Link beschrieben ggf. die Therapie nochmal ändern.

Ergo: Ruhe bewahren. Nix anderes (auch keine Zinksalbe) drauf schmieren, sondern sich akurat an die ärztl Anweisungen halten. Da dieses Ekzem nun schon etwas länger da ist, wird auch die Heilung nicht über nacht passieren.

Ich drück dir die Daumen.

Elisabeth

PS Hab grad gelesen: Test gibts schon- damit erübrigen sich weitere Teste.
 
Hallo Anni,
ich hatte damals das selbe Problem wie Du...
Betriebsarzt schickte mich zum Hautarzt, dieser sollte feststellen ob es sich um Neurodermatitis handelt.Dieser konnte weder die Diagnose bestätigen noch ausschließen.
Damit meine Hände erstmal abheilen konnten, habe ich sie über Nacht mit Linolafett dick eingecremt, Baumwollhandschuhe drüber und dann war die Sache nach 2-3 Tagen erledigt.In meinem Ausbildungsvertrag gab es dann die Klausel, daß sobald meine Hände wieder aufgingen, ich meine Ausbildung beenden mußte.Aber ich achtete natürlich ganz extrem auf Handpflege, trug meinen Ehering an einer Kette und hatte keine Probleme mehr.Zu hause putze ich nur noch mit Handschuhen da in jedem Putzmittel auch Nickel enthalten ist.
Also Kopf hoch.....kein Grund zur Sorge.:)

Lieber Gruß
Andrea
 
Nochmal der Tipp: keine Ideen- und seien sie noch so gut gemeint- ausprobieren.

Elisabeth

PS: @Andrea- Ferndiagnosen sind nicht möglich. Nur ein Arzt kann vor Ort die Diagnose treffen und entsprechende Behandlungen einleiten.
 
Hallo Anni,
ich hatte damals das selbe Problem wie Du...
Betriebsarzt schickte mich zum Hautarzt, dieser sollte feststellen ob es sich um Neurodermatitis handelt.Dieser konnte weder die Diagnose bestätigen noch ausschließen.
Damit meine Hände erstmal abheilen konnten, habe ich sie über Nacht mit Linolafett dick eingecremt, Baumwollhandschuhe drüber und dann war die Sache nach 2-3 Tagen erledigt.In meinem Ausbildungsvertrag gab es dann die Klausel, daß sobald meine Hände wieder aufgingen, ich meine Ausbildung beenden mußte.Aber ich achtete natürlich ganz extrem auf Handpflege, trug meinen Ehering an einer Kette und hatte keine Probleme mehr.Zu hause putze ich nur noch mit Handschuhen da in jedem Putzmittel auch Nickel enthalten ist.
Also Kopf hoch.....kein Grund zur Sorge.:)

Lieber Gruß
Andrea

Wow, das ist ja wirklich die gleiche Geschichte wie meine..Hattest du das an der Hand auch länger gehabt oder war das nur kurzfristig? Naja ich werd es jetzt erstmal mit der Salbe probieren, die mir meine Hautärtzin verschrieben hat und natürlich mit ner Fettcreme weiter behandeln, so wie ich es soll :) Es ist zwar wirklich blöd,die ganze Ausbildungszeit damit zu leben,dass es schnell wieder enden könnte wenn wieder was an der Hand ist, aber Dein Beitrag bringt mir wirklich Mut,zeigt mir vorallem, dass man das schaffen kann...ich danke Dir:)
 

Ähnliche Themen