Ausbildung zur Krankenschwester oder zur Kinderkrankenschwester?

Nefrit

Newbie
Registriert
21.10.2010
Beiträge
18
Huhu,

ich mache gerade ein FSJ auf ner chirurgischen Station, davor habe ich eine Ausbildung zur Erzieherin gemacht, die ich aber nach der schriftlichen Prüfung abgebrochen habe.

Das FSJ ist einfach toll, er ist alles furchtbar interessant und ich bin mir sicher das ich in diesem Bereich zukünftig arbeiten möchte.
Direkt neben der Chirurgie ist die Gyn-Abteilung und so schnappe ich nebenbei auch ein paar Einblicke von dort auf.

Im Oktober 2011 spätestens April 2012 möchte ich eine neue Ausbildung anfangen, nur weiß ich einfach nicht ob ich jetzt Kinderkrankenschwester oder "normale" Krankenschwester lernen soll.
Ich denke durch die Erzieherausbildung und das FSJ habe ich gute Chancen auf einen Ausbildungplatz und langsam müsst ich halt mal anfangen mit bewerben.
Aber ich kann mich einfach nicht entscheiden was ich jetzt machen möchte.
Ich kann mich ja schlecht bei einer Schule auf beide Ausbildungen bewerben.

Theoretisch würde ich zur Krankenschwester tendieren,
es fangen sowohl im April als auch Oktober Kurse an(im Gegensatz zur Kinderkrankenschwester, für die es meist nur im Oktober Kurse gibt),
ich könnte, bei manchen Schulen zumindest möglich, hinterher noch die auf ein Jahr verkürzte Ausbildung zur KiKraSchw. dranhängen,
außerdem dürfte ich später als Krankenschwester bessere Chancen haben einen Job zu finden(und wenn ich mir die Mühe mache und KiKraSchw. lerne dann will ich hinterher als solche auch arbeiten).

Aber praktisch gesehen denke ich das ich auf Dauer an diesem Beruf mehr Freude hätte wenn ich Kinderkrankenschwester lerne.

Bin einfach hin- und hergerissen, hab das Gefühl mich jetzt entscheiden zu müssen, weil jetzt möchte ich meine Berwebungen schreiben und so unsicher wie ich mir momentan bin krieg ich bestimmt nix gescheites formuliert =/

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
lg
 
Hallo!
Ich kann nur für mich sprechen..ich wollte immer in die Kinderkrankenpflege,..weil ich wohl dachte Ausscheidungen von Kindern sind weniger eklig, als von alten Menschen oder es sei einfach niedlich...klingt jetzt bescheuert, ich weiß. keine ahnung!
Jedenfalls ist daraus nichts geworden, weil es zu wenig Stellen gab, bzw diese meist nur an Leute vergeben wurden die schon FSJ oder ähnliche längere Vorerfahrungen hatten.
Nun bin ich in der "großen Krankenpflege" gelandet und im nachhinein sehr froh darüber. Auch wenn ich damals behauptet habe ich würde das schon psychisch aushalten, ist es sicher eine andere Belastung Kinder sterben zu sehen statt ältere menschen....will damit sagen, dass Kinderkrankenpflege auf psychischer und kommunikativer Ebene wohl noch ein bisschen mehr erfordert. Erwachsene verstehen schon eher wieso sie ständig eine Spritze bekommen müssen als Kinder.
Kinderkrankenpflege ist nicht nur die wunderschöne Säuglingspflege.

weiß nicht ob dir das so weiter hilft...aber musst du wohl eh selbst entscheiden.

LG
 
Bevor du eine Entscheidung triffst, solltest du den Pflegeberuf an sich im internationalen Kontext betrachten. Informier dich, was Pflege in anderen Ländern bedeutet und wie der Beruf dort strukturiert ist und war.

Fakt ist: Pflege ist ein akademischer Beruf und wird von Grund auf an Hochschulen/Universitäten gelehrt.

Die Tatsache, dass dies in Deutschland nicht so ist, sollte dich nicht weiter wundern. Deutschland ist pflegerisch aus sehr komplexen Gründen um Jahrzehnte zurück in seiner Entwicklung.

