Erster Praxiseinsatz im ersten Lehrjahr

  • Ersteller Ersteller osterbunnyhunt
  • Erstellt am Erstellt am
O

osterbunnyhunt

Gast
Hallo Leute, ich wollte mal Fragen was ihr so in eurem ersten Praxiseinsatz alles machen durftet?
Also ich darf Blutdruck, Puls, Temperatur, Blutzucker messen, und diese Werte eben auch eintragen.
Ansonsten muss ich das Essen mit austeilen und einsammeln. Manche Patienten füttern.
-Bettwäsche usw wechseln, und Waschschüssel anreichen, den "normalen" Körper habe ich schon gewaschen.
Intim durfte ich zB noch nicht.
-mit Patienten unterhalten, Urinbeutel usw ablassen

Durftet ihr noch andere Sachen machen?
zb Infusionen richten oder ähnliches?
 
Infusionen richten gehört sicher noch nicht in den ersten Praxiseinsatz.
Du baust auch ein Haus nicht vom Dach aus.
Beim ersten Einsatz sind die "Basics" gefragt - Grundpflege, Vitalzeichenkontrolle, erlernen der Hygiene, Krankenbeobachtung - ohne die geht es halt nicht. Krankenbeobachtung kann man auch in Gesprächen mit den Patienten erlernen.
 
wenn ich mich zurückerinnere, sah mein tätigkeitsbereich ähnlich aus... wobei ich auf einer neurologie eingesetzt war und kein essen alleine anreichen durfte bei patienten mit schluckbeschwerden. und ich durfte auch keinen blutzucker messen.

wie narde sagt, konzentrier dich auf die basics: grundpflege, vz, patientenkommunikation, krankenbeobachtung und fühl dich in das system einer station/des krankenhauses ein. kann da nur vollkommen zustimmen.

falls du angst hast, dass dir langweilig wird... dann guck dich um, es gibt doch eigentlich immer etwas zu tun :) und wenn es munteres fragestellen an deine examinierten kollegen ist.
 
1. Einsatz --> Basics!

Grundpflege, erste Prophylaxen, Essen anreichen, Hygiene, Stationsablauf, Essen austeilen, Botengänge, VIEL GUCKEN!

Von Medikamenten im ersten Einsatz bitte Abstand nehmen und alles nur soweit machen wie es euch die Schule erlaubt!

Ansonsten gibt es eigentlich immer was zu tun, auch im ersten Einsatz :)

Aber wie gesagt, erstmal das Fundament errichten
 
@Osterbunnyhunt
mir fällt noch rasieren ein, also vor den Ops meine ich. Am sonsten kommt es so ungefähr hin.
Aber warum darfst du noch nicht Intimbereich mitwaschen, ist irgendwie komisch:gruebel:
 
Ich stelle oft fragen, nur sind die Pflegekräfte von meinen Fragen genervt. Die haben nämlich meiner Meinung nach keinen Bock.

oder ich frage etwas: erst verneinen die PK, und anschließend sagen sie genau das was ich gesagt habe.

In der ersten Woche zB habe ich mich oft mit den Patienten unterhalten, dabei kamen jedoch immer andere PK und haben gesagt was das nun solange dauert.

Nun hatte ich gestern ein Gespräch und die haben gesagt ich würde mich mit dem Patienten zuwenig unterhalten !??!? Ausserdem meinen die das ich beim Patienten schlau tuen soll auch wen ich es nicht kann. (aber nur etwas am Patienten machen wen ich es kann)

Ich muss mit PK loslaufen, die dan aber dauernd wegrennt, und mir am Ende erzählt, obwohl sie fast die ganze Zeit nicht da war, das ich mit dem Patienten nicht rede.

oder sie sagen das sie soviel zutun haben....aber 1 Stunde Pause nach übergabe, 1,5 Stunden Frühstückspause und 1 Stunde Mittagspause, und im Büro sitzen sie auch häufig und unterhalten sich über Gott und die Welt.
 
Ich stelle oft fragen, nur sind die Pflegekräfte von meinen Fragen genervt. Die haben nämlich meiner Meinung nach keinen Bock.

oder ich frage etwas: erst verneinen die PK, und anschließend sagen sie genau das was ich gesagt habe.

In der ersten Woche zB habe ich mich oft mit den Patienten unterhalten, dabei kamen jedoch immer andere PK und haben gesagt was das nun solange dauert.

