Krankenschwester: ja oder nein?

aleksa2506

Newbie
Registriert
25.06.2007
Beiträge
2
Ort
Leverkusen
Hallo!
Zu erst möchte ich sagen, dass ich sehr froh bin dieser forum zu finden.
Ich bin 21 Jahre alt und bin nicht so lang in Deutschland (ca. 6 Monate).
In nächstes Jahr will ich eine Ausbildung machen als Kranschwester, aber ich habe eine kleine Probleme.
In Moskau habe ich schon eine Ausbildung als Kauffrau gemacht und in moment muss ich noch 2 letzte Semester in der Uni ( BWL).
Meine Studium wird in Deutschland annerkennt als Abitur mit Noten 1,X.
Ich finde Krankenschwester ist ein schoner Beruf, welcher viele verschiedene Mödlichkeiten zum WEiterbildung (z.B.http://infobub.arbeitsagentur.de/bbz/hefte/BBZ_11_Gesundheit_Koerperpflege.pdf) gibt und ist natürlich sehr interessant.
Als ich Kind war, hab ich immer geträumt eine Ärtzerin zu sein, aber leider passiert so dass ich BWL studieren musste. Und jetzt endlich will ich meine Traum in Leben bringen.
Aber meine Freunde, meine Familie sagen mir, dass ist sehr harte Job mit Nachtschichten, Wochenendearbeit, Überstundenarbeit, super nicht bezaltbar und gibt keine Perspektiven. Die empfeheln mir Wirtschaft studieren oder kaufmännische Ausbildung machen, was ich erhlich gesagt hasse.
Keine kann mich verstehen, dass ich sofort Weiterbildung machen will, dass ich mit Ausbildung besser Sprache lernen kann, dass Medezin ist einfach mir sehr gefällt.
Studieren im moment kann ich nicht mir leisten,erst will ich ein Beruf haben.
Ja ich weiss, Krankenschwester verdienen nicht viel max. 1500 netto und das ist echt schwer Beruf. Aber trozdem das ist ein Beruf mit Zukunft, wenn du gut bist und weiter studieren gehst kannst auch gut verdienen.
Außerdem vor dem Ausbildung möchte ich ein Praktikum machen zu verstehen, ob das ich richtig machen kann.
Und ich immer denke besser eine gute Krankenschwester sein als eine schlechte Kauffrau.
Ich suche hier Unterschtützung und wenn ich etwas falsch denke ich bittemich zu korriegiren.
Vielen Dank!
 
Hallöchen.

Zuerst einmal finde ich es schön, dass du dich vorher erkundigst, bevor du eine Ausbildung beginnst.

Ich bin auch der Meinung, dass Du unbedingt ein Praktikum machen solltest, denn es gibt einige, die dann im ersten Einsatz auf der Station merken, dass es doch nichts für sie ist.

Generell ist Krankenschwester ein schöner Beruf. Du musst dir aber darüber im klaren sein, dass Krankenschwester ein Beruf ist, der mit Schichtdienst, Wochenendarbeit, Nachtarbeit verbunden ist.

Natürlich kannst du dich danach noch weiterbilden und dann in anderen Bereichen tätig werden. Das machen die meisten Krankenschwestern und - Pfleger auch, denn es gibt nur wenige, die den Stress mit dem Schichtdienst nicht bis zur Rente durchstehen (wollen).

Von der bezahlung her ist der Job schon ein recht gut bezahlter Frauenberuf, im vergleich zu ánderen "Frauenberufen". Wenn man allerdings die Umstände sieht (Wochenenddienst, Nachtdienst, Überstunden, Feiertagsarbeit) ist er wohl doch nicht sooo gut bezahlt.

Abschliessend will ich noch sagen, dass es kein Job ist, den man machen sollte, wenn man sich nicht sicher ist. Man sollte schon voll dahinter stehen.

Wünsch Dir alles Gute für die Wahl. Und mach das, was DU willst und nicht, was Deine Angehörigen wollen.
 
Hallo aleksa,
der Beruf der Gesundheits-und Krankenpflegerin (so lautet die offizielle Bezeichnung !) ist ein spannender und vieleitiger Beruf mit vielen möglichen Handlungsfeldern.
Im bezug auf dei Vergütung lieget er eher im "Mittelfeld"....was Du nachher netto verdienst ist eh abhängig von DEiner Steuerklasse!
Daher kann man nur Bruttoverdienste vergleichen.

