- Registriert
- 12.02.2006
- Beiträge
- 49
- Beruf
- Fachkrankenschwester OP
- Akt. Einsatzbereich
- Operationsdienst
Hallöchen!
Jeden Morgen treffen wir von der OP- Pflege uns um 7.30 Uhr in unserem Aufenthaltsraum. Dann werden Neuerungen besprochen, Leihmaterial- welches in nächster Zeit kommt, neue Implantate, Standardänderungen etc.! Dass, was halt so anliegt. Irgendwie hat man aber leider immer den Eindruck, dass niemand zuhört, bzw. dass noch ein bisschen weitergeschlafen wird. Und 5 Minuten später wird man dann genau nach dem gefragt, was man gerade erzählt hat. Wirklich wahr. Ausserdem existiert bei uns ein Besprechungsbuch, wo auch noch mal alles Wichtige eingetragen wird. Als Zeichen, dass man es gelesen hat, unterschreibt man kurz.
Ich als stellvertretende Leitung, bzw. meine gleichberechtigte Kollegin (wir sind 2 Stellvertretungen) und unser Chef müssen uns doch auch alles merken. Warum können das die anderen Kollegen nicht auch? Voll verzweifel!!!!!!!
. Wie läuft es in anderen Häusern?
Jeden Morgen treffen wir von der OP- Pflege uns um 7.30 Uhr in unserem Aufenthaltsraum. Dann werden Neuerungen besprochen, Leihmaterial- welches in nächster Zeit kommt, neue Implantate, Standardänderungen etc.! Dass, was halt so anliegt. Irgendwie hat man aber leider immer den Eindruck, dass niemand zuhört, bzw. dass noch ein bisschen weitergeschlafen wird. Und 5 Minuten später wird man dann genau nach dem gefragt, was man gerade erzählt hat. Wirklich wahr. Ausserdem existiert bei uns ein Besprechungsbuch, wo auch noch mal alles Wichtige eingetragen wird. Als Zeichen, dass man es gelesen hat, unterschreibt man kurz.
Ich als stellvertretende Leitung, bzw. meine gleichberechtigte Kollegin (wir sind 2 Stellvertretungen) und unser Chef müssen uns doch auch alles merken. Warum können das die anderen Kollegen nicht auch? Voll verzweifel!!!!!!!
