Im 3. Lehrjahr von Krankenschwester zur Kinderkrankenschwester wechseln?

Evelyna85

Newbie
Registriert
12.03.2010
Beiträge
25
Ort
Essen
Habe leider nochmal eine Frage zu meinen Planungen.
Ich bin weiterhin verzweifelt auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz zur Kinderkrankenschwester...jetzt haben mir schon mehrere Kliniken gesagt, dass grundsätzlich die Möglichkeit besteht, erstmal in der normalen Krankenpflege anzufangen und dass man fürs 3. Jahr dann die Schule oder so wechselt, um die Differenzierung zur Kinderkrankenschwester dort dann mitzumachen.
Da die ersten beiden Jahre ja wohl sowieso identisch sind.

Natürlich kann niemand vorhersagen, ob das klappt..ansonsten müsste ich erst Krankenpflege Examen machen und das eine Jahr danach noch dranhängen.

Frage, hat das jemand mal so gemacht und wie hoch ist so die Erfolgsrate dann wechseln zu können? Weil dafür müsste doch dann eigentlich woanders jemand aufhören oder? 8)
 
Der Plan funktioniert nur, wenn die Schulen ihren Lehrplan aufeinander abstimmen. Sonst sind die beiden ersten Lehrjahre eben nicht gleich. Ein Wechsel mag dort möglich sein, wo zwei Schulen unter einem Dach miteinander kooperieren. Im Klinikum A anzufangen und dann ins Krankenhaus Z zu wechseln ist schwieriger.

Vielleicht meinten die Kliniken die Möglichkeit, nach der GuKP-Ausbildung noch eine verkürzte Ausbildung zur GuKKP anzuhängen.
 
Ja, sie meinten schon dass man danach die GuKKP verkürzt anzuhängen. Also nur das letzte Jahr dann nochmal.
Aber sie meinten auch, dass es möglich ist nach dem zweiten Jahr zu wechseln, das es eh identisch sei. Hm...aber das waren tatsächlich Kliniken mit mehreren Schulen, die das gesagt haben. Aber ob der Plan so funktioniert? Weiss ja nicht.
 
In meiner Schule wird dieses Jahr auf dieses System umgestellt, vorher hatten wir immer von Anfang an eine Kinderklasse. Nun werden sie nach Bedarf ausgewählt, soll heissen wenn Schwestern fehlen, weil sie in Rente gehen oder Stationen erweitert werden, werden neue ausgebildet. Da kann man sich ja ausrechnen wie viele im Jahr ausgebildet werden, es wird wohl immer welche geben aber nicht viele. Da muss man dann schon Leistung bringen, wenn man da rein möchte.
 
Bei uns (Bad Kreuznach) werden beide Kurse zusammen unterrichtet. Nur wenige Stunden werden zu Anfang differenziert gehalten. Nach dem ersten Jahr konnte eine Mitschülerin ohne Probleme in den Erwachsenenkurs wechseln. In die andere Richtung wird es schwierig, weil du Probleme haben dürftest die gefordeten Pädiatriestunden in der Praxis zu erbringen- es sei denn, du darfst das in einem weiteren Jahr nacharbeiten. Das kann natürlich sein.
 
Wir sind ein gemischter Kurs. Wenn jemand dann im zweiten Jahr entscheiden sollte wechseln zu wollen wäre dies möglich, wenn ein Tauschpartner vorhanden wäre (also als GUK braucht man einen GUKK der auf GUK wechseln möchte).

Bei uns ist das möglich, da vor der Differenzierungsphase (3. Jahr) alle sowohl in der Pädiatrie, als auch in der Erwachsenenpflege Praxiseinsatze haben. Ich, als GUKK, muss z.B. auch in die Geriatrie.

LG!
 

Ähnliche Themen