X
Xen
Gast
Hallo
Ich habe Angst um meinen Arbeitsplatz, da ich dieses Jahr aufgrund einer Sinus Pilonidalis OP 7 Wochen ausgefallen bin, zudem reißt mir die Narbe immer wieder ein und damit sie dann wieder zu geht schreibt mich mein Arzt 1-2 Wochen krank je nach dem wie lange es dauert. Ich war bereits bei sämtlichen Ärzten aber keiner weiß warum es wieder aufreißt.
Ich soll abwarten und die Stelle möglichst wenig belasten.
Nun weiß ich nicht was ich tuen soll, ich bin Krankenschwester, jeder der stationär arbeitet weiß wieviel wir manchmal zu bewegen haben und vorallem zu laufen, fast immer reißt mir die Narbe auch während der Arbeit ein.
Wie soll ich da die Stelle entlasten?
Davon abgesehen wollten ich und mein Mann ein Kind aber es klappt bei mir nicht, was mich psychisch sehr belastet.
Ich würde es anstreben im Tagdienst vorzugsweise Büroarbeiten zu verrichten, da ich denke das, das es mein Problem mit meiner Wunde lösen könnte und zudem meinen psychischen Stress reduziert.
Aber ich wüsste nicht wie ich bei meinem Arbeitgeber so etwas anstreben kann.
Habt ihr Ideen was ich tuen kann?
Wäre euch sehr dankbar
Ich habe Angst um meinen Arbeitsplatz, da ich dieses Jahr aufgrund einer Sinus Pilonidalis OP 7 Wochen ausgefallen bin, zudem reißt mir die Narbe immer wieder ein und damit sie dann wieder zu geht schreibt mich mein Arzt 1-2 Wochen krank je nach dem wie lange es dauert. Ich war bereits bei sämtlichen Ärzten aber keiner weiß warum es wieder aufreißt.
Ich soll abwarten und die Stelle möglichst wenig belasten.
Nun weiß ich nicht was ich tuen soll, ich bin Krankenschwester, jeder der stationär arbeitet weiß wieviel wir manchmal zu bewegen haben und vorallem zu laufen, fast immer reißt mir die Narbe auch während der Arbeit ein.
Wie soll ich da die Stelle entlasten?
Davon abgesehen wollten ich und mein Mann ein Kind aber es klappt bei mir nicht, was mich psychisch sehr belastet.
Ich würde es anstreben im Tagdienst vorzugsweise Büroarbeiten zu verrichten, da ich denke das, das es mein Problem mit meiner Wunde lösen könnte und zudem meinen psychischen Stress reduziert.
Aber ich wüsste nicht wie ich bei meinem Arbeitgeber so etwas anstreben kann.
Habt ihr Ideen was ich tuen kann?
Wäre euch sehr dankbar