Nickelallergie und Pflegeberuf

Demzufolge bekommst du eine kortisonhaltige Salbe. Nun weiß ich net, wieviel Gramm sie verordnet hat. Egal, siehst du nach 7-10 Tagen korrekter Anwendung keine Besserung, gehst du wieder hin. Dann wird sie, wie im Link beschrieben ggf. die Therapie nochmal ändern.

Ergo: Ruhe bewahren. Nix anderes (auch keine Zinksalbe) drauf schmieren, sondern sich akurat an die ärztl Anweisungen halten. Da dieses Ekzem nun schon etwas länger da ist, wird auch die Heilung nicht über nacht passieren.

Ich drück dir die Daumen.

Elisabeth

PS Hab grad gelesen: Test gibts schon- damit erübrigen sich weitere Teste.

Ich muss sagen, dass ich wirklich gerührt bin, was Du Dir für Gedanken machst und gleich alles probierst zu erforschen:daumen: Auch das gibt mir neuen Mut, weil ich schon oft wegen der Sache an meiner Hand verzweifelt bin..aber nochmal zu dieser Salbe zurück, muss man dieses Kortison nicht wieder nach einiger Zeit "abbauen"? Ich hab da mal etwas gehört,dass die Dosierung von mal zu mal weniger werden soll und man das nicht ruckartig beenden soll/darf???!! Aber hätte da nicht meine Hautärtzin etwas gesagt...Mhh:gruebel:
 
Das "Ausschleichen" von Cortison gilt meines Wissens nicht bei Cremes. Die Menge an Wirkstoff, die ins Blut übergeht, ist zu gering, um Nebenwirkungen hervorzurufen.

Das lernst Du alles noch in der Ausbildung. :mrgreen:
 
Hey,

habe bis jetzt interessiert mitgelesen...
Ich habe auch eine Nickelallergie, die mich in meinem Beruf in keinster Weise beeinträchtigt, es sind keine Allergien hinzu gekommen und die Desinfektionsmittel vertrage ich besser als manch eine meiner Kolleginnen :) Und das obwohl ich bei direktem Kontakt mit Nickel recht heftig reagiere.
Das ist natürlich kein Versprechen, denn jeder ist anders!
Trotzdem wollte ich noch ein paar allgemeine Tipps loswerden, die auch nicht schaden, wenn man keine Nickelallergie hat - Achtung, das ist keine Behandlungsempfehlung - das kann nur dein Hautarzt!

* Kochtöpfe aus Emaille geben kein bisschen Nickel ab beim kochen, andere Töpfe tun das laut meiner Ärztin beizeiten - selbst getestet und eine Verbesserung gespürt
* Tomaten enthalten verhältnismässig viel Nickel - leider auch selbst getestet - ich liebe Tomaten!
* Lieber Flüssigwaschmittel anstatt Pulver, da Pulver in nickelhaltigen Trommeln getrocknet wird - auch selbst getestet und es hat wirklich was gebracht.

Und sonst kann ich nur sagen: Kopf hoch, versuch es mit der Ausbildung und lass dich gut vom Betriebsarzt bzw. Hautarzt beobachten!

Viel Erfolg :nurse:
Mimmi
 
Elisabeth Dinse schrieb:
PS: @Andrea- Ferndiagnosen sind nicht möglich. Nur ein Arzt kann vor Ort die Diagnose treffen und entsprechende Behandlungen einleiten.

Liebe Elisabeth,
hier ging es nicht um Ferndiagnosen, sondern um meine Erfahrung mit Nickelallergie und was mir geholfen hat.Ich weiß noch sehr genau wie verzweifelt ich damals war, denn das ganze zog sich über mehrere Wochen hin.Aus dem Grund kann ich sie sehr gut verstehen.
Es tut mir leid wenn das jetzt Mißverstanden wurde, denn ich werde mich hüten irgendwelche Diagnosen zu stellen.
 
Wie kannst du dir 100%ig sicher sein, dass es sich um eine Nickelallergie handelt. Ich bin da eher zurückhaltend- kenne ich doch durchaus auch andere Ursachen für die beschriebenen Ekzeme.

