Bin ich für den Beruf überhaupt geeignet?

Traumtage

Newbie
Registriert
11.11.2012
Beiträge
3
Guten Abend euch allen...
Nach stillem teillesen hab ich mich nun auch dazu entschlossen, mich hier anzumelden, da ich eine ernste Frage habe, die mich wirklich sehr beschäftigt:
Und zwar mach ich jetz ein FsJ und es macht mir echt total rießen Spaß....
Beim Einarbeiten auf Station zeigte mir eine exam. Pflegekraft, wie RR messen geht, BZ messen geht usw....
Nach langem zusehen durfte auch ich einmal bei einem Patienten BZ messen.... Und aufeinmal ging das ganze gar nicht, da ich richtig zittrige Hände hatte... Ich konnte nichts dagegen mache ....
Ein paar Tage später probierten wir das ganze nochmal, aba sobald mir jmd. auf die Hânde sah, fingen sie richtig an, zu zittern und ich weiß einfach nicht wieso. Schau ich mir selbst auf die Hände, zittern sie gar nicht, Aba kaum es sieht jmd. zu, kann ich's einfach nicht mehr zurück halten.
War deswegen schon beim Arzt und der meinte, ich soll rauchen aufhören und demnächst blutabnahme machen um auf die Schilddrüse zu schauen....

Wollt euch alle hier mal fragen, was ihr so darüber denkt und vllt. hatte ja der ein oder andere auch mal so ein Problem und mir nen Ratschlag geben, was er dagegen tat... Würd mir wirklich sehr helfen, weil dass ganze echt mein Ding ist, was ich total gern tu und ich echt einfach Net will, dass mein Traumberuf an sowas scheitert;-(


P.s.;meint ihr vllt. auch, dass des ganze was mit'm rauchen zu tun hat?(hab bis jetzt 6 Jahre schon geraucht ca. 14 Zigaretten pro Tag aba hatte so noch nie das zittern in den hânden?!?)
 
Hallo, Traumtage,

wenn es das erste Mal passiert, das du zittrige Hände bei dir bemerkst oder ein Anderer sieht es, dann könnte man das schon mit den Umständen verknüpfen, das du nämlich aufgeregt bist bei diesen Tätigkeiten. Und man hat ja auch allen Grund dazu, schließlich geht es plötzlich um Menschen, denen man ja mit seinen Tätigkeiten sehr Nahe kommt und wenn man es mal strenggenommen sieht, sie auch verletzt. Wenn auch aus guten Gründen. Es ist auch das offensichtliche Schauen, wenn nämlich jemand dicht bei dir steht und auf die Hände starrt, dann passiert das sensiblen Naturen auch mit langer Berufserfahrung irgendwann. Dein Beobachter könnte vielleicht mehr so aus den Augenwinkeln gucken. Und du gib nicht auf, du erlangst irgendwann Sicherheit.
Und was die körprlichen Ursachen betrifft, ein paar Checks sind immer gut. Zum Rauchen fällt mir per se erst mal kein Zusammenhang ein, bei dem vielen, engagiert rauchendem Pflegepersonal gäbs wohl ne große Zitterparade, wenns so wär.
Also, Übung macht den Meister und bringt Sicherheit. Das wird schon. Wünsch dir noch viel Spaß,
Marty
 
Und aufeinmal ging das ganze gar nicht, da ich richtig zittrige Hände hatte... Ich konnte nichts dagegen mache ....
Ein paar Tage später probierten wir das ganze nochmal, aba sobald mir jmd. auf die Hânde sah, fingen sie richtig an, zu zittern und ich weiß einfach nicht wieso. Schau ich mir selbst auf die Hände, zittern sie gar nicht, Aba kaum es sieht jmd. zu, kann ich's einfach nicht mehr zurück halten

Mein spontaner Gedanke dazu: hast Du vielleicht Prüfungsangst? Machst Du dir Sorgen, von anderen negativ in Deinen Leistungen bewertet werden zu können?
 
Danke Marty für deine aufmunternde Worte, das tut wirklich gut.
Also des mit der prüfungsagst(falls es so ist) war dann ehrlich gesagt noch nie so schlimm.
Aufgefallen is mir das letztens auch, weil ich vor da Station ein kurzes "Referat" vorstellen musste.
Normalerweiße war dass immer so, dass ich zwar immer davor total aufgeregt war, ich mir aba dann immer ne Unterlage vom Block nahm, damit man meine zittrigen Hânde nicht sah, und dadurch konnt ich auch es immer recht gut verbergen. Nur da aufeinmal sah man meine zittrigen Hände total, so schlimm war es noch nie.
Hatte vor einem Jahr meine führerscheinprüfung und da ging alles glatt mit 0 Fehlern und beim fahren gabs auch keine zittrigen Hände.... Mensch, ich weiß einfach nicht mehr weiter;(
 
Es haben wohl am Anfang die meisten von uns mehr oder weniger gezittert. Du freust Dich sehr über Deine Tätigkeit und bist sehr gespannt. Diese Spannung äußert sich eben auch durch zittern. Mach Dich nicht verrückt, lass sich das ganze setzen, bring Dich selber nicht zu sehr unter Druck und nimm das Zittern als "normal" und nicht als Störung hin.
Vielleicht kann Dir als mittelfristige Strategie auch so was wie Autogenes Training, Progessive Muskelentspannung etc. helfen....
Durchatmen hilft immer, Kopf hoch!
 
Danke dir;-)
Nur ich meine einfach und ich komm mir sovor, als wär ich die einzige mit dem Problem.
Die Schüler, praktikanten usw. die ich bis jetzt getroffen haben, haben eben nicht dieses Problem und deswegen setz ich mich wohl selbst unter druck und meine, dass ich für den Pflegeberuf nicht geeignet bin.
 
*ggg* Zu Zeiten meiner Ausbildung gab es noch kein Einwegmaterial. Kanülen und Spritzen wurden sterilisiert und mussten einzeln mit einer Klemme aus den entsprechenden Behältnissen entnommen werden. Ich erinner mich da an eine Anleitung, wo ich einfach net die Kanüle auf den Spritzenkonus bekam. Die erste Kanüle segelte der Anleiterin fast in den Kittelausschnitt so flatterten mir die Hände. Die nächsten folgten der Schwerkraft. I-wann bei der 9 oder 10 Kanüle klappte es dann doch. Gott sei dank- denn die Anzahl der vorhandenen Kanülen war begrenzt. Wenn ich mich recht erinnere, waren pro Petrischale 15-20 Kanülen vorhanden. Und jeder Station stand pro Tag nur eine begrenzte Anzahl an Schalen zur Verfügung.

Im Verlauf der Ausbildunsgzeit hat sich das Problem dann gegeben. Übung macht eben den Meister.

Elisabeth
 

Ähnliche Themen