ISP (G) stellt sich am 20. Januar 2006 in Bremen vor

BeBoe

Newbie
Registriert
26.08.2004
Beiträge
13
Ort
Bochum
Beruf
Dipl. Pflegewirt, BaHealthScN, Krankenpfleger, Rettungssanitäter
Funktion
PDL
Der Internationale Studiengang für Pflegeleitung (ISP) ist seit 1994 an der Hochschule Bremen fest etabliert. Zum Wintersemester 2005/06 erfolgte eine Umstellung des Studienganges in den Internationalen Studiengang Pflege- und Gesundheitsmanagement (ISPG), der mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) abschließt.

Um der zunehmenden Globalisierung und den stetigen Veränderungen im Gesundheitssektor gerecht zu werden, setzt der Studiengang neben der ökonomischen Ausrichtung seine Schwerpunkte in den Bereichen Pflegewissenschaften, Internationalisierung und Theorie- Praxis- Transfer. Daraus ergeben sich in der konkreten Umsetzung das Durchführen einer Pflegeforschungsarbeit, ein obligatorisches Auslandssemester und eine Praxisphase.

Das Spektrum der vermittelten Kompetenzen umfasst die Bereiche Betriebswirtschaft/ Gesundheitsökonomie, Management einschließlich Prozess- und Projektmanagement, Methoden, Pflegewissenschaften,
Pflegeforschung, sowie Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation und Konfliktlösung.

Dadurch eröffnen sich für die Absolventen/innen vielfältige Tätigkeitsbereiche sowohl im Managementbereich als auch in Beratungs- und Stabstellenfunktionen, beispielsweise in Krankenhäusern, ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, Behinderteneinrichtungen, Gesundheitsämtern, Krankenkassen oder Unternehmensberatungen.



Die Pflege ist ein Bereich, der einem ständigen Wandel unterliegt. Ein wichtiger Ansatz in Bezug auf die Veränderungen ist das Management, um die Pflege in Deutschland weiter zu optimieren.
Durch diesen Wandel entwickeln sich viele neue Berufsfelder und somit verschiedene Perspektiven.

Wir möchten Ihnen die Zukunft unseres Pflegemanagementstudiums näher bringen und Ihnen aufzeigen, wie diese konkret aussehen kann und welche Bedeutung das Management für die Pflege hat.

Wir freuen uns,
am 11. ISP/G-Informationstag,
mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Die Studierenden des ISP


Merh Informationen finden Sie unter : www.ISPtag.de.be unter "studentische Seite".

Der Informationstag ist KOSTENLOS :besserwisser:
 
Das Studium in Bremen wird aber nur als Vollzeitstudium angeboten, oder?:weissnix:
Bin auf der suche nach Hochschulen, die das ganze als Fernstudium anbieten. Habe bis jetzt leider nur die Fachhochschule in Hamburg gefunden. Kennt jemand noch andere?

Gruß Janina
 
Studium in Bremen

Hallo Janina,
das Studium in Bremen ist ein Vollzeit Studium. Zu dem Studium kommt noch ein obligatorisches Auslandssemester hinzu.
An mehreren "Partner" Universitäten kann man dann im Ausland studieren und ggf. auch den "Bachelor of Health Science in Nursing" ablegen (in Australien).
Es besteht also die Möglichkeit, das Studium in Bremen mit 2 Bachelor Titeln ab zu schließen.
Welche andere Hochschule oder Fachhochschule den Studiengang als Fernstudium anbieten weiß ich leider nicht.
Du solltest dir aber auch überlegen wie es mit der Finanzierung aussieht. Studenten können BAföG bekommen (dafür darf man aber max. 20h/Woche arbeiten i.d. Vorlesungszeit) und das BAföG deckt auch (fast) die kosten für das Auslandssemester(Flug, Studiengebühren, Lebenshaltungskosten).


Grüße aus Bremen
Benedikt
 
Hallo Benedikt,

die Sache hat nur einen Haken - man muss auch noch Bafög bekommen können. Ich habe an der Hochschule in Bremen meine Immatrikulationsprüfung gemacht, mich aber denn schließlich doch wieder wegen meines Alters (bekomme kein Bafög mehr) exmatrikuliert.

Es ist kaum möglich das Studium zu schaffen und nebenher sich noch zu finanzieren, insbesondere wenn man bereits eine Leitungsposition hat. Für mich war es einfacher das Geld für die HFH aufzubringen und Vollzeit zu arbeiten und dadurch den Dipl. Pflegewirt zu erreichen. Die 250 € im Monat sind zwar hart, aber mit 1.700 € netto aus meiner Leitungsposition konnte ich mir das leisten.

Anders als durch die HFH hätte ich nicht studieren können. Damit habe ich übrigens immer noch nicht aufgehört. Mache jetzt meinen Master of Nursing am USQ in Australien im Fernstudium. Mir ist dieser Auslandausblick lieber als ein halbes Jahr ein Auslandssemster zu machen.

Übrigens bietet die Hochschule in Jena Pflegemanagement noch im Fernstudium an. Ist aber ziemlich überlaufen.

Cheers

Ingo :roll:
 

Ähnliche Themen