Elisabeth
 
Meine Nickelallergie fing bei der ersten Schwangerschaft an am Bauch durch die Knöpfe von den Jeans an. Dann kamen Schnallen von Gürtel dazu.Nach der Schwangerschaft ging es mit Uhren am Handgelenk Ohrringen und Ketten weiter.Alle diese Faktoren konnte ich umgehen, konnte darauf verzichten und hatte Ruhe .Kurz bevor ich dann mit der Ausbildung anfing, habe ich nebenbei geputzt.Da fing es an den Händen ganz massiv an, da in den Industriereinigern mehr Nickel drin ist, aus welchen Gründen auch immer. Da auch ein Allergietest gemacht wurde und ich hoch sensibel darauf reagiert habe, musste ich eben ganz penibel auf Handpflege usw.achten.
Das heißt nun wirklich nicht, das jedes Ekzeme an den Händen eine Nickelallergie ist und Du hast vollkommen recht, wenn Du sagst, das Du mit solchen Sachen vorsichtig bist, Elisabeth. Eine genaue Diagnose kann erst durch den Arzt nach einem Allergietest gestellt werden.
 
Wie kannst du dir 100%ig sicher sein, dass es sich um eine Nickelallergie handelt. Ich bin da eher zurückhaltend- kenne ich doch durchaus auch andere Ursachen für die beschriebenen Ekzeme.

Elisabeth

was denkst du, um was es sich noch handeln könnte?:gruebel:
 
Spielt hier keine Rolle. Du bekommst deine Diagnose von deiner Hautärztin und die hat jetze ja auch mit der entsprechenden Therapie begonnen.

Elisabeth
 
wie gesagt, ich habe vor einen Jahr einen Allergietest gemacht und habe nur auf Nickel reagiert..typische Symptome für Nickel habe ich auch.. Ich denke auch, dass es bei den einen länger und bei den anderen nicht so lange dauert, bis das wieder weg ist..und da ich noch dran rum gedoktert habe und immer wieder diese bläschen aufgedrückt habe, ist klar, dass das nicht abheilen konnte-ich sag ja, meine eigene Dummheit..
Ich bin trotzdem für jeden Tip und für jede persönliche Erfahrung dankbar,da man wirklich unter Druck steht und Angst um seine Ausbildung hat.
 
Du könntest weiter sein, wenn du gleich zum Doc gegangen wärst, statt hier auf diverse Tipps zu hoffen.

Halte dich an deine ärztlichen Anweisungen!!! Und wenn die Heilung nicht voranschreitet- nicht wieder hier nach diversen Tipps suchen- sondern wieder hin zum Spezialisten = Hautarzt!!! Der wird dir auch sagen, wie du dich im Beruf zu verhalten hast um einen erneuten Ausbruch zu vermeiden.

Übrigens: Kortison ist auch äußerlich angewendet keine Dauerlösung. Schon alleine deswegen sollte man sich bemühen möglichst auf Kontakte mit dem Allergieauslöser zu verzichten. Das bedeutet auch, mal selbst zu recherchieren- wo ich überall mit Nickel in Kontakt kommen kann.

Modeschmuck ist oft nur versilbert und deswegen so billig. Die Silberschicht "radiert" sich bei regelmäßigem tragen ab. Man sollte also auf Modeschmuck lieber verzichten.

Elisabeth
 
Du könntest weiter sein, wenn du gleich zum Doc gegangen wärst, statt hier auf diverse Tipps zu hoffen.

Halte dich an deine ärztlichen Anweisungen!!! Und wenn die Heilung nicht voranschreitet- nicht wieder hier nach diversen Tipps suchen- sondern wieder hin zum Spezialisten = Hautarzt!!! Der wird dir auch sagen, wie du dich im Beruf zu verhalten hast um einen erneuten Ausbruch zu vermeiden.

Übrigens: Kortison ist auch äußerlich angewendet keine Dauerlösung. Schon alleine deswegen sollte man sich bemühen möglichst auf Kontakte mit dem Allergieauslöser zu verzichten. Das bedeutet auch, mal selbst zu recherchieren- wo ich überall mit Nickel in Kontakt kommen kann.

Modeschmuck ist oft nur versilbert und deswegen so billig. Die Silberschicht "radiert" sich bei regelmäßigem tragen ab. Man sollte also auf Modeschmuck lieber verzichten.

