Bei uns ist es so: wir schreiben in der Probezeit 3 Klausuren die nicht schlechter als 4 ausfallen sollen. Dann kommen noch die Bewertungen von den Praxiseinsätzen. Dort wird in der Beurteilung angegeben ob die Praxisanleiter einen für den Beruf geeignet halten oder nicht. Zudem kommt dann noch der persönliche Eindruck der Lehrer.
Also man kann es nicht genau festmachen. Wenn einer eine 5 hat in einer Klausur, sonst aber spitzenmäßig durchstartet wird er die Probezeit wohl auch bestehen. Auch ein einziges Ungeeignet aus der Praxisphase wird nicht gleich ein Genickbruch sein. Allerdings ist man auch nicht Safe wenn man nur 4ren schreibt und alle Praxiseinsätze als geeignet gewertet werden. Da zählt dann der persönliche Eindruck der Lehrer, wie bemüht und interessiert derjenige ist.
Grundsätzlich wollen die Verantwortlichen sehen ob man bemüht und interessiert ist, wenn sie dann ggf. noch der Meinung sind man kann ein Notendefizit ausgleichen werden die Lehrer das bestimmt auch tuen. Mir scheinen unserer Hauslehrer allg. sehr engagiert wenn es denn dann auch vom Schüler auf Gegenliebe stößt.
Was nicht gerne gesehen wird ist Desinteresse und schlechte Noten. Da hab ich den Schulleiter in der Stunde doch mal fuchsig erlebt.