Wonach du suchen mußt sind die Studiengänge "Bachelor of Nursing".

Stehe gerne für weitere Infos bzw. Quellen zur Verfügung.

Ich wünschte, ich hätte das alles damals zu Beginn meiner Ausbildung gewußt...
 
Wonach du suchen mußt sind die Studiengänge "Bachelor of Nursing".

...wenn Du (Fach-)Abitur hast. Ansonsten ist die Akademisierung der Pflege zwar auch interessant, aber Du kannst noch nicht daran teilhaben.

Allerdings hat Moonkid mit dem internationalen Kontext einen nicht unwichtigen Aspekt angesprochen. Kinderkrankenpflege als separaten Beruf gibt's nur in ganz wenigen Staaten. Solltest Du später mal im Ausland arbeiten wollen, ist die Anerkennung als GuKKP wesentlich schwerer.

Such auch mal nach den Modellprojekten der generalistischen Ausbildung; da hättest Du Kranken- und Kinderkrankenpflege in einem und müsstest Dich überhaupt nicht entscheiden. Und mit einem Bachelor ließe sich dies auch noch verbinden, so Du einen Studienplatz bekommst.
 
Huhu,
danke für die Antworten.
Studieren möchte ich momentan eigentlich nicht, vor allem weil ich kein Abi habe und das würd dann ja noch länger dauern bis ich richtig arbeiten kann.

Danke Claudia für den Tipp mit der generalisierten Ausbildung, es gibt in Berlin zwar nur eine Schule(soweit ich das jetzt in Erfahrung bringen konnte), aber ich werds zumindest versuchen, vllt hab ich ja Glück =)

Falls noch wer n Tipp hat oder so, immer her damit^^

lg
 
Also mit Mittlere Reife + Ausbildung kannst du unter bestimmten Voraussetzungen über das Berufskolleg die Fachhochschulreife erlangen - damit kannst du dann theoretisch auch studieren.
Das nur zur Ergänzung.
 
Hallo Nefrit,
vor dieser Entscheidung stand ich auch vor 2 Jahren (was ist das lange her^^).
Hab mich dafür entschieden, die Ausbildung "für Erwachsene" zu machen und dann vielleicht noch ein Jahr dranzuhängen. Bei uns in NRW sind die ersten zwei Ausbildungsjahre gleich und nur das dritte ist differenziert.
Heißt, wenn ich nach dieser Ausbildung noch die zur Kikra machen möchte, bräuchte ich nur ein Jahr dranzuhängen nämlich das Differenzierungsjahr.
Vier Jahre für zwei Ausbildungen lohnt sich doch, oder?
lg und alles Gute bei der Entscheidung
Flop
 
Huhu,

hab jetzt auch entschieden mich für die Ausbildung zur Krankenschwester zu bewerben, bzw am allerliebsten würde ich gerne die generalisierte Ausbildung machen.
Das bietet allerdings nur die Wannsee-Schule in Berlin an und es soll nich so einfach sein dort genommen zu werden(meine Pflegeleitung auf Station hat auch dort gelernt und hat das bestätigt).

Nächste Woche fang ich mit schreiben an und dann hoffe ich das ich ein paar Einladungen bekomme und wenn ich richtig viel Glück hab klappts vllt auch mit Wannsee^^

lg
 
Huhu,

hab jetzt auch entschieden mich für die Ausbildung zur Krankenschwester zu bewerben, bzw am allerliebsten würde ich gerne die generalisierte Ausbildung machen.
Das bietet allerdings nur die Wannsee-Schule in Berlin an und es soll nich so einfach sein dort genommen zu werden(meine Pflegeleitung auf Station hat auch dort gelernt und hat das bestätigt).
Andersherum: In Berlin bietet nur die Wannsee-Schule die generalistische Ausbildung an. In den anderen Bundesländern gibt es diese Ausbildung schon noch einige Male!

Deine SL hat recht, die Wannsee-Schule ist bundesweit bekannt und dementsprechend hoch sind die Bewerberzahlen. Versuch's aber trotzdem auch dort, hast ja nichts zu verlieren.
 

Ähnliche Themen