Nun hatte ich gestern ein Gespräch und die haben gesagt ich würde mich mit dem Patienten zuwenig unterhalten !??!? Ausserdem meinen die das ich beim Patienten schlau tuen soll auch wen ich es nicht kann. (aber nur etwas am Patienten machen wen ich es kann)

Ich muss mit PK loslaufen, die dan aber dauernd wegrennt, und mir am Ende erzählt, obwohl sie fast die ganze Zeit nicht da war, das ich mit dem Patienten nicht rede.

oder sie sagen das sie soviel zutun haben....aber 1 Stunde Pause nach übergabe, 1,5 Stunden Frühstückspause und 1 Stunde Mittagspause, und im Büro sitzen sie auch häufig und unterhalten sich über Gott und die Welt.

4,5 Stunden Pause + im Büro sitzen und Quatschen? :gruebel:
Bist du dir sicher schon ausreichend Überblick zu haben?
 
Ich stelle oft fragen, nur sind die Pflegekräfte von meinen Fragen genervt. Die haben nämlich meiner Meinung nach keinen Bock.

mh, das finde ich wirklich schade, dass du so demotivierende examinierte bei dir hast... und muss ehrlich zugeben, dass ich in meiner schülerlaufbahn auch immer wieder solchen schwestern begegnet bin! manchmal sind es einfach teams oder stationen, die weniger motiviert sind als andere. ich hoffe sie bringen dich nicht dazu, dass handtuch zu werfen, denn dann verpasst du all die tollen teams und stationen, auf denen du unendlich viel lernen wirst.

In der ersten Woche zB habe ich mich oft mit den Patienten unterhalten, dabei kamen jedoch immer andere PK und haben gesagt was das nun solange dauert.

Nun hatte ich gestern ein Gespräch und die haben gesagt ich würde mich mit dem Patienten zuwenig unterhalten !??!? Ausserdem meinen die das ich beim Patienten schlau tuen soll auch wen ich es nicht kann. (aber nur etwas am Patienten machen wen ich es kann)

Ich muss mit PK loslaufen, die dan aber dauernd wegrennt, und mir am Ende erzählt, obwohl sie fast die ganze Zeit nicht da war, das ich mit dem Patienten nicht rede.

hast du eine dir zugeteilte examinierte für den gesamten einsatz? ich hoffe es ist nicht die, die da vor dir wegläuft... falls doch, sprich vll mit einer examinierten, die du dort magst und im zweifelsfall immer an die schule und einen kursleiter wenden.

oder sie sagen das sie soviel zutun haben....aber 1 Stunde Pause nach übergabe, 1,5 Stunden Frühstückspause und 1 Stunde Mittagspause, und im Büro sitzen sie auch häufig und unterhalten sich über Gott und die Welt.

hihi, es ist so toll, dass es diese art schwestern überall gibt :)
 
4,5 Stunden Pause + im Büro sitzen und Quatschen? :gruebel:
Bist du dir sicher schon ausreichend Überblick zu haben?
Solche Stationen gibt es. Ich würde mich bei der Schule beschweren, die haben dann bei uns dieser Station irgendwann keine Schüler mehr zugeteilt als sich die Beschwerden häuften, plötzlich mussten die Kollegen wieder Pflege machen, haben die vermutlich seit Jahren nicht gemacht. Das geht dann zwar auch zu Lasten der Patienten, wenn plötzlich unerfahrenes Personal am Bett arbeitet :D, aber das muss einem dann egal sein.
 
1. Praxiseinsatz... also ich durfte hinsichtlich allgemeiner Pflege eig. alles machen. (Körperpflege, Vitalzeichenkontrolle, Betten beziehen, Patientenbeobachtung, Putzen :|) und hinsichtlich spezieller Pflege eig. nur S.c. spritzen und BZ-Messen. Man muss aber dazu sagen dass ich auf einer super Station war, auf der ich kompetent angeleitet und unterstützt wurde.

Wenn du das Gefühl hast von den PK's als billige Hilfskraft missbraucht zu werden, solltest du das mal in einem Gespräch unter 4 Augen klären. Erst mit der PK, dann mit der Stationsleitung und wenn das alles nichts hilft musst du eben den Weg zur Schule gehen (Kursleitung).

Wenn du dir nicht sicher bist was du darfst und was nicht: Alles was du in der Schule durchgenommen hast, darfst du auch in der Praxis machen. Wenn du dir aber in manchen Dingen unsicher bist, solltest du auf jedenfall eine PK bitten dich nochmal anzuleiten, beobachten, beraten etc. Unter Anleitung (PK sieht zu und sagt dir was du tun sollst) darfst du übrigens fast alles machen.

Und noch eine Kleinigkeit :D Erwachsenen Menschen "gibt man das Essen ein". "Füttern" tut man nur Baby's... :besserwisser:
 

Ähnliche Themen