Das Einstiegsgehalt für eine GuKP liegt bei 1850 brutto! (plus Schichtzulagen etc.).
Das Ende der Fahnenstange liegt dann bei etwa 2580.... brutto!

Mit Studium verdient man auch hier nicht "das große Geld". Du hast zwar geregelte Arbeitszeiten, aber in der Regel nicht deutlich viel mehr Geld auf dem Konto.

LG,
Lille
 
Hallo Aleksa!

Erstmal möchte ich dir sagen, dass du eine gute Einstellung hast! Ich denke auch das du vorher ein Praktikum machen solltest, und wenn es dir gefällt spricht doch nichts dagegen den Beruf zu erlernen, oder?!?!

Es ist wahr, das Schichtdienst und Wochenenddienst sehr anstrengend ist, aber wenn man den Beruf mit freude macht, dann ist das alles halb so schlimm, allerdings muss man sich über die Arbeitszeiten vorher schon im klaren sein!!

Ich denke schon das der Beruf Zukunft hat, man kann sich ja weiterbilden, und als Krankenschwester kann man auch im Altenheim oder in der ambulanten pflege arbeiten, das Krankenhaus ist ja nicht die einzige möglichkeit!
Wenn man den nötigen willen und den ehrgeiz hat, dann kann man in dem Beruf schon sehr weit kommen! Falls du nacher nicht mehr so in der Pflege arbeiten willst, kannst du auch Pflegemangement sutdieren.

Wenn es immer schon dein Traum war diesen Beruf auszuüben, dann lass dich davon nicht abbringen! :P

LG Viktoria

ps: ich finde, dass dein Deutsch sehr gut ist, dafür das du noch nicht so lange da bist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dich sehr verstehen! Fast alle anderen Mädchen aus meiner Klasse machen auch eine kaufmännische Ausbildung, war die Einzige aus meiner Klasse die einen sozialen Beruf erlernen will!
Aber wenn es dein Traum ist, dann lass ihn dir nicht nehmen! Wenn du dir allen Nachteilen, die dieser Beruf sicher hat, bewusst bist und damit leben kannst, dann mache diese Ausbildung!
Ein Praktikum würd ich auf jeden Fall empfehlen!
Viel Glück!
 
Ich danke euch für eure Antworten. Das ist sehr nett, dass sie mir helfen.
Auf jeden Fall hab ich keine Angst von den Schwirigkeiten des Berufs.
Als Einsteiger man verdient immer nicht viel Geld, egal ob er ein Kaufmann oder Krankenschwester ist.
Es gibts fast 4 000 000 Leute arbeitslos jetzt und besser ich verdienen max. 2500 brutto, als konruriere mit andere thousand Kaufmänne für fast die gleiche Geld.
Warum so viel Leute finden das wie eine beschißene Job, für Leute welche Abitur nicht schaffen kann. Warum die Meinung ist so schlecht?
Ich habe auf eine Forum die gleiche Frage gestellt und ich habe eine Antwort bekommen: Willst du die ganze deine Leben Kaka von 90-ge Oma tragen?
Das machen die Frau von Ost Europa wenn sie zu studieren zu alt bist und zu Rente zu jung.
Ich lese dieses Forum und ich wunder mich wie leute freundlich sind und für jede Frage bekommst du einen Antwort.
Und was ist gar nicht verstehen kann wie kann die Krankenschwesterausbildung easy sein - Chemie, Biologie, Anatomie sind viel schwiriger als kaufmannische Ausbildung.
Leider bin nicht eine Ausländerin und verstehe vielleicht nicht von Deutsches Leben ich schätze alles mit meine Erzieung und Mentalität. Ich habe jetzt nur Warum Warum Warum wie einen kleines Kind. Ich versuche auch realistich sein und vergleiche meine Möglichkeiten und meine Talante. Ich habe viel gedacht was für eine Ausbildung kann zu mir passen - Arsthelferin ist zu eng und gibt wenig Perspektiven, Erzieherin auch, Kauffrau -comsi somsa, super Konkurenz und dafür braucht man perfekte Sprache.
Aber ich hab doch gefunden -Krankenschwester, hier muss man auch mit Seele und Herz arbeiten.
ich will in 10 Jahre ein Kind machen und ich will ruhig 1/2Grafik arbeiten, dass ich Zeit für die Famile haben kann.
Also ich bin ganz optimistisch.
Vilen vielen Dank für eure Unteschtützung und Verständnis!
P.S. Nachst arbeiten für mich ist besser als Tags, weil ich bin nachts aktiv.
 
