- Registriert
- 22.10.2016
- Beiträge
- 2
- Akt. Einsatzbereich
- Geriatrie
- Funktion
- PFK/PA
Hallo,
ich wollte gerne etwas über eure Einarbeitung neuer Schüler (erster Praxiseinsatz) erfahren.
Früher gab es bei uns eine Einführungswoche, in der die Körperpflege unter Praxisanleiter-Aufsicht geübt wurde, sowie Prophylaxen, Lagerung, Vitalzeichenkontrolle und das Einfinden in den Stationsablauf. Ich selbst habe dies noch in meiner Ausbildung so erlebt und fand das sehr gut. Man fühlte sich gut vorbereitet um mit den Schwestern und Pflegern im normalen Stationsablauf mithalten zu können.
Mit den Jahren wurde die Einarbeitung auf einen Tag beschränkt.
Inhalte die ich am ersten Tag schaffe:
Ich bin momentan noch in der Praxisanleiter-Weiterbildung und möchte meine Abschlussarbeit auf die Vor- und Nachteile einer längeren Einarbeitungszeit in unserem Haus ausrichten und freue mich, etwas über eure Erfahrungen und Vorgehensweisen zu erfahren.
Danke!
ich wollte gerne etwas über eure Einarbeitung neuer Schüler (erster Praxiseinsatz) erfahren.
Früher gab es bei uns eine Einführungswoche, in der die Körperpflege unter Praxisanleiter-Aufsicht geübt wurde, sowie Prophylaxen, Lagerung, Vitalzeichenkontrolle und das Einfinden in den Stationsablauf. Ich selbst habe dies noch in meiner Ausbildung so erlebt und fand das sehr gut. Man fühlte sich gut vorbereitet um mit den Schwestern und Pflegern im normalen Stationsablauf mithalten zu können.
Mit den Jahren wurde die Einarbeitung auf einen Tag beschränkt.
Inhalte die ich am ersten Tag schaffe:
- Vorstellung untereinander (Alter, Beweggründe für Ausbildung, Erfahrungen in der Pflege)
- Vorstellung OÄ,CÄ, Therapeutenteam
- Erstgespräche (Ängste, Wünsche Vorstellung Schüler und Pflegeteam, Planung Zwischen- und Abschlussgespräch, Planung Lernaufgaben)
- Hausstandard für KP, ISW, Vitalzeichen
- Stationsführung
- Führung durchs Krankenhaus
- Erklärung Patientenkurve, Blatt für spezielle Maßnahmen, Sonderkurve
- Betten machen üben + Erklärung Funktionsweise Bett, Klingelanlage, Nachtschrank
- Oberflächendesinfektion
- Essenausgabe + anschließendes Dokumentieren Kalorien- und Trinkmenge
- Vitalzeichenkontrolle (RR, P, T) - Untereinander, dann am Patienten
- Funktionsweise Spülraum und Schieberspüle
- Funktionsweise Stationsküche, Kaffeemaschine
Ich bin momentan noch in der Praxisanleiter-Weiterbildung und möchte meine Abschlussarbeit auf die Vor- und Nachteile einer längeren Einarbeitungszeit in unserem Haus ausrichten und freue mich, etwas über eure Erfahrungen und Vorgehensweisen zu erfahren.
Danke!