Bei erster Prüfung (nach 6 Monaten) durchfallen: Ausbildung trotzdem weiterführen?

Lenni2015

Newbie
Registriert
08.08.2015
Beiträge
19
Ort
Schleswig-Holstein
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Funktion
Ausbildung
Hallo ihr lieben,

ich fange bald meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin an. Nach einem halben Jahr steht die erste Prüfung an.

Sollte man diese nicht bestehen, darf man die Ausbildung dann nicht mehr weiterführen?

Vielen lieben Dank! :-)
 
Das wird eine Probezeitprüfung anstehen, die je nach Schule mehr oder weniger stark mitentscheidend sein kann, ob man die Probezeit "besteht".

Je nach Schule kann deine Aussage also so zutreffen.

Konkret kannst du es nur bei dir erfragen.

Suchfunktion im Forum: Probezeitprüfung
 
  • Like
Reaktionen: Lenni2015
Hallo Lenni,
starte doch erst mal mit der Ausbildung. :flowerpower:

Sich vor Beginn über ein mögliches "nicht Bestehen" der Probezeitprüfung" Gedanken zu machen, bringt dich nicht weiter! Gehe interessiert und mit Spass an die Sache ran, dann wird es schon funktionieren.

Viel Erfolg :daumen:

LG Einer
 
  • Like
Reaktionen: Lenni2015
Ich mache mir auch schon Sorgen deswegen, aber es wird sicher bei uns gut gehen! Ich finde den Gedanken, sich nicht jetzt schon deshalb verrückt zu machen, besser... Irgendwie wird das schon! Wünsch dir ganz viel Glück:
 
  • Like
Reaktionen: Lenni2015
Ich mache mir auch schon Sorgen deswegen, aber es wird sicher bei uns gut gehen! Ich finde den Gedanken, sich nicht jetzt schon deshalb verrückt zu machen, besser... Irgendwie wird das schon! Wünsch dir ganz viel Glück.

Das ist ganz lieb von dir!
Ich wünsche dir auch ganz viel Glück! :-)
 
  • Like
Reaktionen: Pasioned
Bei uns ist es so: wir schreiben in der Probezeit 3 Klausuren die nicht schlechter als 4 ausfallen sollen. Dann kommen noch die Bewertungen von den Praxiseinsätzen. Dort wird in der Beurteilung angegeben ob die Praxisanleiter einen für den Beruf geeignet halten oder nicht. Zudem kommt dann noch der persönliche Eindruck der Lehrer.

Also man kann es nicht genau festmachen. Wenn einer eine 5 hat in einer Klausur, sonst aber spitzenmäßig durchstartet wird er die Probezeit wohl auch bestehen. Auch ein einziges Ungeeignet aus der Praxisphase wird nicht gleich ein Genickbruch sein. Allerdings ist man auch nicht Safe wenn man nur 4ren schreibt und alle Praxiseinsätze als geeignet gewertet werden. Da zählt dann der persönliche Eindruck der Lehrer, wie bemüht und interessiert derjenige ist.

Grundsätzlich wollen die Verantwortlichen sehen ob man bemüht und interessiert ist, wenn sie dann ggf. noch der Meinung sind man kann ein Notendefizit ausgleichen werden die Lehrer das bestimmt auch tuen. Mir scheinen unserer Hauslehrer allg. sehr engagiert wenn es denn dann auch vom Schüler auf Gegenliebe stößt.

Was nicht gerne gesehen wird ist Desinteresse und schlechte Noten. Da hab ich den Schulleiter in der Stunde doch mal fuchsig erlebt.
 
Hallo getlucky,
Danke für deine Antwort. ;)

Mittlerweile bin ich in der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin. Aber bei uns ist es etwas anders.

Wir schreiben zwar Klausuren aber die sind nicht so wichtig, da wir eine mündliche und eine praktische Probezeit-Prüfung haben. Dort dürfen wir nicht schlechter sein als eine 3.
Natürlich spielt die Schule & die Beurteilungen eine Rolle, aber wenn man nicht gerade "Schwester Rabiata" ist... wird das schon... :-)
 
Hmm... mal nur so angemerkt: in Zeiten von massivem Fachkräftemangel sollten doch die Schulen ein sehr starkes Interesse haben, möglichst viele Auszubildende ihrem Ziel zuzuführen. Mit anderen Worten: das "Probezeitaussieben" sollte da doch auf ein Minimum begrenzt sein, oder?
 
Trotzdem sollte nicht jeder Depp (verzeih) bis zum bitteren Ende durchgezogen werden.
Das rächt sich früher oder später... und es ist keinem damit geholfen, wenn letztlich 3 Jahre für die Katz waren.
 
SO hätt ich das nu nicht formuliert.

@Tante Doll Wo siehst denn da einen Widerspruch, bzw. woher stammt die Erkenntnis dass zuviel aussortiert wird? Kann ich nicht erkennen. Etliche Azubis manövrieren sich auch selbst raus. Die ersten schaffen es nicht mal bis zum 1. Praxiseinsatz. Hören selbst auf. Weil sie z.B. merken, dass der Beruf doch nicht den Erwartungen entspricht.

Gibt auch - banalere, nicht so recht nachvollziehbare Gründe. Desinteresse in Kombination mit schlechten Noten - in welcher Ausbildung kommt das gut an? In der praktischen Probezeitprüfung - es werden keine Wunder erwartet. Später auch nicht. Wer im ersten Halbjahr ausschließlich 3er und 4er schreibt - für den wird es nicht einfacher, wenn es an komplexere Themen geht.
 
ja, asche über mein haupt... :cry1: forumsbeiträge wie "1/3 fällt in probezeit durch?" sind ja wirklich schon veraltet!

habe mich einfach hinreissen lassen, einen kommentar zu schreiben, den ich im nachhinein keinesfalls untermauern kann.
 

Ähnliche Themen