So früh aufstehen, stellt das ein Problem dar?

Da muss ich mich auch voll anschließen,meist komm ich nach hause und schlaf erstmal ne Runde.Aber nicht nur wegen dem frühen aufstehen sondern auch wegen der harten Arbeit.

Liebe Grüße Vivian
 
UlrichFürst schrieb:
Mein Frühdienst beginnt meist um 6 Uhr. Dann stehe ich so zwischen 5 Uhr und 5:15 auf.
Das finde ich ist echt ne schöne Zeit zum aufstehen,obwohl ich glaube das wenn ich um 5Uhr aufstehen würde wäre mir das auch zu früh.Denn wenn ich zur Schule gehe muss ich so gegen 5:45 aufstehen und das ist mir dann auch wieder zu früh.

Liebe Grüße Vivian
 
boah 3 uhr morgens aufstehen? 8O
das würde ich nie packen!!! hilfe....
am anfang der ausbildung bin ich morgens bei der übergabe regelmäßig eingenickt,weil ich das vorher nie kannte um 5uhr morgens aufzustehen :wink:
aber nach ein paar monaten habe ich mich dran gewöhnt und bin so zufrieden
 
Das mit dem aufstehen ist schon nicht so einfach,aber wenn man dann erstmal wach ist geht das.Wenn ich einnicke dann nur in der Bahn,aber auf arbeit ist mir das "NOCH" nicht passiert.Wie lange bist du schon dabei?
 
OMG du arme...des is ja hart 8O Ich fang zwar erst im September an, aber hab zum Glück ein Auto und das weiteste wäre für mich mal 20 min fahren. Im besten Falle, wenn ich im "Hauptkrankenhaus" bin, sogar nur 5-10 min je nach Verkehr <- naja so früh morgens wird ja eher leer sein (schule wäre der gleiche weg). Nur ein KH ist weiter weg, aber wenn ich da eingesetz werden sollte nehm ich mir ein Zimmer da, konnte man sich schon für vormerken lassen.
 
Dann wünsch ich dir viel Spaß bei deiner Ausbildung.Macht echt richtig Spaß.Ja wenn ich ein Auto hätte wäre das alles auch nicht so dramatisch.In unserem Krankenhaus gibt es leider nicht die möglichkeit mit Schwesternwohnheim,sonst würd ich es mir vielleicht auch überlegen.

Liebe Grüße.
 
OMG sag ich da nur! und da beschwer ich mich, dass ich um 5 aufstehen muss. um 6 is ganz normal dienstbeginn. dann sitzen wir aber meistens erstmal ne halbe stunde bevor wir in die zimmer gehn. im vergleich zu euch hab ichs total gut getroffen. wohn im schwesternwohnheim. 5 min zu fuß bis zum kh und wenn ich schule hab steh ich um halb acht auf! halb neun fängt der unterricht an. und das wohnheim is direkt über der schule :mrgreen: man hab ichs gut ;)

lg, pünktchen
 
hallo :wavey:,

fange meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin am 1.Oktober an , worauf ich mich auch sehr freue ! Das einzige was nicht so toll ist, ist der Gedanke daran das ich beim Frühdienst um 4 Uhr aufstehen muss :razz1:

Naja.... eigentlich war mir das von vorne rein klar und so habe ich schon beim VG erwähnt ,dass ich gerne ein Zimmer im Wohnheim beanspruchen möchte.Was jedoch abgelehnt wurde, da es anscheinend zu viele Schüler gibt, die von der KPS weiter weg wohnen. :(



Liebe Grüße

FallinAngel :flowerpower:
 
Hallo,

das finde ich ja ach echt blöd,da will man mal die Angebote,die sie anbieten in anspruch nehmen und dann...
Musst ja auch schon ein bissl weiter weg wohnen,wenn du so früh aus den federn musst???

Liebe Grüße.
 
Ein ernst gemeinter Tipp- umschauen nach einer Alternative: WG, Wohnheim oder Auto zulegen. Der Zustand um 3 Uhr aufstehen für den Frühdienst ist nicht haltbar auf Dauer.

Elisabeth
 
Hallo,

echt netter Tipp,bin gerade dabei den Führerschein zumachen.Ausbildungsgeld ist zwar schon viel,bloß geht halt nicht alles auf einmal.Das Problem mit den WG`s oder auch Wohnheim liegt darin das ich nicht nur in diesem Krankenhaus eingesetzt bin sondern in mehreren,die weiter entfernt sind.