Elisabeth

ich kann es dir nur immer und immer wieder sagen..ich VERZICHTE auf MODESCHMUCK und trage auch KEINEN mehr..aber wie du schon damals sagtest,eine Heilung kann nicht über Nacht passieren..und was ich dir auch schon gesagt hab, dass ich damals beim Hautarzt war, wo ich das am Bauch wegen einen Knopf hatte, der Arzt kann aber auch nicht viel machen kann außer Salben usw verschreiben. Außerdem ist der Heilungsprozess an der Hand verlangsamt, da sie ständig in Bewegung ist oft gewaschen werden muss usw-anderser als am Bauch..und wenn ich ehrlich bin, will ich auf keine Tips verzichten, weil sich hilfreich sein können und das nicht gleich heißt, dass ich die Anweisungen des Arztes ne mehr befolge !!!
 
so,ich wollte euch nochmal kurz auf den laufenden halten..also meiner hand gehts sichtlich besser,etwas trocken und schuppig aber ich hab ja dafür die fettcremen. Am Ringfinger bei der Fingerkuppe hab ich noch 2 kleine offene stellen,ich denke die werden aber auch gut verheilen...zumindest hoffe ich es:roll:
bloß hab ich noch ganz viele rötungen an den vereinzelten stellen,denkt ihr das geht noch weg oder muss man dagegen auch was tun? kleine dunkle narben hab ich auch,an den stellen wo es besonders schlimm war,aber da dürfte es ja keine probleme geben oder? irgendwann verblasst das eigentlich?!

lg anni:roll:
 
Hallo liebe Leute..
ich brauch nochmal eure hilfe...
ich das gefühl,bald zu verzweifeln..!es geht wie immer um mein hand,besser gesagt um meine nickelallergie...ich bin eigentlich der meinung,dass ich schon ne intensiv pflege mache,die offenen stellen sind gut abgeheilt,kleine rötungen sind noch da,aber die müssten sich ja ziemlich schnell legen oder? mein problem aber,es bilden sich immer und immer wieder diese nickelpusteln...ist das denn normal?langsam kommt mir die ganze sache wie ein fluch vor und obwohl ich schon gar kein schmuck mehr trage etc kommen immer wieder diese kleinen nickelmonster:| manche bläschen davon,werden so groß,dass die manchmal von alleine aufgehen,ohne das ich irgendwie dran rum drücke..mir läuft langsam die zeit davon und ich hab einfach nur angst..ich meine klar,die offenen stellen sind so gut wie weg aber man will ja schließlich mal eine sorgenfreie hand haben,ohne diesen kleinen pusteln,verstehst ihr was ich meine? weißt ihr, wie lange es in der regel braucht,damit diese kleinen pusteln weg gehen?
ps: hast ihr schon mal gehört,dass honig oder ein milchbad gut gegen die nickelallergie helfen soll?
ich hab das mal gehört..oder gibt es eher andere bessere geheimrezepte?
bitte helft mir..ich danke für eure antworten..:|
lg anni
 
ps: hast ihr schon mal gehört,dass honig oder ein milchbad gut gegen die nickelallergie helfen soll?
ich hab das mal gehört..oder gibt es eher andere bessere geheimrezepte?
bitte helft mir..ich danke für eure antworten..:|
Hi,

lass die Finger von irgendwelchen Geheimrezepten aus der Hausfrauenküche, du machst es damit nur noch schlimmer.
Honig zu Essen schadet sicherlich nicht, ob es allerdings hilft sei mal dahingestellt. Cleopatra schwor auf ein Bad in Eselsmilch, allerdings hatte sie vermutlich eher keine Nickelallergie.

Mein absolutes Geheimtipp wäre die Mittel des Dermatologen aufzutragen und ggf. einen Allergietest machen zu lassen. Dann würde ich mich darüber informieren, wo ich überall mit Nickel in Kontakt kommen kann und diese Kontaktquellen ausschalten, sofern es möglich ist.

Manchmal ist auch die Psyche mit Schuld, wenn eine Allergie verrückt spielt. Ich meine damit nicht dass du eine Erkrankung der Psyche hast, allerdings weiss ich, dass wenn ich mich in Stressituationen befinde, dass mein Heuschnupfen garantiert über die Stränge schlägt, oder ich auch nur Nüsse von der Ferne zu sehen brauche um darauf zu reagieren.

