Hallo liebe Leute,
ich hätte da mal ne Frage... Könnte etwas länger werden.
Ich hab meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im Oktober 2011 begonnen. Damals war ich 16, bin alleine nach München gezogen... Ums kurz zu machen: Ich hab meine Ausbildung Anfang des dritten Jahres abgebrochen, weil ich psychisch am Ende war. Ich war komplett überfordert mit der Großstadt - ich war einfach zu jung, dazu hat meine große Liebe Schluss gemacht, der Umgang mit den Azubis ist ja auch nicht besonders. Mir gings echt nicht gut... Hab dann noch die Prüfungen für den Pflegefachhelfer mitgemacht, damit ich nicht ohne Etwas dastehe.
Und nun zum aktuellen:
Ich hasse mich dafür, dass ich abgebrochen hab. Bekannten erzähle ich, dass ich das Examen gemacht habe, weil ich mich so wahnsinnig schäme.
Dieses Jahr konnte mich keine Pflegeschule aufnehmen, da alle voll sind. Und soweit ich weiß, darf man bloß 5 Jahre für die Ausbildung brauchen? Die wären auch vorbei.
Ich arbeite momentan im ambulanten Pflegedienst, mir machts riesen Spaß... wobei das Gehalt elendig ist. Mir fehlt das Krankenhaus, die Behandlungspflege... Ich wollte schon immer mich im Wundmanagement oder Endokrinologie fortbilden...
Ich war auch nie schlecht in der Ausbildung. Mein 2. Jahreszeugnis bestand nur aus 2er.
Ich mach momentan meinen Rettungssanitäter, bin bei einem Hilfsdienst Jugendgruppenleiterin, bin dort auch beim Katastrophenschutz dabei und ja. Mir liegt das soziale.
Nichts würd ich mir mehr wünschen, als nochmal ne Chance zu bekommen... Hat jemand evtl. das selbe durchgemacht und weiß ob noch Chancen bestehen?
Danke fürs Durchlesen, ich hoffe man kann es soweit nachvollziehen.
Liebe Grüße
ich hätte da mal ne Frage... Könnte etwas länger werden.

Ich hab meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im Oktober 2011 begonnen. Damals war ich 16, bin alleine nach München gezogen... Ums kurz zu machen: Ich hab meine Ausbildung Anfang des dritten Jahres abgebrochen, weil ich psychisch am Ende war. Ich war komplett überfordert mit der Großstadt - ich war einfach zu jung, dazu hat meine große Liebe Schluss gemacht, der Umgang mit den Azubis ist ja auch nicht besonders. Mir gings echt nicht gut... Hab dann noch die Prüfungen für den Pflegefachhelfer mitgemacht, damit ich nicht ohne Etwas dastehe.
Und nun zum aktuellen:
Ich hasse mich dafür, dass ich abgebrochen hab. Bekannten erzähle ich, dass ich das Examen gemacht habe, weil ich mich so wahnsinnig schäme.

Ich arbeite momentan im ambulanten Pflegedienst, mir machts riesen Spaß... wobei das Gehalt elendig ist. Mir fehlt das Krankenhaus, die Behandlungspflege... Ich wollte schon immer mich im Wundmanagement oder Endokrinologie fortbilden...
Ich war auch nie schlecht in der Ausbildung. Mein 2. Jahreszeugnis bestand nur aus 2er.
Ich mach momentan meinen Rettungssanitäter, bin bei einem Hilfsdienst Jugendgruppenleiterin, bin dort auch beim Katastrophenschutz dabei und ja. Mir liegt das soziale.
Nichts würd ich mir mehr wünschen, als nochmal ne Chance zu bekommen... Hat jemand evtl. das selbe durchgemacht und weiß ob noch Chancen bestehen?
Danke fürs Durchlesen, ich hoffe man kann es soweit nachvollziehen.
Liebe Grüße