Liebe Grüße.
 
Ich habe immer ein Aufstehritual. Stelle mir den Wecker beim Frühdienst immer das erste Mal um 4.15 h, höre dann noch etwas Musik, dass brauch ich zum wachwerden und um 4.30 h klingelt mein Handywecker und dann muss ich aus den Federn. Das klappt eigentlich ganz gut.

Nur auf manchen Stationen bei uns hat man manchmal schonmal 11 Tage Früh am Stück und das ist wirklich die Hölle. Nach dem 6. Frühdienst am Stück wirds immer schwieriger mit dem Aufstehen auch wenn man sich schon langsam dran gewöhnt. Ich finde es immer gut zwischendrin mal einen Spätdienst zu haben, damit man wenigstens einmal nochmal ausschlafen kann.

Nach dem Frühdienst lege ich mich meist nachmittags nochmal ne Stunde hin, aber stelle mir auch da den Wecker, dass ich nicht länger schlafe, sonst komme ich abends wieder nicht mehr rein. 8O
 
michmay schrieb:
Nur auf manchen Stationen bei uns hat man manchmal schonmal 11 Tage Früh am Stück und das ist wirklich die Hölle. Nach dem 6. Frühdienst am Stück wirds immer schwieriger mit dem Aufstehen auch wenn man sich schon langsam dran gewöhnt. Ich finde es immer gut zwischendrin mal einen Spätdienst zu haben, damit man wenigstens einmal nochmal ausschlafen kann.
Ich hatte mal in 5 Wochen nur 2 Spätdienste. Hab mich mittags aber nicht hingelegt. Nach einigen Tagen war ich dann soweit, dass ich abends um 9 Uhr so müde war, dass ich schon da schlafen konnte. Der Tag wird halt ein wenig verdreht.
Ach so Sozialleben: Wie, äh, was? Gibt's sowas? O.k. nach dem in diese Zeit irgendwann Sylvester viel... Danach war's natürlich wieder aus mit dem um 21 Uhr schlafen können.

Was so alles geht, wenn man muss... tststs. Könnte ich mir aktuell überhaupt nicht vorstellen, das (so problemlos) zu schaffen.

Ulrich
 
Hey!!

Also, als ich angefing, und noch keinen Führerschein hatte, musste ich auch um 3 Uhr aufstehen... Das fand ich ziemlich heftig.
Habe das ca. n halbes Jahr mitgemacht, und bin dann ins Wohnheim gezogen.. Da konnt ich dann bis 5:15 Uhr schlummern.
Das war schon ein Unterschied.

Jetzt, wo ich ein Auto habe, und wieder zu Hause wohne, stehe ich um ca 5:00 Uhr auf, es fällt mir zwar auch manchmal schwer, vor Allem, wenn ich so viele Frühdienste hintereinander habe, aber ich habe mich daran gewöhnt!!

TIP FÜR ALLE MIT SUPER WIRKUNG:

Wenn ihr mehrere Frühdienste hintereinander hattet, und dann einen Tag frei habt, stellt euch den Wecker wie gewohnt, und freut euch, dass ihr ihn einfach ausdrücken könnt, und weiterschlafen könnt.
Echt ein super Gefühl! Probiierts einfach mal aus

LG
 
ich hab mich im pflegepraktikum für durchgehend frühschicht entschieden. am anfang wars echt ätzend aber nach 2 wochen hab ich mich dran gewöhnt. Aber sicher nur weil ich keinen spät-früh wechsel durchmachen musste. ich glaub das schlimmste war für die schwestern die frühschicht nach spätschicht am vorherigen tag, die waren da immer fix und fertig.
 
Schwester S* schrieb:
Also, als ich angefing, und noch keinen Führerschein hatte, musste ich auch um 3 Uhr aufstehen...
bin dann ins Wohnheim gezogen.. Da konnt ich dann bis 5:15 Uhr schlummern.
Jetzt, wo ich ein Auto habe, und wieder zu Hause wohne, stehe ich um ca 5:00 Uhr auf,

Für eine Strecke die du in 15 Minuten mit dem Auto schaffst, brauchst du 135 Minuten mit dem fahrrad?
mein Tipp: Ausdauersport ;-)
 

Ähnliche Themen