Liebe Grüsse
Narde
 
Mhh ja,nen Allergietest seh ich jetzt ne unbedingt als nützlich,weil ich den ja schon gemacht habe und ich weiß,dass ich auf nickel reagiere..
Ich will langsam nur,dass die ganze Sache ein Ende hat,aber immer wieder sich diese Nickelpusteln bilden. Ich befolge den Anweisungen des Arztes und trage die cortisonhaltige salbe am abend 1x dünn auf und den tag über,fette ich die hand immer schön ein..mich interessiert es nur,ob das echt normal ist,dass immer wieder diese pusteln kommen udn wie lange die in der regel brauchen,bis sie wieder weg sind. ich werde bestimmt nochmal zum hautarzt gehen,vllt kann mir trotzdem jemand meine fragen beantworten..danke
lg anni
 
und noch eine frage...
Wenn man bei den Kontakt mit Nickel allergiert,heißt das dann auch,dass man die Nahrungsmittel nicht verträgt, in denen Nickel enthalten ist?
Was sind dann die Anzeichen wenn man nickel in nahrungsmitteln nicht verträgt? breitet sich das etwa auch als kleine nickelputslen an körperstellen aus oder gibt es dafür andere anzeichen? lg anni
 
lies mal hier: Immunsystem: Nickelallergie | Apotheken Umschau

Wenn ich mich nicht zu sehr irre, sind auch in Gehäusen von Handy's häufig sehr viel Nickel enthalten, was deine Allergie auch fördern könnte.

Auf das in Lebensmitteln enthaltene Nickel gibt es allerdings seltener eine Allergie. Die Nickelallergie ist normalerweise eine Kontaktallergie.
 
hey danke für deine hilfe..
Also ist es ziemlich ausgeschlossen,dass ich auf Nickelhaltige Nahrungsmittel reagiere und dies sich auch anders zeigen würde,als diese bläschenbildung?!
Für mich ist es einfach nur ein rätsel,warum sich dann immer wieder neue nickelpusteln bilden,obwohl ich schon lange kein schmuck mehr trage und ich die salbe auftrage,die mir mein arzt verschrieben hat..gibt es denn für diese frage eine antwort?:|
 
Auf eine Lebensmittelallergie reagiert man anders als auf eine Kontaktallergie.

Wurdest du nur auf Nickel getestet? Hat dir der Dermatologe ein Merkblatt gegeben in dem du nachlesen kannst wo überall Nickel enthalten ist?

Wo bilden sich die Bläschen, an den Stellen an denen der Ring war oder an anderen Stellen?

Kann es sein, dass du momentan recht aufgeregt bist, weil die Ausbildung bald losgehen soll und deine Haut nicht heilt? Auch das kann ein Grund sein, warum es nicht besser wird.
 
Ich habe damals einen allgemeinen Allergietest machen müssen, wegen mein FSJ ! Also ich wurde auf alles getestet (mit Pflaster auf den Rücken kleben,wo verschiedene Lösungen drauf waren und auf meinen ganzen Unterarm wurde viel getestet) Tja,dass einzige auf was ich reagiert habe war Nickel..! Habe dann einen Allergiepass bekommen,wo auf einen kleinen Zettel die Erläuterung der Nickelallergie steht und natürlich was man am besten vermeiden sollte..
Die Bläschen bilden sich nicht nur da,wo der Ring war,sondern weit verbreitet. Deswegen ist das für mich alles so unerklärlich und ich dachte deswegen auch,dass es mit der Nahrung zusammen hängt. Zum Beispiel haben sich auch Nickelbläschen an der anderen Hand am Zeigefinger gebildet oder an der allergierten Hand am kleinen finger,eine einzige Nickelblase,wo ich mir einfach nicht erklären kann,wo der "zusammenhang" ist:gruebel: Hauptursprung,war der Ringfinger an der linken Hand,wo ich erst nach Monaten auf einen Ring allergiert habe,dies hat sich dann über den ganzen Ringfinger verbreitet,aber auch etwas über die Handfläche. Aber jetzt auf einenmal an Stellen,wo es eigentlich ne sein sollte wie zb an der anderen Hand oder am kleinen finger..ich versteh einfach die welt nicht mehr..Klar,ich steh vollkommen unter Druck,weil ich meine Ausbildung ohne diese nickelpusteln oder ähnlichen beginnen will,weil das sonst wieder nur ärger und bedenken bringt..
 

Ähnliche Themen