Warum so viel Leute finden das wie eine beschißene Job, für Leute welche Abitur nicht schaffen kann. Warum die Meinung ist so schlecht?
Ich habe auf eine Forum die gleiche Frage gestellt und ich habe eine Antwort bekommen: Willst du die ganze deine Leben Kaka von 90-ge Oma tragen?

Viele Menschen kennen den beruf nicht richtig und beschäftigen sich auch nicht damit! Negative dinge die ein beruf hat werden oft an die öffentlichkeit getragen, so das viele leute heutztage denken das das einzige was eine Krankenschwester macht, den hintern abwaschen ist!

Das dieser Beruf viel mehr zu bieten hat und das wir auch viel verantwortung übernehmen sehen die meisten gar nicht! Aber so ist das nunmal mit den vorurteilen, letztendlich ist doch egal was andere menschen über den Beruf denken, solange ich ihn mit freude und herzblut mache ist es doch okay!
 
Ausbildung: ja oder nein?

Hey, ich habe dieses Jahr mein Abitur gemacht und mache jetzt ein FSJ, da ich mich jetzt schon bewerben muss für eine spätere Ausbildung habe ich ein paar Fragen. Ich würde gerne Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin werden, aber es verunsichern mich sehr viele Menschen mit Sätzen wie: "Du hast doch Abitur gemacht, mach was gescheides" oder "Der Job wird schlecht bezahlt und du musst noch am Wochenende arbeiten". Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll, außerdem habe ich Angst den Beruf nicht "durchzustehen". Wie kann ich mit dem Tod umgehen und wie groß ist meine Ekelgrenze? Da ich ein FSJ mache, kann ich leider kein Praktikum mehr machen, um das herauszufinden.

Kann mir jemand sagen, wie eklig/hart eine solche Ausbildung ist? was kann ich nach der Ausbildung machen und wieviel verdiene ich danach? Hat der Beruf Zukunftschancen oder werden immer mehr entlassen?

Danke für eure Antworten im Voraus :) ich hoffe ich habe nicht allzu viele Themen angesprochen, die es schon gab.
 
Hallo Schäfchen,

ich habe dich an einen schon bestehenden Thread angehängt, lies doch die Beiträge über deinem.

Liebe Grüsse
Narde
 
danke schön, das hab ich vorher nicht gefunden, obwohl ich das halbe forum durchstöbert habe :)

ich meine mit eklig zum Beispiel Wunden sehn und behandeln zu müssen, die schlimm aussehen oder Betten zu machen, bei Kindern ist ja bekannt, dass sie es nicht immer pünktlich zur Toilette schaffen....kann man damit umgehen? Ist euch schonmal was passiert, wo ihr eure Ausbildung bereut habt?
 
Also ich bin ja noch in der Ausbildung, und ich weiß auch dass ich noch sehr sehr viel erleben werde, aber... nein bisher noch nicht bereut!!!
 
Hallo Schäfchen,

es ist richtig, dass Du in diesem Beruf Deine Toleranzgrenze im Bezug auf diverse Gerüche oder Anblicke von Körperausscheidungen deutlich nach oben hin setzen wirst ...
Meine Erfahrung hiermit: man wächst "in diesen Beruf rein". Es wird aber immer etwas geben, was man persönlich nicht so gut machen kann. Dieses ist bei jedem anders.
Wichtig ist der Umgang hiermit. Dann kann man sich im Team auch unterstützen.

Ob Du den Beruf erlernen möchtest, solltest du nicht abhängig machen von den Meinungen und Kommentaren anderer Leute, sondern von Deiner eigenen Einstellung diesem Beruf gegeüber!

Hast Du schon ein Praktikum gemacht?
 
nein, ein praktikum konnte ich leider noch nicht machen und da ich ein fsj in einer grundschule mache, werde ich das auch nicht tun können...:( deswegen habe ich angst, dass es mir doch nicht so liegt...

hat man denn gute aufstiegschancen, was verdient man denn so nach der ausbildung?
 

Ähnliche Themen