Negative Zeugnisformulierung?

Sommerwind

Junior-Mitglied
Registriert
20.10.2007
Beiträge
34
Beruf
Gesundheits und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Onkologie,Pneumologie
Hallo ihr lieben...,
ich habe heute mein Zeugnis erhalten und finde es soweit ganz gut aber eine Formulierung hat mir Tränen in die Augen gefüllt.
Der Satz im Zeugnis lautet :" Ihr Umgang mit Patienten und deren Angehörigen, Mitarbeitern und Vorgesetzten ist korrekt"
Das ist doch ein durchaus negativer Satz.
Zumal ich mit Patienten und Mitarbeitern immer ein sehr gutes Verhältnis habe.
Das verstehe ich überhaupt nicht.
Was meint ihr zu dieser " Formulierung" im Zwischenzeugnis ??? :deal: Liebe Grüße, Sommerwind :nurse:
 
Wie immer bei Arbeitszeugnissen, so kommt es darauf an, ob das Zeugnis codiert ist.
Wenn ja, halte ich diesen Satz Deines Zeugnisses für durchschnittlich. Nicht (sehr) gut, nicht negativ, sondern so, wie es sein soll.
 
Danke für Deine Antwort, ABER
ich bin nicht " durchschnittlich" im Umgang mit Patienten.
Und..., genau das macht mich sehr traurig.

 
Hallo,

entgegen meinem Vorredner halte ich diese Formulierung durchaus für negativ.

In der "Zeugnissprache bedeutet sie etwa, "die Kollegin war zwar in ihrem Verhalten korrekt, jedoch nicht unbedingt beliebt".

Ich würde an deiner Stelle schriftlich Einspruch gegen dieses Zeugnis einlegen und um Änderung bitten:

Im Umgang mit Vorgesetzten und Mitarbeitern war er/sie stets freundlich und korrekt.

Dies wäre eine mögliche Änderung, die der Note "gut" entspricht (wichtig ist das Wort "stets")

Gruß

medsonet.1

P.S. wie sieht denn die Formulierung der Arbeitsleistung aus, dies ist noch viel wichtiger als die Verhaltensnote!
 
Hallo Sommerwind,

zu aller erst, was soll die rote große fette Schrift????? BITTE - DANKE

Natürlich ist dies eine negative Formulierung. Schon die Reihenfolge sagt dies aus - zuerst Pat. - Angehörige - MA - Vorges.
Ich würde daraus lesen mit Vorges. gabs Probleme. Der Vorges. kommt immer als erstes.

Interessant wäre wie sind die Formulierungen im Rest des Zeugnisses.

Gruß
 
Hallo ihr lieben,
schönen Dank für Eure Antworten.
Ich hatte ein Gespräch mit meiner PDl und das Zeugnis wird
entsprechend geändert, jipiiiiiii.
Man kann ja zum Glück über alles miteinander sprechen :flowerpower:!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
*offtopic* Farben beleben sicher das Leben... aber ich hatte echt Mühe, diese grell-hellblaue Schrift zu entziffern.

Elisabeth
 
ich hab mir das mit dem arbeitszeugniss mal von nem abteilungsleiter aus einer ganz anderen arbeitsrichtung erklären lassen...und wenn ich das richtig verstanden habe dann kann man im prinzip sein arbeitszeugniss selbst schreiben es muss nur abgesegnet werden...denn derjenige war damals mit seinem auch nicht zufrieden und hat dann gemeinsam mit einer arbeitrechtlerin ein neues geschrieben...und siehe da...2h nach abgabe war es unterschrieben und eingetütet...

ps.: lass dich mit deiner schrift nicht beirren...find ich witzig is mal was anderes...:mrgreen:
 

Ähnliche Themen