Hallo ihr Lieben!
Meine momentanige Situation: Hab im Feber 2008 meinen Abschluss als Diplomierte Krankenschwester gemacht. War aber sehr unsicher und hab mir vieles nicht zugetraut und wollte deshalb nicht gleich anfangen zu arbeiten bzw. Verantwortung zu übernehmen. Schei... mich davor echt ein bisschen an!
Vor der Ausbildung hab ich studiert und das hat mir echt getaugt. So hab ich mich wieder inskribiert. Leider hat sich in den 3 JAhren viel verändert und ich muss sehr viel nachholen. War ein Motivationsverdruss. Hab mich dann dafür entschieden dieses Semester zu studieren, um mir klar zu werden, was ich will. Hab das Studiengeld schon eingezahlt und machen jetzt Yogakurse, Klettern,.... und das ist super! Ich hab mich an der klinik beworben. Das war sehr kompliziert, da ich bei meinen Kursen anwesend sein muss, kann ich nicht immer arbeiten. HAb mich um eine 50% Stelle umgesehen, war aber nach einigen Versuchen sindlos. Jetzt kann ich in einer Bäckerein geringfügig (will zumindest etwas Geld haben, dass ich von meine Eltern unabhängig bin) arbeiten und später vielleicht freiberuflich (in 2 Wochen) geringfügig im Pflegebereich. Bin aber als freiberufliche Pflegekraft sehr ängstlich, weil ich nicht versicher bin. Im Sommer will ich 100% arbeiten, weil ich es schade finden würde, wenn ich meinen Beruf zumindest einmal probiere. Als schüler ist das ja anders. Mit dem Selbstständigen arbeiten hab ich meine Probleme.
Mich plagt eben der Gedanke, ob ich in den 4 Monaten nicht zu lange von dem Pflegeberuf weg bin und vieles vergesse? HAb schon nach der Prüfung viel vergessen. Vorallem weil ich nach jetzt so frisch von der Schule komme!Wie war euer Anfang im Pflegeberuf, welche Erfahrungen habt ihr? Hab ihr auch Pause gemacht und euch etwas Zeit gegönnt?
Vielleicht kann meine Situation etwas verstehen und seine Gedanken, Annahmen und ev. Ratschläge zu Papier bringen!
Das wäre mir eine Hilfe!
Lg. laula

Meine momentanige Situation: Hab im Feber 2008 meinen Abschluss als Diplomierte Krankenschwester gemacht. War aber sehr unsicher und hab mir vieles nicht zugetraut und wollte deshalb nicht gleich anfangen zu arbeiten bzw. Verantwortung zu übernehmen. Schei... mich davor echt ein bisschen an!
Vor der Ausbildung hab ich studiert und das hat mir echt getaugt. So hab ich mich wieder inskribiert. Leider hat sich in den 3 JAhren viel verändert und ich muss sehr viel nachholen. War ein Motivationsverdruss. Hab mich dann dafür entschieden dieses Semester zu studieren, um mir klar zu werden, was ich will. Hab das Studiengeld schon eingezahlt und machen jetzt Yogakurse, Klettern,.... und das ist super! Ich hab mich an der klinik beworben. Das war sehr kompliziert, da ich bei meinen Kursen anwesend sein muss, kann ich nicht immer arbeiten. HAb mich um eine 50% Stelle umgesehen, war aber nach einigen Versuchen sindlos. Jetzt kann ich in einer Bäckerein geringfügig (will zumindest etwas Geld haben, dass ich von meine Eltern unabhängig bin) arbeiten und später vielleicht freiberuflich (in 2 Wochen) geringfügig im Pflegebereich. Bin aber als freiberufliche Pflegekraft sehr ängstlich, weil ich nicht versicher bin. Im Sommer will ich 100% arbeiten, weil ich es schade finden würde, wenn ich meinen Beruf zumindest einmal probiere. Als schüler ist das ja anders. Mit dem Selbstständigen arbeiten hab ich meine Probleme.
Mich plagt eben der Gedanke, ob ich in den 4 Monaten nicht zu lange von dem Pflegeberuf weg bin und vieles vergesse? HAb schon nach der Prüfung viel vergessen. Vorallem weil ich nach jetzt so frisch von der Schule komme!Wie war euer Anfang im Pflegeberuf, welche Erfahrungen habt ihr? Hab ihr auch Pause gemacht und euch etwas Zeit gegönnt?
Vielleicht kann meine Situation etwas verstehen und seine Gedanken, Annahmen und ev. Ratschläge zu Papier bringen!
Das wäre mir eine Hilfe!
Lg. laula

