Minusstunden durch Nachtschichten?

Anke21

Newbie
Registriert
07.09.2005
Beiträge
13
Hallo

Ich wollte mal wissen ob es irgendwo ein Gesetz gibt wo steht wie die Stunden berechnet werden bei Nachtschichten. Zu meinem Problem. Ich habe 5 Wochen auf einer Station gearbetet und muss da 25 Tage arbeiten je mit 7,7 Stunden. Bei uns geht eine Schicht 7,7 Stunden, der Nachtdienst 9,25 Stunden. Ich muss also in den 5 Wochen genau 192,5 Stunden arbeiten das sind genau 25 Tage. Die habe ich alle garbeitet jedoch habe ich 4 Nächte gemacht und habe durch die NÄCHTE MINUSSTUNDEN. :gruebel:
Nun habe ich nachgefragt in meiner Klasse und mir war es auch so in Erinnerung das man wenn man mehr Nachtdienste macht einen Tag oder mehr frei bekommt. Nun bei meiner Klasse war das auch bei jedem so auser bei mir. Ich habe auf Station nachgefragt, sie meinte ich arbeite zu wenig. Das verstehe ich nicht. Ich habe genau 25 Tage gearbeitet. :motzen:
Nur durch die Nachtdienste Minus?? Ich dachte da man da immer länger arbeitet bekommt man ein plus raus.
Wie ist das bei euch??
Ich habe mal gerechnet wenn man in einem Monat 2 mal 2 Nächte macht dann hat man schon ziemlich viele Minusstunden, nur weil wenn man in die Nacht rein geht und der Tag an dem man raus geht als EINER gezählt wird.
Klärt mich mal auf bitte.:weissnix:
 
Moin,
die Gefahr bei geteilten Nächten ist dass Du zuviel viel Frei hast z.B. wg. dem "Ausschlaftag"! Wenn Du die vier am Stück machen würdest passiert das nicht!

Alles wird gut!
Tobias
 
Hallo

Ja die vier Nächte habe ich am Stück gemacht und habe trotzdem 1,5 minusstunden. Ich dachte ich hätte eigentlich einen Tag mehr frei da ich ja in den vier Nächten 6,2 Stunden zu viel arbeite. Jedoch wenn meine Stationsleitung mit den Tag wo ich in die Nacht gehe und den Tag wo ich raus komme den "Ausschlaftag" insg mit nur EINEM Tag berechnet dann komme ich ins Minus. Ist das richtig wie die Leitung das rechnet?

Grüße
Anke
 
Moin!
Ja, Deine Cheffin hat schon recht.

Na dann rechnen wir mal:
Beispiel:
Nachdienst 22.00 - 6.30 Uhr = 8,0h
1. Tag= 22.00 - 0.00 = 2,0h
2.Tag = 0.00 - 6.30 + 22.00. - 0.00 = 8,0h
letzte Tag Nacht = 0.00 - 6.30 = 6,0h

der erste + letzte Tag = 8h

Wir (ihr wahrscheinlich auch) schreiben das aber nicht so im Detail auf und so kommt es zum Mißverständnis!

Da Du 4 Nächte machst hast Du 6,2 Überstunden, hast aber bestimmt einen Tag zuviel frei bekommen (7,7h) und schon bist Du im Minus, günstiger wäre es wenn Du 5 Nächte machst, dann haut es hin!

Konnte ich etwas helfen???

LG Tobias
 
Hallo

Ja danke für deine Rechnung.

Einen Tag zusätzlich frei habe ich nicht. Ich habe halt in den fünf Wochen 10 Tage frei. Man hat mir heute gesagt das der Ausschlaftag als freier Tag gilt obwohl man da bis früh(6:30) noch gearbeitet hat. Ich finde das eine schlechte Lösung. Die Schwestern meinten auch wenn man zu wenige Nächte hat dann arbeitet man ein paar Tage mehr so das man wieder im Plus ist. Ich habe mal nachgeschaut bei den Dienstplänen und es ist wirklich so. Viele haben zwei mal Nächte gemacht im Monat und da sie zwei mal den Ausschlaftag haben haben sie sonst nur 6 richtige Tage frei im Monat. Das finde ich ganz schön der Hammer. Ich werde versuchen keine Nächte mehr zu machen nach meiner Lehre, fühle mich dadurch ********* :motzen:. Da arbeitet man schon jede Nacht 1,5 Stunden mehr und am Ende hat man doch nix davon und muss sich noch die freien Tage als Ausschlaftage geben lassen. Blöde regelung oder.

Grüße Anke
 
Anke21 schrieb:
. Ich werde versuchen keine Nächte mehr zu machen nach meiner Lehre, fühle mich dadurch ********* :motzen:
Moin,
aber Vorsicht!
Wenn Du keine 3 Fachschicht arbeiten möchtest kann es auf dem Arbeitsmarkt schwer werden! Ich würde mit dieser Einstellung in kein Vorstellungsgespräch gehen!!!
Auch finanziell hat Nachtschicht Vorteile (Zuschläge, mehr Urlaub)!!

Rede einfach mit Deiner Cheffin, daß Du halt 5 Nächte machen möchtest um nicht in die Minusstunden zu geraten. Da Du noch in der Ausbildung bist, sind die Anzahl der Nachtschichtstunden eh auf 120h limitiert, dass sind dann in Deinem Fall 12 Nachtdienste. Das ist doch wahrlich überschaubar, die habe ich in 2 Monaten!

Alles wird gut!
Tobias
 
Hey,
es ist zwar blöd, aber wenn du deine Lehre fertig hast, hast du auch mehr Mitspracherecht, was die freien Tage angeht.
Wenn ich sehe, das ich zu sehr ins minus rutsche, gebe ich einfach einen freien an diejenigen ab, die zu viele Plusstunden habe, so bin ich wieder im Plus. Geht ganz gut.
LG Rafiki
 
Hey,
es ist zwar blöd, aber wenn du deine Lehre fertig hast, hast du auch mehr Mitspracherecht, was die freien Tage angeht.
Wenn ich sehe, das ich zu sehr ins minus rutsche, gebe ich einfach einen freien an diejenigen ab, die zu viele Plusstunden habe, so bin ich wieder im Plus. Geht ganz gut.
LG Rafiki
Wie haste den denn ausgegraben? ^^

5,5 Jahre alt...


Aber trotzdem: Wenn der Dienstplan die freien tage so verteilt, dass einer zu sehr ins Minus geht, während andere zu viele Plusstunden haben, dann läuft eh was verkehrt...
 
Wenn man in die Nacht rein geht, hat man vorher den ganzen Tag frei, geht man aus der Nacht raus, hat man, je nach den Schlafgewohnheiten, den Abend frei. Ergibt in der Summe einen freien Tag. Will man das nicht als "richtigen" freien Tag begreifen, hat man tatsächlich ein Problem.
Nach meiner Rechnung hat man in diesem Beispiel nur 24 Tage gearbeitet und nur 1,5 Minusstunden. Bei anderer Betrachtungsweise hat man 25 Tage gearbeitet und trotzdem 1,5 Minustunden.
Ich bevorzuge Variante 1, weil es für mich auch real wie ein freier Tag ist, d.h ich kann ihn so nutzen.
 

Ähnliche Themen