Krankenschwester oder Altenpflegerin?

Imke25

Newbie
Registriert
15.07.2009
Beiträge
13
Halllo,

ich weiß nicht mehr weiter.

Mein Ziel ist es, in der ambulanten Pflege zu arbeiten.

Geht das auch, wenn ich Altenpflegerin lerne, oder ist es besser Krankenschwester zu sein?

Sicher als Krankenschwester wäre ich besser ausgebildet.

Wurde aber nur an einer Krankenpflegeschule genommen, die weit weg von meinem Wohnort ist und möchte nur sehr ungern umziehen.

Da ich sowieso nur in der ambulanten Pflege arbeiten möchte, könnte doch die Ausbildung zur Altenpflegerin auch reichen oder?

Finde ich damit auch Arbeit im amb. Pflege, oder werden dort bevorzugt krankenpflegekräfte eingestellt?

Für Antworten wär ich sehr dankbar.
 
Also als exam. Altenpflegerin kannst du da selbstverständlich arbeiten :-)
 
Die Ausbildung ist auch nicht schlechter, sondern hat eine andere Zielsetzung.

Mach dir eine Liste mit Vor- und Nachteilen der Berufe und entscheide so.

Wieso bewirbst du dich an einer weit entfernten Schule, wenn dir klar ist, dass du die Heimat nicht verlassen willst?
 
Hallo Imke25

Die ambulanten Pflegedienste nehmen sowohl AP als auch GuK. Die praktische Ausbildung zur Altenpflegerin könntest du sogar bei einem ambulanten Pflegedienst machen.

Ich persönlich rate jedoch zur Ausbildung als Gesundheits-und Krankenpflegerin, da man mit diesem Beruf einfach mehr Möglichkeiten hat.

Je nach Praxiseinrichtung werden Altenpflegeschüler oft nur schlecht angeleitet und werden meist voll eingeplant, sodass kaum Zeit bleibt ihnen etwas zu zeigen. Viele Altenpflegeschüler fühlen sich zu Recht ausgenutzt. (Allerdings kann das bei einem ambulanten Ausbildungsbetrieb besser sein)

Auch das Niveau der Schüler unterscheidet sich. Während man bei der Krankenpflegeausbildung auch teilweise Abiturienten findet, sind bei der AP-Ausbildung auch viele Hauptschüler, die mit Umweg über die Pflegehelferprüfung ihre AP-Ausbildung machen. (Was ja auch gut so ist). Spätpubertierende gibt es sicher überall... Ich habe davon Einige in der Altenpflegeausbildung kennen gelernt.


Hast du schon an ein Praktikum gemacht?

Eine Pro-und Contra Liste ist sicher eine gute Idee.

LG Maria
 
Ich arbeite als Krankenschwester auch in der ambulanten Pflege. Wenn das Dein Ziel ist, dann ist es egal,ob Du Alten-oder Krankenpflege lernst. Es wird beides gern genommen.:-)
Aber eine Liste mit Vor-und Nachteilen kann nicht verkehrt sein ,um sich selber klar zu werden, was man will.
 
Hallo,

meine Meinung dazu ist ganz klar.

Lerne GuK!

Die Möglichkeiten anschließend sind deutlich besser, das mögliche Einsatzspektrum ist deutlich breiter.

Da ich sowieso nur in der ambulanten Pflege arbeiten möchte
Weißt du sicher, dass du das in 5/10/15Jahren auch noch möchtest?

Als GuK steht dir ALLES offen, sowohl an Einsatzstellen/Fachgebieten, wie Fortbildungen.

Als AP kommst du immer wieder an Grenzen, manches mal recht schnell.
 
Also, wenn du "nur" in der ambulanten Pflege arbeiten möchtest reicht es vollkommen wenn du Altenpflege lernst.

Die Ausbildung ist, im Vergleich zur Gesundheits-und Krankenschwester, auch einfacher. Sprech da aus Erfahrung, mein Freundin lernt Alenpflegerin und ich Gesundheits-und Krankenschwester.

Musst dir hal nur im klaren darüber sein, ob du nicht später einmal (5-10 Jahre) doch in nem KH arbeiten möchtest.

LG
 
Wobei auch im KH AltenpflegerInnen arbeiten.
 
Hallo also ich habe letztes Jahr meine Ausbildung zur Altenpflegerin abgeschlossen, und arbeite seit dem auch in der ambulanten Pflege. Aber wenn ich Dir einen Rat geben darf, dann mache die Ausbildung in der Gesundheits und Krankenpflege, da Du mit ihr einfach viel bessere Möglichkeiten hast angefangen von Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten, bis hin zu der Tatsache das du mit einer Guk Ausbildung auch im Ausland arbeiten kannst.
Ich bin auch noch am überlegen eine 2 Ausbildung in der Guk zu machen.
 

Ähnliche Themen